Bremsen Q4 schaukeln auf und knarzen

Audi Q4 FZ

Hallo zusammen,

der Q4 45 schaukelt sich beim Bremsen bis zum kompletten Stillstand immer so leicht auf und knarzt etwas beim wieder zurückschaukeln bis er dann vollständig stehen bleibt. Sicherlich kennt ihr dieses Phänomen.
Ich vermute, dass es von den durch Reku kaum benutzen Trommelbremsen stammt. Wenn man während seiner Fahrt bei einigen Bremsvorgängen in N geht und nur mit den normalen Bremsen bremst, bremst sich die Anlage frei und das Phänomen verschwindet. Leider ist es beim nächsten Losfahren (nach Abstellen des Fzgs für zB 1 Tag) wieder da.

Kennt ihr das Problem und habt ihr eine andere Lösung ausser das ständige Freibremsen? War jemand deshalb schon bei Audi? Ich habe in ID4-Foren gesehen, dass das Problem wohl auch bei denen besteht, also auf der ganzen Plattform.. ergibt ja Sinn..

Des weiteren wackelt bei Bremsvorgängen aus höheren Geschwindigkeiten, wenn man mehr als die Reku braucht, also auch die normalen Bremsen, auch gerne das Lenkrad beim Bremsen. Auch dieses Phänomen verschwindet, nach Freibremsen. Hier habe ich im Internet schon gelesen, dass wohl VW-Händler sagen, dass das Problem nicht vermeidbar ist bei kaum benutzten Bremsen.
Kennt ihr das auch?

Bitte auf beides antworten, vielen Dank 🙂

16 Antworten

Habe auch das gleiche Problem, das Wanken ist immer ganz leicht vorhanden, das Knarzen hin und wieder. Hatte auch gedacht das dies mit der Masse vom Q4 zu tun hat. Stört mich auch etwas und muss bei Gelegenheit probieren ob dies sich in anderen Fahrwerkeinstellungen evtl. ändert.

Hast du etwas substanzielles beizutragen?

Zitat:

@AndyQ schrieb am 6. Juli 2023 um 09:39:30 Uhr:



Zitat:

@KWStE schrieb am 5. Juli 2023 um 19:55:02 Uhr:


Ich empfinde die Wackelei auch als sehr störend und führe das auf ein Zusammenwirken von hoher Masse und mechanisch zu schwach angebundenen Bremsen. Bei mir sind es mit dem Handy gemessen genau 2,5 Hz in Längs- und Vertikalrichtung.

"Wer misst, misst Mist"

Deine Antwort
Ähnliche Themen