Bremsen quietschen

Mercedes C-Klasse W205

Hallo,

ab KM4000 (bin jetzt bei 8000km) quietschen bei mir immer die Bremsen, wenn ich nach längerer Parkzeit losfahre.

Im Rückwärtsgang beim ausparken, wenn ich leicht bremse quietschen diese eig. immer.
Beim Anhalten an der Ampel (vorwärtsgang) manchmal. Nach 30min Fahrt, legt sich das.

Hab das versucht wegzubekommen durch starkes Bremsen (voller Tritt nach 30km/h), aber bleibt eig. gleich (Rost, Schmutz...)

Ist das bei euch auch so?

Beste Antwort im Thema

Ich kann nur sagen..Ein Benz und nie wieder. In sieben Monaten sieben Werkstatt Aufenthalte. Grr. Da ist nicht das nur mal schauen eingerechnet. Habe noch einen Termin für Vorderachse, Tür Dichtung hinten links und Wind Geräusche auf den Türen als ob Fenster nicht richtig zu. Mir reicht es. Die karre muss weg

147 weitere Antworten
147 Antworten

Als kurze Rückmeldung: Die Bremsen quietschen nicht mehr. Der Wechsel der Beläge hat geholfen.

Grüße

Bei mir quietschen die Bremsen nur nach wie vor manchmal mit den Sommerrädern. Mit Winterrädern hatte ich das bisher noch nicht.

Kann das dann tatsächlich an den Bremsklötzen liegen?

Wurden bei euch die Bremsbeläge rundum getauscht? Bei mir wurde gestern nur die HA getäuscht und das quietschen ist leider immer noch da...

Hallo Alle zusammen. Seit 2 Wochen ich bin stolzer Besitzer MB W205. Schönes Auto, aber Bremsen quietschen auch.
Erstzulassung 06.2016 , 9500 km. Ich gehe davon aus dass Auto hat Werksgarantie und keine junge Sterne. Wenn ich werde zum einheimischen MB NL fahren (das Auto wurde gekauft in MB NL in 100km von mir) und beanstanden, wird dann NL in meinem Stadt Reklamationen übernemen? Oder wird er meckern?
P.S. Entschuldigung für mein Deutsch

Ähnliche Themen

Kurze Rückmeldung bei mir ist seit 10tkm ruhe

Bei mir quietschen die Bremsen seit neusten auch extrem, teilweise sogar ohne das ich bremse... war schon bei zwei Niederlassungen damit und es sei nichts bekannt von quietschenden bremsen -.- (irgendwann zieh ich die serviceberater quer über den Tisch!!)

AMG line mit gelochten Bremsscheiben. Km 28.000

Jemand eine Idee oder ähnliches was behoben wurde ?

also mein S212 quietscht nun auch ... Original MB-Scheiben und -Beläge ... nach noch nicht mal 20.000 km.

Ich lasse dann wohl mal vorne neue Beläge draufmachen ... in der Hoffnung, dass es sich bessert.

Ich hatte das quietschen vor dem Austausch der Beläge. Nachdem Austausch habe ich Sie leider immer noch. Meistens wenn ich Rückwärts aus der Garage rausfahre. Schäme mich schon wenn ich langsam abbremse und an der Ampel anhalte und die Bremsen bis zum Stillstand quietschen, als würd ich was billiges fahren...

Zitat:

@Sulo69 schrieb am 21. Nov. 2017 um 09:22:49 Uhr:


quietschen, als würd ich was billiges fahren...

😁 sorry das war zu witzig.

Wird wohl darauf hinaus laufen, auf die alten Mittel zurück zu greifen. Kanten an den Belägen brechen und Quietschpaste auf die Rückseite.

Zitat:

@michael25 schrieb am 21. November 2017 um 19:46:22 Uhr:



Zitat:

@Sulo69 schrieb am 21. Nov. 2017 um 09:22:49 Uhr:


quietschen, als würd ich was billiges fahren...

😁 sorry das war zu witzig.

Wird wohl darauf hinaus laufen, auf die alten Mittel zurück zu greifen. Kanten an den Belägen brechen und Quietschpaste auf die Rückseite.

Quietschpaste, bringt das was? Wenn ja, wie lange hält sowas?

Habe auch nach dem Wechsel der Klötze peinliche quietschgeräusche. Laut dem freundlichen ist es "normal" und bei anderen C klasse genauso. Also wenn das normal ist dann hat selbst mein 12 Jahre alter Golf angenehmere Bremsen...

Wenn das "normal" wäre, dann gäbe das ne schöne Geräuschkulisse im Strassenverkehr.

Ist ein bekanntes Problem bei Mercedes und wurde bei mir durch ersetzen der vorderen Beläge auf Kulanz gelöst.

Bei mir sind jetzt die vorderen Bremsen fällig. Hinten wurden die Klötze vor 7tkm erneuert aber die Scheiben sind noch die alten. Da Mercedes für die vorderen Bremsen zu viel Geld verlangt hat, habe ich mich entschieden zu einer freien Werkstatt zu fahren. So jetzt kommt das beste, als ee gehört hat, das Mercedes hinten nur die Klötze erneuert hat, hat er mich sofort gefragt, ob mein Auto beim Rückwärtsfahren quietscht. Und genau das tut er leider. Also kann ich mir vorstellen, das die meisten deswegen quietschen.

@Sulo69 sorry, aber verstehe nicht ganz. Warum quietschen die jetzt? Es liest sich so als wüsste der Herr von der freien warum.

Wenn man nur die Klötze wechselt und nicht Klötze + Scheibe. Also alte Scheibe neue Klötze soll zum quietschen führen

Deine Antwort
Ähnliche Themen