Bremsen & Reifen -Völlig in Ordnung? -Verkehrssicher? -Mangelhaft? -Verschlissen?
Hallöchen liebe Motor Talk Community
Habe hier mal drei Bilder hochgeladen um eine kleine Umfrage zu starten.
Es geht um den Zustand der abgebildeten Bremsscheibe und den abgebildeten Reifen.
Wie ist der Zustand einzuschätzen ????
Es darf sich jeder dazu äußern, ich bin mal gespannt was dabei raus kommt und in wie weit da die Meinungen auseinander gehen.
Die Auflösung was es mit den Reifen und der Bremse auf sich hat kommt später.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von teiletim
Ja so ist es (OHNE MÄNGEL) und der Tüv hat mit den Zertifikat sogar noch einen drauf gesetzt.Zitat:
Original geschrieben von 1a2b3c
Mit den Bremsscheiben die HU bestanden? Kann doch nicht sein oder?Nach einer Beschwerde gab es dann auch eine Nachkontrolle vom Dienststellenleiter (vom Tüv).
Auch ohne Hinweis???
Normalerweise verfassen die Herren Prüfer doch schon kurz vor erreichen der Verschleißgrenze (egal ob Reifen oder Bremse) einen entsprechenden Kommentar auf dem Prüfbericht (damit Sie etwas schreiben können u. die Prüforganisationen belegen können WIE wichtig eine Jährliche HU bei älteren FHz. ist...)!
Las mich raten, das Auto ist beim Werkstatt TÜV gewesen ???
Und auch wenn das einige anders sehen, die hintere Bremsscheibe ist schrott!
"wenn ich den Wagen richtig belade und nen Berg runter fahre und mal richtig Bremse sind die Scheiben wieder blank,"
Der Herr Ing. hat wohl absolut keine Ahnung? Wie soll das gehen?
Ersten ist solcher rost extrem hart, zweitens müsste der Teil des Bremsbelages, welcher auf den "sauberen/ blanken" Teil der Bremsscheibe drückt überproportional schneller verschleißen, damit der rost entfernt würde.... ! Vollkommener nonsens so etwas zu behaupten u. das von einem Ing. ........!
Eine Bremsscheibe deren Bremsbeläge vollflächig tragen u. angerostet sind, könnte man so "sauber" bremsen aber die obigen Bremsscheiben sind schrott.
Die Reifen haben die Verschleißmarker wenigstens erreicht, in anbetracht der Bremsscheibe hätte das FHz. so die HU nicht bestehen dürfen, meiner Meinung nach.
MfG Günter
60 Antworten
Also seit dem elektrischen ABS ist mir nur die elektronische Bremskraftverteilung bekannt, selbst mein 96er Vectra B hatte schon Kurvenbremskontrolle die vom ABS gesteuert wurde. Da hat ein Höhensensor des Xenon oder der Gierratensensor nichts mit zu tun. Kann aber sein das bei neueren Fahrzeugen die ESP sensoren mit spielen.