Bremsen scheinen festgebacken

Volvo 850 LS/LW

Hallo
Nachdem ich nun mit Hilfe dieser Gemeinschaft die Motorhaube meines alten 850 öffnen könnte und wahsinnigerweise mit Hilfe eines Ladegerätes die honorigen 5 Zylinder wieder liefen merkte ich das der Wagen sich nicht bewegt im ersten Gang u rückwärts geht er in die Dämpfer aber er bewegt sich nicht Handbremse ist los vermute durch jahrelanges stehen sind sie vremsscheiben mit den backen verbackt
Was kann man tun????

Beste Antwort im Thema

Wenn der Elch 7 Jahre gestanden hat, dann würde ich alleine aus Sicherheitsgründen die Bremsen rundum koml. neu machen , incl. Bremsflüssigkeit. Reifen die so lange an einem Platz gestanden haben würde ich erneuern. Hier gehts um Sicherheit.

61 weitere Antworten
61 Antworten

Wenn der Elch 7 Jahre gestanden hat, dann würde ich alleine aus Sicherheitsgründen die Bremsen rundum koml. neu machen , incl. Bremsflüssigkeit. Reifen die so lange an einem Platz gestanden haben würde ich erneuern. Hier gehts um Sicherheit.

Die Idee, den Volvo dann von einem Fachmann begutachten zu lassen ist schon gar nicht so dumm.
Es ist sicher nicht leicht abzuschätzen, was da an Investitionsaufwand hintesteckt um den wieder wirklich fit zu bekommen.
Letztendlich liegt es am Besitzer (und dessen Budget)...

Mit Bremsen und Reifen ist ein guter Anfang gemacht, es wird sicherlich jedoch noch mehr dazukommen. Oder wurde z.B. der Zahnriemen direkt vor dem Abstellen noch eneuert? Alle Filter und Flüssigkeiten sind 7 Jahre alt, die Radlager und alle Gummiteile (Buchsen) sind ungeachtet dessen, das der Wagen stand, auch gealtert und entspr. ausgehärtet. Schläuche werden mit der Zeit porös und so weiter...

Je nach Zustand, Laufleistung und Ausstattung kann es sich jedoch lohnen. Oder es ist einfach ein persönlicher Antrieb es zu machen.

Markus

Hallo Markus vielen Dank für deine Zeilen

Ich denke unabhängig von der Fachmeinung die ich noch einholen will dass es sich wirtschaftlich nicht lohnen wird den Elch wieder flott zu machen.
Nur...... meine Familie und ich haben ihn lieben und schätzen gelernt von 1996 bis 2013 ..... und irgendwie irgendwann wollten wir nochmal eine große Reise z B nach Odessa machen.....

Nun muss er aber erstmal aus der Ecke raus.....

Kommt auch darauf an was du an Arbeiten selbst machen kannst. Und ja der Zahnriemen hat seine Zeit mit den 7 Jahren schon hinter sich...egal wieviel km. Mach dir ne Liste, schau was die Teile kosten und dann kannst du entscheiden. Ein anderes Auto kostet auch Geld....

Ähnliche Themen

Hi,

Nehmt mir das bitte nicht übel, aber wenn ich lese, „....wir haben das Auto lieben und schätzen gelernt.....“, und dann sehe wie der da abgeparkt wurde und 7 Jahre hat sich niemand darum geschert.
Da kann ja die Liebe nicht allzu groß gewesen sein....

Das gleiche Phänomen habe ich oft beim betrachten von verkaufsanzeigen, da wird „mein geliebter Wagen“ angeboten, der immer sorgfältig behandelt wurde und imm gepflegt wurde.....
Und dann hat man noch nicht mal den einen Euro um den Wagen mal auszusaugen vor dem fotografieren.....
Ganz abgesehen dann von der Auflistung der Mängel, die dann erstmal beseitigt werden müssen damit das Ding überhaupt eine hauptuntersuchung übersteht.....

Gruß der sachsenelch

Sorry, ist nicht böse gemeint, aber innerhalb von 2 Wochen noch nicht mal die Bremse gelöst. Wie lange wird da der Rest dauern.

🙂Schon mal was von On Off Beziehungen gehört? 😁 😁

Ne, so etwas gibt es. Ich hatte mal einen Kollegen, der hat ewig einen Scirroco gefahren. Dann haben wir uns aus den Augen verloren und durch Zufall vor 1 Jahr wiedergesehen. Und wie das Gespräch auf den VW kam: Du, den habe ich immer noch, der steht jetzt seit 20 Jahren in der Scheune

Zitat:

@Seicodad schrieb am 13. Juni 2020 um 17:34:31 Uhr:


Sorry, ist nicht böse gemeint, aber innerhalb von 2 Wochen noch nicht mal die Bremse gelöst. Wie lange wird da der Rest dauern.

Mal schauen .... ich habe Zeit...... nun haben viele Motorroller mir geholfen und ich hab d Motorhaube auf der Motor läuft und eine Bremsen Seite ist auch gelöst...... nun muss er aus der Ecke....

Zitat:

@Sachsenelch schrieb am 13. Juni 2020 um 15:50:36 Uhr:


Hi,

Nehmt mir das bitte nicht übel, aber wenn ich lese, „....wir haben das Auto lieben und schätzen gelernt.....“, und dann sehe wie der da abgeparkt wurde und 7 Jahre hat sich niemand darum geschert.
Da kann ja die Liebe nicht allzu groß gewesen sein....

Das gleiche Phänomen habe ich oft beim betrachten von verkaufsanzeigen, da wird „mein geliebter Wagen“ angeboten, der immer sorgfältig behandelt wurde und imm gepflegt wurde.....
Und dann hat man noch nicht mal den einen Euro um den Wagen mal auszusaugen vor dem fotografieren.....
Ganz abgesehen dann von der Auflistung der Mängel, die dann erstmal beseitigt werden müssen damit das Ding überhaupt eine hauptuntersuchung übersteht.....

Gruß der sachsenelch

Naja ...... sachsenelch .... ne verkaufsanzeige habe ich noch nicht gemacht..... und vor sieben Jahren hätte ich ihn auch verkaufen können ...... nun haben wir ihn noch

Ich danke dir für deine konstruktiven Ratschläge

Hallo moto? talker und Freunde des Volvo 850 nun ist die nächste Etappe geschafft
Mit der Kraft des Elches und einem Fahrzeug das zog habe ich ihn mit blockierenden rechten Hinterrad aus dem Kiesbett frei bekommen
Dann mit Methode Hammer und Wärmebehandlung das Rad wieder drehbar bekomme
Nun Luft getankt und einige Meter mit eigener Kraft bewegt
Ich freue mich.
Danke allen für viele konstruktive Tipps

Geht doch...

Hallo

Hab den Wagen nun auf der Bühne gehabt und auf einem bremsprüfstand und denke dass vorne neue schieben und Belege drauf müssen
Was muss ich alles kaufen im Internet habe ich Scheiben plus blähen für 65 Euro gesehen
Gut ?
Und für Satz und Pasten??

Was brauche ich und wie Krieg ich das hin ?

Kommt auf die Qualität an.

Ich bin mit ATE Bremsbelägen und Scheiben sehr zufrieden.

Bei Bremsen würde ich nicht sparen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen