Bremsen
Ich mußte beim ersten Wechsel der Bremsbeläge ( bei 38.000km)
Auch gleich die Scheiben mit tauschen lassen.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen beim Leon mit dem 184PS Diesel?
Sind die Bremsen unterdimensioniert, oder handelt es sich hier um einen Materialfehler?
39 Antworten
Fürs Bremsen machen muss die nicht raus. Diese Schraube hält nur die Gelenkwelle im Radlager.
Abgesehen davon MUSS sie immer ersetzt werden und bekommt 200NM und 90°.
@Florian3CB6 Radlager musst du nicht zum Wechseln der Bremsen ausbauen !
Die Scheibe ist oft im Bereich der Radnabe fest gerostet. Rostlöser benutzen und in dem Bereich klopfen oder auch von innen nach aussen die Scheibe etwa hauen !
Zitat:
@Florian3CB6 schrieb am 18. November 2023 um 13:37:58 Uhr:
Dankeschön für die schnelle Hilfe. Hab sie endlich ab...
Für das nächste Mal , die Fläche reinigen und Kupferpaste drauf machen damit nicht festbackt !
Ähnliche Themen
Die Verwendung von Kupferpaste wird schon seit Jahren abgeraten. Planflächen zueinander, wie hier Radnabe und Bremsscheibe sollen möglichst sauber und plan sein. Keramikspray dünn aufgetragen wäre noch i.O., ein Montageöl ist die beste und einfachste Lösung.
@zwei0 ich tue seit Jahren Kupferspray benutzen, habe nie Probleme gehabt
Ich habe einen Seat Leon (Baujahr 2020) mit elektrischer Handbremse.
Meine Bremsen hinten sind auch fällig. Jetzt kann niemand meine Bremsen in den Wartungsmodus setzen und ich bin verpflichtet in eine Seat Werkstatt zu gehen. Hat jemand so ein Problem gehabt? Ich vermute das Steuergerät ist Schrott und deswegen können die Tester die Bremsen nicht öffnen. Aber lt. Seat kann nur Seat selbst die öffnen, was ich sehr fraglich finde
Zitat:
@dennjs93 schrieb am 21. November 2023 um 18:21:35 Uhr:
Ich habe einen Seat Leon (Baujahr 2020) mit elektrischer Handbremse.
Meine Bremsen hinten sind auch fällig. Jetzt kann niemand meine Bremsen in den Wartungsmodus setzen und ich bin verpflichtet in eine Seat Werkstatt zu gehen. Hat jemand so ein Problem gehabt? Ich vermute das Steuergerät ist Schrott und deswegen können die Tester die Bremsen nicht öffnen. Aber lt. Seat kann nur Seat selbst die öffnen, was ich sehr fraglich finde
Wenn die elektronische Handbremse funktioniert dann ist die Bremse juud !
Du kannst nicht mit jedem Tester Belagwechsel Modus starten bzw beenden.
Ich war bei atu und noch bei einer anderen Werkstatt, die meinen da wär was kaputt aber Seat geht da null drauf ein. Klar die wollen auch ihren Gewinn machen.
Aber ingesamt haben jetzt 10 verschiedene Tester dran gehongen und keiner kann die Bremsen öffnen. Aber können Verbindung zum Auto herstellen
Zitat:
@dennjs93 schrieb am 21. November 2023 um 18:30:12 Uhr:
Ich war bei atu und noch bei einer anderen Werkstatt, die meinen da wär was kaputt aber Seat geht da null drauf ein. Klar die wollen auch ihren Gewinn machen.
Aber ingesamt haben jetzt 10 verschiedene Tester dran gehongen und keiner kann die Bremsen öffnen. Aber können Verbindung zum Auto herstellen
Hmm okay das ist sehr merkwürdig.
Zitat:
@das-markus schrieb am 21. November 2023 um 18:33:31 Uhr:
Hast du kein VCDS? Oder ein Bekannter?
Mehrere bekannte hatten mein Auto schon dran hängen. Aber wie gesagt Verbindung kann aufgebaut werden nur die Bremsen lassen sich nicht öffnen.
Zitat:
@dennjs93 schrieb am 21. November 2023 um 18:40:08 Uhr:
Zitat:
@das-markus schrieb am 21. November 2023 um 18:33:31 Uhr:
Hast du kein VCDS? Oder ein Bekannter?Mehrere bekannte hatten mein Auto schon dran hängen. Aber wie gesagt Verbindung kann aufgebaut werden nur die Bremsen lassen sich nicht öffnen.
Bei den neueren Modellen, Einigen soll es Probleme mit frenden Testern geben.
Zitat:
@dennjs93 schrieb am 21. November 2023 um 18:21:35 Uhr:
Ich habe einen Seat Leon (Baujahr 2020) mit elektrischer Handbremse.
Meine Bremsen hinten sind auch fällig. Jetzt kann niemand meine Bremsen in den Wartungsmodus setzen und ich bin verpflichtet in eine Seat Werkstatt zu gehen. Hat jemand so ein Problem gehabt? Ich vermute das Steuergerät ist Schrott und deswegen können die Tester die Bremsen nicht öffnen. Aber lt. Seat kann nur Seat selbst die öffnen, was ich sehr fraglich finde
Ich vermute eher, dass du einen Leon (KL) fährst, dieser hat bereits SFD (auch Belagwechsel ist SFD geschützt) und geht nur über offizielles UMB Konto, alternativ mit OBD Eleven (min Pro Lizenz und 2FA Konfiguration)