Bremsen quitschen nach 5000 KM
Hallo,
bei unserm Beetle Cabrio 1,2 TSI quitschen ab und zu die Bremsen. Und zwar dermaßen, das man Angst bekommt.
Ich habe meinen Verkäufer angerufen, der meinte er habe auch schon drei Autos mit den gleichen Problemen gehabt. Wir sollten einen Termin machen und dann würden die Bremsen kostenlos gemacht.
Gestern war der Termin. Der Mechaniker ist Probegefahren und konnte nichts feststellen.
War auch zu erwarten, denn die quitschen eben nur ab und zu.
Also hat er die Reparatur abgelehnt. Und dann gesagt, das wir die Reparaturkosten für genau diesen Mangel ab einer Laufleistung von 6500 km oder einem Fahrzeugalter von 6 Monaten übrigens selber zahlen müssen.
Schön für VAG, da der Wagen gerade 5300 Km drauf hat und am 15.01.2016 6 Monate alt wird.
Das heißt für mich, die Reparatur, die mir vom Verkäufer zugesagt wurde, soll soweit hinausgezögert werden, bis ich die Kosten tragen darf.
Hat hier auch jemand dieses Bremsproblem ?
Was würdet Ihr machen ?
Ich werde auf jeden Fall schon mal ein Einschreiben an meinen Händler schicken, wo ich den Mangel vorbringe mit Bitte um sofortige Behebung. Somit kann ich wenigstens Beweisen, das der Mangel schon vor Ablauf der Frist bekannt war und hätte repariert werden können.
Beste Antwort im Thema
@Alexender311:
Zitat:
Ulli_ALH: Super Antwort.
Ich hoffe, es gibt andere User, die die Transferleistung erbringen, zu erkennen, was ich wohl mit der Formulierung "Bremsen quitschen" zum Ausdruck bringen möchte.
Gerne darf User Ulli einen Vorschlag dazu machen. Am besten juristisch fundiert.
Erklär bitte nichts von Transferleistung und Juristerei, schreibe einfach und richtig "Quietschen".
Der Besuch des 4. Grundschuljahres sollte dazu ausreichen.
Mit lieben Grüßen
55 Antworten
Hatte meinen Beetle heute zu seiner 1. Inspektion beim Händler. Schon beim Vorgespräch hat der Meister gleich die TPI wegen den quietschenden Bremsen gefunden und die wurde dann heute auch durchgeführt. Beim 1. Test blieb schon mal alles still 😁 Ich hoffe, das ist jetzt dauerhaft 😉
Man muß also nicht mehr innerhalb der ersten sechs Monate die TPI beim Händler anmahnen?
Meine Freundin, bei deren Beetle auch die Bremsen quietschten, hatte ich vor Ablauf der ersten sechs Monate zum Händler geschickt.
Ich habe noch viereinhalb Monate Zeit, bei mir quietscht noch nichts...
Normalerweise kann man bei Geräuschen an der Bremse bis 6 Monate oder 10000 km reklamieren.
Da es für dieses spezielle Problem aber jetzt die TPI gibt, kann die Werkstatt die Kosten für die Reparatur über diese Nummer abrechnen und deshalb ist es kein Problem. Als ich das erste Mal reklamiert hatte, gab es die TPI (gibts erst seit August glaub ich) noch nicht, demzufolge konnten/wollten sie da auch nichts machen.
Bei mir hats ab Auslieferung gequietsch.
Also meiner ist jetzt 14000km und etwas älter als ein Jahr. Mein 🙂 hat neue Bremsbeläge vorne und hinten spendiert...
Ähnliche Themen
Zitat:
@alexander331 schrieb am 10. Dezember 2015 um 10:31:38 Uhr:
Hallo,
bei unserm Beetle Cabrio 1,2 TSI quitschen ab und zu die Bremsen. Und zwar dermaßen, das man Angst bekommt.Ich habe meinen Verkäufer angerufen, der meinte er habe auch schon drei Autos mit den gleichen Problemen gehabt. Wir sollten einen Termin machen und dann würden die Bremsen kostenlos gemacht.
Gestern war der Termin. Der Mechaniker ist Probegefahren und konnte nichts feststellen.
War auch zu erwarten, denn die quitschen eben nur ab und zu.Also hat er die Reparatur abgelehnt. Und dann gesagt, das wir die Reparaturkosten für genau diesen Mangel ab einer Laufleistung von 6500 km oder einem Fahrzeugalter von 6 Monaten übrigens selber zahlen müssen.
Schön für VAG, da der Wagen gerade 5300 Km drauf hat und am 15.01.2016 6 Monate alt wird.
Das heißt für mich, die Reparatur, die mir vom Verkäufer zugesagt wurde, soll soweit hinausgezögert werden, bis ich die Kosten tragen darf.
Hat hier auch jemand dieses Bremsproblem ?
Was würdet Ihr machen ?
Ich werde auf jeden Fall schon mal ein Einschreiben an meinen Händler schicken, wo ich den Mangel vorbringe mit Bitte um sofortige Behebung. Somit kann ich wenigstens Beweisen, das der Mangel schon vor Ablauf der Frist bekannt war und hätte repariert werden können.
Hallo,
Meine Frau fährt gleiches Model mit gleichem Alter. Sie hatte das gleiche Problem und es wurden bei VW neue geänderte Bremsbeläge hinten verbaut. Danach ist das Quietschen beseitigt. Es gibt dazu auch eine technische Mitteilung von VW. Also hinfahren und darauf in Garantiezeit bestehen.
Genau so war es bei mir auch
Bis zu welcher Laufleistung / welchem Alter mag denn eine solche TPI gelten?
Mein Beetle ist nun 16 Monate alt mit einer Laufleistung von 23TKM. Die Bremsen quietschen bei Erstkontakt wie eine alte Eisenbahn, danach ist Ruhe. Ich habe das Problem auch schon mit 6000km festgestellt und davon meinem Händler berichtet, der das aber damals als "normal" abgetan hat :/
Zitat:
@stony_silence schrieb am 24. März 2016 um 20:51:02 Uhr:
Normalerweise kann man bei Geräuschen an der Bremse bis 6 Monate oder 10000 km reklamieren.Da es für dieses spezielle Problem aber jetzt die TPI gibt, kann die Werkstatt die Kosten für die Reparatur über diese Nummer abrechnen und deshalb ist es kein Problem. Als ich das erste Mal reklamiert hatte, gab es die TPI (gibts erst seit August glaub ich) noch nicht, demzufolge konnten/wollten sie da auch nichts machen.
Bei mir hats ab Auslieferung gequietsch.
Da TPI vorhanden, sind Alter und Laufleistung egal.
So, nun gehöre ich mit meinem Beetle Club auch zum Club der Quietscher. Am Sonntag beim ersten und zweiten mal bremsen festgestellt/gehört. Danach war es weg. Meiner ist EZ Juli 2015, gebaut im Mai 2015 und hat jetzt knapp über 3.500 km drauf. Ist wohl auch unabhängig von der Motorisierung. Fahre den 2.0 TDI mit 150 PS.
Bremsbild auf den Scheiben sieht sauber aus. Ich fahr meinen zu 90% nur am Wochenende, aber trotz Standzeit von ein paar Tagen bleiben die Scheiben blank. Steht unter Dach.
Viele Grüße
schleicher1001
Eventuell hab ich es überlesen, aber welche Nr hat denn diese ominöse TPI?
Die stand hier nicht, Jojo 🙂 Mein Händler hat sie aber auch ohne großes Suchen gleich im PC gefunden.
Hallo zusammen,
auch ich gehöre zu den "Quietschern". Den Serviceberater darauf angesprochen, meinte er nur, ob es dafür eine TPI gibt, wisse er nicht, und er müsse auch nicht nachsehen, weil es bei Bremsen sowieso nach 6 Monaten oder 6000km keine Garantieansprüche mehr gibt, unabhängig von einer TPI. Hat er Recht oder einfach nur keine Ahnung? Mein Beetle ist EZ 4/2015.
LG
Detlef
Hi,
Meiner ist von 5/15 und hatte 16.000 drauf und es wurden anstandslos Scheiben und Beläge hinten getauscht..
Seitdem ist Ruhe..
LG
ChriZ
Zitat:
@Det10 schrieb am 10. September 2016 um 21:53:59 Uhr:
Den Serviceberater darauf angesprochen, meinte er nur, ob es dafür eine TPI gibt, wisse er nicht, und er müsse auch nicht nachsehen, weil es bei Bremsen sowieso nach 6 Monaten oder 6000km keine Garantieansprüche mehr gibt, unabhängig von einer TPI. Hat er Recht oder einfach nur keine Ahnung? Mein Beetle ist EZ 4/2015.
Moinsen.
Nicht aufgeben; wie du hier im Forum siehst, gibt es eine Reihe von Fällen, in denen auch nach 6 Monaten kostenfrei Beläge gewechselt wurden.
Ich habe meinen Beetle 08/2014 gekauft:
- Oktober 2014: Austausch Bremsbeläge
- November 2014: Austausch Bremsscheiben
- März 2015: Bremsen quietschen wieder, jedoch keine Reparatur auf Gewährleistung oder Kulanz
- Juli 2015: Einsendung soundfile
- August 2015: kostenloser Austausch Bremsbeläge