Bremsen Quietschen was kann das sein?

VW Golf 3 (1H)

hallo
meine Bremsen Quietschen...
die Bremsbeläge sind noch in Ordnung nun was kann das sein?

( kann sein das die bremsbeläge alt sind )

21 Antworten

Zitat:

wir haben das mit so einem Sprüh öl erledigt
aber ich denke mal das man die führungen auch Einölen oder mit der kupferpaste einschmieren sollte

verstehe ich das richtig, mit Sprühöl in der Bremstrommel!?

ich hoffe, dir ist bewusst, dass Öl die (un)angenehme eigenschaft hat flüssig zu sein und damit der Schwerkraft folgend gen Boden zu fließen? und da ist dann nunmal auf der Innenseite der Trommel die Reibfläche der Bremse. Wenn da Öl drauf gelangt ist die Bremswirkung gleich 0.

daher nimmt man halt Kupferpaste o.ä. die schmiert genauso, ist temperaturbeständig und fließt nicht. 😉

gruß!

Zitat:

@AbsturzPunk schrieb am 27. Oktober 2014 um 08:30:08 Uhr:



Zitat:

wir haben das mit so einem Sprüh öl erledigt
aber ich denke mal das man die führungen auch Einölen oder mit der kupferpaste einschmieren sollte

verstehe ich das richtig, mit Sprühöl in der Bremstrommel!?

ich hoffe, dir ist bewusst, dass Öl die (un)angenehme eigenschaft hat flüssig zu sein und damit der Schwerkraft folgend gen Boden zu fließen? und da ist dann nunmal auf der Innenseite der Trommel die Reibfläche der Bremse. Wenn da Öl drauf gelangt ist die Bremswirkung gleich 0.

daher nimmt man halt Kupferpaste o.ä. die schmiert genauso, ist temperaturbeständig und fließt nicht. 😉

gruß!

ja so ein sprüh öl!

leider quietscht es immer noch

🙁

ich kaufe bald Kupferpaste oder so eine Anti Quietsch paste und reibe dann die Federn ein?

Frage darf man die Federn einreiben??

und die Führungen?

Ich finde es sehr fraglich hier nur eine Frage zu beantworten denn jemand der keine Ahnung von der Materie hat sollte lieber nicht an der Bremse spielen.

Zitat:

@Rooxii

Frage darf man die Federn einreiben??

Aber natürlich...nur was soll das bringen..?😕
Hab noch nie eine Quietschende Feder gesehen....😛
Ähnliche Themen

Diese Quietschenden Teile mit CU-Paste zu bearbeiten, ist nur eine temporäre Lösung und spätestens nach 6 Monaten geht das Spiel von vorne los.
Die Federn zu bearbeiten, wäre wohl sinnlos, weil da Metallteile, die aufeinander reiben.
Fraglich ist, ob die 2 Metallteile auf einer gemeinsamen Führung sitzen.
Ich habe gerade die Mechanik der Trommelbremse nicht im Kopf, aber ich denke, der Radbremszylinder drückt gegen eine Seite der Bremsbacke und die reibt dabei auf der hinteren Trommel und erzeugt ein Quietschen o.ä.
Wenn da noch irgendwo ein Führungsdorn für die Backen ist, könnte man da eine 1-2mm dicke Unterlegscheibe drunter packen und das Quietschen wäre weg...aber die Unterlegscheibe reibt sich dann ja auch ab und irgendwann hängt sie wohl zwischen Backe und Trommel, das wäre suboptimal

Zitat:

@mandelpflaume schrieb am 28. Oktober 2014 um 16:49:22 Uhr:


Diese Quietschenden Teile mit CU-Paste zu bearbeiten, ist nur eine temporäre Lösung und spätestens nach 6 Monaten geht das Spiel von vorne los.
Die Federn zu bearbeiten, wäre wohl sinnlos, weil da Metallteile, die aufeinander reiben.
Fraglich ist, ob die 2 Metallteile auf einer gemeinsamen Führung sitzen.
Ich habe gerade die Mechanik der Trommelbremse nicht im Kopf, aber ich denke, der Radbremszylinder drückt gegen eine Seite der Bremsbacke und die reibt dabei auf der hinteren Trommel und erzeugt ein Quietschen o.ä.
Wenn da noch irgendwo ein Führungsdorn für die Backen ist, könnte man da eine 1-2mm dicke Unterlegscheibe drunter packen und das Quietschen wäre weg...aber die Unterlegscheibe reibt sich dann ja auch ab und irgendwann hängt sie wohl zwischen Backe und Trommel, das wäre suboptimal

ok also die führungen werden eingepinselt wenn die winterreifen drauf kommen 😁

ich hoffe das dann das quietschen weg ist, habe mich ja schon etwas dran gewohnt

doch es hört sich leider wirklich so an als würde ein dicker ICE bremsen :P

oder ein alter last zug 😁 bzw ein LKW ( da ist der bremsen verschleiß wohl groß ) jedenfalls quietschen die LKW's ja immer sehr laut wenn sie mal bremsen.

Zitat:

@Rooxii schrieb am 28. Oktober 2014 um 17:59:53 Uhr:



Zitat:

jedenfalls quietschen die LKW's ja immer sehr laut wenn sie mal bremsen.

Ja,aber nur die,die Trommelbremsen haben.
Deine Antwort
Ähnliche Themen