bremsen quitschen!

Opel Vectra B

gute tag zusammen,

gestern abend in einem ruhigen ort hab ich mich ganz langsam rollen lassen und leicht gebremst und es hat gequitscht es tritt nicht immer auf .

is das schlimm? warum ist das so? danke im vorraus

34 Antworten

Hallo

Aber keine Kupferpaste verwenden, nehme Plastilube oder Antiquitschpaste, gibts auch als Spray und damit dürfte es behoben sein.

Der Auto Doktor

Moin Auto Doc

Warum keine Kupferpaste??? was ist das andere denn für ein zeug

Mfg Dennis

Man sagt das die Kupferpaste nicht gut mit dem Abs klar kommt.
Wegen ele. Störungen.

Ich weiß auch aus eigener Erfahrung das Kupferpaste bei zu hohen Temperaturen harzig wird.

Ähnliche Themen

Hatte selbes Problem an der HA... da war es ganz Banal das die kleine Rückholfeder der Handbremse ausgehakt war.... ( Die die von dem Handbremsarm direkt am Rad zum Schenkel geht ) das ganze quietschte auch Höllisch, und war in 30 sec. " repariert "

Ich grab noch mal raus.

Ich habe vor ca. 4 Wochen hinten die Scheiben und Beläge neu gemacht. Heute habe ich vorne neu gemacht. Damit sind alle Scheiben und Beläge neu, Sattel alle gangbar gemacht.

Nun, seid etwas 1 Woche quietscht es hinten links wie SAU! Heute habe ich nachgeschaut, und dann fiel mir auf, dieses Spreng-Feder zwischen die 2 Bolzen ist weg. Dadurch ist keine Spannung an die Bolzen und die Beläge können auch sich bewegen. Könnte dass das Problem sein. Neue sind bestellt, ich hoffe damit ist das Problem weg 🙂

Gruß

Hast du Paste hinter die Beläge gemacht?
sind gute Scheiben und Beläge montiert,Kanten gebrochen?

Die Spreizfeder hat bei mir auch schon gefehlt und wurde erst beim Reifen
wechsel bemerkt. Denke das wird keine Abhilfe sein.
Neu machen solltest du sie trotzdem.

Ganz ehrlich, ich muss zugeben, bei mir habe ich keine Paste genommen. Oh weie: (

Wollte das hier nur abschliessen.

Habe für 8€ ein Montagesatz gekauft. Dabei waren 4 Stifte, 2 Klemmfedern und ein 10 gm Beutel Anti Quitsch Paste von ATE.

Schnell die Felgen hinten runter, die alte Stifte raus geklopft, Beläge raus und mit Paste an die Rückseite und Kanten eingeschmiert, Beläge wieder rein, neue Stifte und Klemmfedern und Felgen dran. 20 Minuten Arbeit und endlich meine Ruhe!

Danke für den tipp.Ist eigentlich selbstverständlich aber vor laute Bäume den Wald nicht gesehen.

Gruß

Bremsscheiben Ölen denn is weg.

Nein mal im Ernst. gangbarmachen , entrosten und Antiquietschpaste drauf sollte helfen. Geht auch Kupfer oder Keramikpaste.

und komm nicht auf die Idee mit dem Öl !!!

Zitat:

Original geschrieben von MVP-Cruiser


Bremsscheiben Ölen denn is weg.

Nein mal im Ernst. gangbarmachen , entrosten und Antiquietschpaste drauf sollte helfen. Geht auch Kupfer oder Keramikpaste.

und komm nicht auf die Idee mit dem Öl !!!

? Für wem war dieser Beitrag gedacht ? Ich zumindest habe das Problem mit anti-Quitsch Paste weg bekomen. Die Bremszangen habe ich komplet sauber gemacht als ich die Scheiben gewechselt habe.

Das mit dem Öl hatte ich zuerst ausprobiert, nur der Wagen hat immer gestunken beim Bremsen, daher hab ich es weg gewischt 😉

Was ist denn das hier für ein Murxthread?

Wenn es nach den ersten Antworten geht, sollte man ein Auto mit quitschenden Bremsen sofort abstellen und den Verwerter rufen und jetzt fängt auch noch einer ernsthaft damit an, Öl an die Bremsen zu bringen.

Quitschende Bremsen nerven, sonst tun sie was sie sollen: Bremsen !

Bremsen bei denen Eisen auf Eisen ackert hört man, glaubt es mir. Wer es so weit kommen lässt, handelt sowieso schon einmal unverantwortlich, denn wer keinen Plan von der Sache hat, sollte sein Auto wenigstens einmal im Jahr durchchecken lassen.
Der Check kostet nicht die Welt, kann aber Leben retten.

ÖL gehört überhaupt nicht an eine Bremse.

ach ist das Herrlich .. das das nen Joke war is nich aufgefallen oder ? :-)

kommt wenn man nicht bis zum Ende liest :-)

Zitat:

Original geschrieben von MVP-Cruiser


ach ist das Herrlich .. das das nen Joke war is nich aufgefallen oder ? :-)

Mir schon, weswegen ich natürlich kein Öl genommen haben , sondern zusätzlich die Scheiben mit Kupferspray eingesprüht, also die komplette Bremsscheibe und Bremsfläche. Die quietscht nicht mehr. Ich habe nur ein leicht erhörte Bremsweg, aber sonst alles Top 🙂

Zitat:

Original geschrieben von MVP-Cruiser


ach ist das Herrlich .. das das nen Joke war is nich aufgefallen oder ? :-)

kommt wenn man nicht bis zum Ende liest :-)

Der Schmarrn mit dem Öl steht ganz am Ende, ausserdem hab ich schon zuviel erlebt um mir sicher sein zu können, dass du nicht zu den Vo......ten gehörst, die so etwas ausprobieren.

Im übrigen solltet ihr kein solches Zeug hier reinschreiben, denn es gibt Deppen genug, die alles was in einem Forum steht für bare Münze nehmen und nachmachen.

Dann gute Nacht!

Ähnliche Themen