Bremsen

VW Tiguan 2 Allspace (AD)

Ich habe einen 2 Jahre alten Tiguan Allspace (ca 48 000 km) und habe vor ein paar Tagen ein quietschendes/schleifendes Geräusch beim Bremsen bemerkt. Kann es sein, dass es an den Bremsen liegt? Foto Bremse hinten re + li

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
+2
48 Antworten

Top Brembo Scheiben mit Belägen 90€ Wechsel selbst gemacht ca. 40min.

Servus
Würde auch hinten die Brembo Scheiben inkl Beläge drauf machen ( lassen von meiner Werkstatt da kann ich die Teile mitbringen oder alternativ besorgt er mir die Teile auf jeden Fall der Konzernschrott käme nicht in Frage
Gruß

Ich bin 2 1/2 Jahre mit Scheiben und Belägen von „Textar“ auf meiner mittlerweile verkauften C-Klasse gefahren. Sind preislich nicht die teuersten, die Qualität hat aber gestimmt.
Wenn die Bremsen an meinem Tiger fällig werden, werde ich wieder Textar wählen…

Und ich bin von Ate überzeugt 😉

Das ist bei Bremsen doch eine ähnliche Glaubensfrage wie bei Motoröl, Zündkerzen und allem anderen. Jeder hat seine Ansicht und macht seine Erfahrungen.

Lesestoff:
https://www.adac.de/.../

Ähnliche Themen

ATE hatte ich auch erst auf dem Benz, Scheiben und Beläge. Und was soll ich sagen, haben gequietscht wie sonstwas… daher kommt für mich ATE nicht mehr in Frage :-)
Aber freut mich dass es auch zufriedene Nutzer der ATE-Bremsen gibt.

Nur so... mit wartung plus und dem cleveren Händler übernimmt das zu 100% vw... ;-)

Ja, aber nur den gleichen Dreck!

Reicht doch für weitere 1-2 Jahre wenn es für lau gehen sollte beim Freundlichen.

Die Wartung Plus gibts aber nicht für lau ….
Gruß

Ich erinnere mich, dass jemand auf starke Gerbrauch von hintere Bremsen geschimpft und festgestellt, weil ständig Hold-Bremen-Option benutzt ... könnte jemand das bestätigen?

Ich habe bei meinem 2.0 BiTdi das Problem , dass bei diesem feuchtem Wetter meine Bremsen immer an der Scheibe anbacken. Ja, Auto hold ist aktiv, weil ich es gut finde nicht permanent auf der Bremse stehen zu müssen an der Ampel. Aber jedes mal wenn ich den Wagen abstelle und der ca 8 stunden steht, knallen die Bremsen. Teilweise geht der Wagen hinten in die Knie bevor die Bremsen sich lösen. Mein Fahrprofil ist wenig bremsen. Ich fahre vorausschauend und es ist mein Arbeitsweg. Also eigentlich Bremsenschonend. Habt ihr das auch?

Ich fahre auf dem täglichen Arbeitsweg ähnlich und nutze ebenfalls Auto Hold. Nach 8-10h Stehen habe ich das Knallen nicht. Das ist bei mir erst wenn das Auto mehrere Tage steht. Ich habe allerdings Brembo Scheiben und Beläge, da meine Originalen nach kurzer Zeit schon rumpelten.

Moin und Frohes Neues.
Es gibt noch einen weiteren Thread zu diesem Thema (Probleme mit Bremsscheiben), in dem auch andere von dem Festbacken der Beläge berichten. Ich ärgere mich auch darüber (EZ 05/19), VW tut es ab als Stand der Technik. Auf Auto Hold möchte ich auch nicht verzichten, momentan löse ich nach dem Abstellen in der Garage die Bremse manuell, wenn ich dran denke, um morgens nicht die Nachbarn mit meinem "Geknalle" zu wecken, wenn ich aus der Garage fahre. Die beiden Tiguane davor hatten das Problem nicht.

Es gibt den Thread Rost an Bremsscheiben hinten. Ich hatte auch das Festbacken der Belege und ein Wummern bei starkem Abbremsen aus höherer Geschwindigkeit. Habe das 2020 moniert beim Freundlichen. Es gibt eine TPI vom 14.07.2020 zu diesen Mängeln, da wohl einige Scheiben und Beläge eine schlechte Qualität aufwiesen. Die VW-Maßnahme sah vor, 2 Jahre / 30000 Km. Meiner war bei beidem drüber, habe mich an die Kundenbetreuung gewendet, die haben letztendlich über die Garantieverlängerung die Masse der Kosten für neue Scheiben und Beläge übernommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen