Bremsen
Nach langer Suche hier im Netz gebe ich entnervt auf und frage mal im Forum nach.
Welche Bremsanlage hat eigentlich der Vectra Caravan 1,9 CDTI verbaut? Ich meine dabei im speziellen den Durchmesser der vorderen Bremsscheiben. Habe mal genau nachgeschaut und festgestellt, dass vom Bremssattel zur Felge noch reichlich platz ist. Von meinem Passat V6 TDI kenn ich das so nicht. Da hatte ich das Gefühl, die Bremssättel schleifen an der Felge.
Kann man da Abhilfe schaffen? Audi hat ja auch beim A4 auf größere Scheiben gewechselt. Fahre viel AB und muss häufig wegen notorischer Linksfahrer abbremsen und wümsche mir daher eine haltbarere Bramse.
Kann man also da etwas machen?
LG Steffen
28 Antworten
@Ice2Pac: was hast Du für das Umrüsten gezahlt?
---
@Klaus: Trotzdem verschleißt die hintere Bremse i.d.R. noch deutlich stärker als die 314er Anlage vorne. Zumindest war das bei unserem 3.2er so, und auch die Beläge bei unserem 2.8er sahen schon besser aus!
da muss ich sagen nix ! nee da habe ich nix für gezahlt!
Welche Teile mußten denn neu und welche konnten bleiben bei der Bremsanlage? Ich frage, weil ich ebenfalls einen Umbau plane (von 314mm auf 342mm beim 3.2er).
also es mussten die bremssättel getauscht werden!
es mussten die scheiben, die die beläge
also die kpl. anlage bis auf die ( sagen wir ) bremsanlag-pumpe!
Ähnliche Themen
Bremssättel sind doch aber nur vom Wechsel 288->302/314 und 288/302/314->342mm nötig, oder? Sonst reicht doch der Wechsel der Bremssattelhalter und Bremsscheiben. Beläge und Sättel können doch bleiben, oder?
d.h. im Endeffekt gibt es nur 3 Sättel für die 5 verschiedenen Anlagen am Vectra C vorne, oder?
MfG
Johannes
bis dem 2.0t ( 175 ps ) sind die sättel alle gleich!
dann die 3.2v6 und 3.0diesel
dann noch die anlage vom opc ( passt ja auch auf dem siggi )
dann gibs noch die racing sport ( wird oder wurde beim 35i verbaut )
ja ich muss sagen die kpl. anlage vom v6 ( 3.2 ) drinne !!!
Sicher? ATE führt nur 3 Sättel:
1. 1.6, 1.8, 2.2direct, 1.9 CDTI
2. 2.0T, 3.0 CDTI, 3.2 V6, 2.8T (der Sattel passt auf die 314mm und die 302mm Anlage).
3. 2.8T OPC
Die 2 (von 5) i35, die ich kenne, hatten werkseitig die normale 314mm Anlage verbaut.
Weiter Oben schriebst Du, dass Du die 302mm Anlage genommen hast. Warum, wenn man fragen darf? Was spricht für die 2.0T-Anlage gegenüber der 314mm Anlage der V6?
bist du jetzt sicher was du schreibst?! kann auch sein das ich mich irre?!
warum!? weil ich die umsons bekommen habe ! deshalb!
Was die i35 betrifft bin ich sicher. Auch was die Anlage am V6 betrifft. Bei allen anderen Angaben kann ich nur auf die ATE-Preisliste vertrauen. Deshalb frage ich ja auch.
Das der 2.0T, wie Du schreibst, den gleichen Sattel wie der 1.6er-2.2er hat, halte ich nach wie vor aufgrund der Bremsscheibendicke für ausgeschlossen.
Hat Dein ESP / ASR / ABS den Bremsenwechsel einfach so verdaut? Will auch in den nächsten Tagen umrüsten (auf 342mm).
ja war alles im grünen bereich beim umbau! man muss dann nur danach nur auf dem bremsprüfstand, die bremsleistung überprüfen! wenn was vorfallen sollte, dann ab zur werkstatt! und zum tüv !!!
Johannes hat schon recht mit seinen Sätteln,
die i35 wurden mit 314mm ausgeliefert,
nach einem Movit abstecher mit 370mm
bremsen 2 Kombis mit der OPC Anlage.
Die Sättel vom OPC haben einen Kolbendurchmesser von
58mm zu 60mm bei der 314mm Variante.
und nur die Sattelhalter tauschen passt bei dieser Umrüstung nicht.
aber die Beläge passen und sind kompatibel.
Hierbei ist zu beachten, daß die OPC-Beläge ab 9/06 einen noch höheren Reibwert haben.
Grüße Markus
Hallo Markus, d.h. man braucht 2x Sattel + 2x Sattelhalter + 2x Scheiben? Lohnt der Spaß, oder würdest Du sagen lohnt nicht?
---
Ist der Rest der OPC-Anlage ganz normal V6 (also Bremse hinten und Bremskraftverstärker)?
bei mir hat es sich gelohnt,
die Teile waren recht günstig
und die Bremskraftverteilung VA/HA ist perfekt.
Der Anschluss von der Bremsleitung ist am Sattel auch geändert, das kommt zu deinen aufgeführten teilen auch noch zu
bremse hinten ist auch 292mm belüftet,
der BKV ist nicht speziell für den OPC geändert.
Alles klar, vielen Dank.
Werde berichten...