Bremsen
sagt mal sind bei euch auch die Beläge schon nach 30tkm runter ? Bei meinen 3er BMWs hatten die in der Regel ca. 55tkm gehalten... (waren auch nicht langsam 2x320D...)
lg
Peter
Beste Antwort im Thema
Guter Ansatz, gibt aber keinerlei Auskunft über das Fahr- und Bremsverhalten des Fahrers und das trägt nicht unerheblich zu einem vorzeitgen oder späten Verschleiß bei.
Insofern sind derlei Vergleiche nach meinem Empfinden völlig sinnfrei.
25 Antworten
Zitat:
@prime0815 schrieb am 21. August 2016 um 06:41:19 Uhr:
Moin,Vorschlag:
Um Transparenz zu schaffen, wäre es klasse wenn jeder beim ersten Bremsen Service seine Daten Postet.Quasi so:
Modell: W/S 205 usw.
Ausstattungslinie: AMG (grosse Bremsanlage), Exklusive usw.
Motor: C220d usw.
Getriebe: Automatik, Handschalter
KM: 40000 etc.
Fahrbetrieb: Berg, Land, Autobahn usw.
Service: Klötzer, ScheibenGruß,
Prime
Guter Ansatz, gibt aber keinerlei Auskunft über das Fahr- und Bremsverhalten des Fahrers und das trägt nicht unerheblich zu einem vorzeitgen oder späten Verschleiß bei.
Insofern sind derlei Vergleiche nach meinem Empfinden völlig sinnfrei.
kann jemand bitte preise für die bremsen posten..am besten mit typ angabe vom auto.
ist sicher für alles nützlich.
Zitat:
@musstafa schrieb am 20. August 2016 um 21:59:30 Uhr:
17000 km nur hintere Beläge. Ich denke, dass es ein bisschen zu früh war.
Modell: C205
Ausstattungslinie: AMG
Motor: C220d
Getriebe: Automatik
KM: 17000 km
Fahrbetrieb:70% Stadt
Ähnliche Themen
Modell: c205 T
Ausstattung: AMG
Motor: 63s
Getriebe: Automatik
Km: 16085
Fahrbetrieb: Autobahn/Rennstrecke
3 Satz VA Beläge, 1 Satz HA Beläge
kosten der teile?
300€,netto. VA Beläge Keramik. 200€ HA Beläge
Hallo,
Da mach ich mal mit:
C200 aus 10/14 (Exclusive)
Km Stand 67000
Beläge hinten ersetzt
Restbelag ca. 3mm
Kosten:
Warnkontakt: (8,50 bei MB)
Torx 45 (6€)
Reiniger ( im Bestand)
Beläge TRW (65€)
Arbeitszeit: 1,5 Stunden inkl. Aufräumen.
Meine Bremsen wurden hinten gewechselt. Haben 75k km gehalten. Scheiben konnten bleiben.
Bin jetzt ca 1000km gefahren. Merke immer noch, dass die neuen Backen nicht so gut bremsen wie zuvor. Denke es liegt daran, dass sie noch eingeschliffen werden müssen. An der Standzeit der ersten sieht man, dass ich relativ sparsam und vorausschauend fahre.
Meine Frage.
Wie lange dauert das Einschliefen aus eurer Erfahrung denn?
Der Bremspunkt beim sanften anlegen ist schon okay. Aber beim stärkeren bremsen fehlt noch deutlich an Kraft.
Danke.
Bei deiner anscheinend eher ruhigen (und langsameren) Fahrweise, würde ich dem Ganzen mal bis 2.500 Kilometer geben.
Oder einfach mal etwas forcierter eine lange Autobahnfahrt fahren... (d.h. nicht dass man mit 200+ holzen muss und Gewaltbremsungen durchführen muss). 😉
Auf normalen Straßen bei denen man selten über 100 km/h fahren kann, dauert es eben ewig bis die Bremse hinten mal "belastet" wird und sich frei bzw. einschleift.
Ah. Der Marc.
Über die Antwort freue ich mich besonders.
Schön von Dir zu lesen.
Heute auf der A3 kam ein LKW quer vor mir zu stehen. Zum Glück konnte ich eben rechtzeitig bremsen. Aber hab die neuen Beläge kurz verflucht.
Mir ist hinten einer „sanft“ aufgefahren. Morgen geht es zur Niederlassung. Ist mir alles nicht so wichtig. Hätte anders enden können.