Bremsen quietschen

Audi A3 8P

Hallo zusammen,

ich habe schon öfter hier gelesen dass es wohl eine A3 (oder eine generelle Audi) Krankheit sei, dass die Bremsen quietschen.

Bei meinem blieb ich bis vor 6 Wochen noch verschont, jedoch habe ich nun das gleiche Problem. Beim anbremsen z.b. an eine Ampel wird´s richtig laut = als rollt ein Zug ein der bremst.

Beläge und Scheiben sehen ok aus.
Baujahr Ende 2003 , A3 8P
30tkm

Gibt es hierzu denn eine richtige Lösung ? Denn bei manchen half der Wechsel der Bremsbeläge, bei manchen nicht usw....

Das nervt echt total, bin doch kein Zug.

Gruß

24 Antworten

Hallo,
ich beobachte (höre) seit 2 Tagen beim rückwärts Fahren und abbremsen zuerst ein reibendes Geräusch, als ob Sand auf der Scheibe wäre, gefolgt von einem leichten Quitschen (mit niedriger Frequenz).

Ich mache mir deswegen keine Sorgen, werde es aber weiter beobachten.

Ach ja: hab gerade 9350 km auf'm Tacho.

Gruß Helmut

Hi Leute,
habe auch das quietschproblem beim bremsen. Ist noch nicht wie beim Zug aber trotzdem nervig.
Zieht da auch die Garantieverlängerung?

mfg Flo

Zitat:

Original geschrieben von Flo2984


Hi Leute,
habe auch das quietschproblem beim bremsen. Ist noch nicht wie beim Zug aber trotzdem nervig.
Zieht da auch die Garantieverlängerung?

mfg Flo

ich habs auch schon - aber vllt. kommts von meiner etwas sportlichen fahrweise...

hab beim sommer-winterreifen wechsel aber gesehen, dass die bremsbeläge schon etwas unten sind - werde die dann demnächst austauschen und auch gelochte bremsscheiben besorgen :-) weiß jemand wo ich welche herbekomm (hersteller) und soll ich original bremsbeläge nehmen oder gibts da noch wo anders welche??

gruß thomas

Audi Tip: Um rauszufinden welche Bremsbeläge betroffen sind:

Wenns quietscht handbremse leicht anziehen --> qietschen weg -->hintere-->sonst -->vordere.

Diese dann ggf. ausbauen und reinigen lassen.

Werde dann mal aufpassen wenn ichs wieder höre ;-)

mfg Flo

Ähnliche Themen

Kann es sein dass diese Geräusche auch nur auf einer Seite verursacht werden? Habe seit ca. 2-3 Wochen dieses Phänomen, aber es scheint nur vorne links zu sein.

meist kommen sie von den hinteren bremsen...

Es kann von einer Bremse kommen es kann auch von allen 4 Bremsen kommen.. Beläge ausbauen, Scheibe raus.. Träger der Bremsklötze reinigen (abschleifen bis sie blank sind, dann mit Bremsenpaste einschmieren) wieder zusammenbaun.. Hilft meistens.. eventuell noch ein bisschen Bremsenpaste auf die RÜCKSEITE der Beläge..

Schon kurios mit den Bremsen aber vielleicht hat jemand von euch ne Lösung.

Ich war vergangene Woche Donnerstag beim 🙂.
Das Problem: Nicht wenn ich bremse quietscht es, sondern bei langsamer Fahrt im 2. und 3. Gang (30-60 km/h), ich meine vorne rechts.
Es ist ein Quietschen, Schleifen o.ä., jedenfalls tritt dieses Phänomen jeden Morgen durch die 30-Zone auf, egal ob die Bremsen kalt oder warm sind, ob's regnet oder trocken ist. Jedenfalls wurden die Beläge ausgebaut, "abgeschliffen" entgratet, alles gesäubert, die Bremsbacken nachgesehen, weil wir ausschliessen wollten, dass diese nach dem Bremsen nicht richtig "aufmachen", alles vergeblich.
Heute das gleiche Spiel. Letzten Herbst trat das Problem zum ersten Mal auf. Aktuell habe ich ca. 43'000 KM und die Bremsbeläge sind "fast wie neu", so der 🙂. Keine Ahnung, was ich noch tun könnte, jedenfalls bin ich so gefrustet, dass ich die Karre AUDI am liebsten hinstellen würde. Ein Auto für ca. 38'000 Euro sollte nicht ausschliesslich dadurch auffallen, dass es bei langsamer Fahrt ständig quietscht, oder was meint ihr?
Vielleicht kann mir ja doch jemand helfen, wäre super.

AUDI A3 2.0 TDI DPF S-Line EZ 09/2005

Genau das gleiche Problem hab ich auch.. quitschende Bremsen während der Fahrt.. teilweise sogar noch bei 50 Km/h. Beim Freundlichen war ich aber noch nicht.. kostet nur Geld und nützt am Ende ja doch nichts 😉

Ich hab nun knapp 7000km auf dem Tacho und meine Bremsen quitschen auch, besonders wenn sie kalt sind. Das Reinigen bringt auch nix auf dauer denke ich mal. Muss man wohl mit leben bzw. beim nächsten Service kommen eh neue Beläge drauf.

Deine Antwort
Ähnliche Themen