Bremsen packen nicht!!!

VW Scirocco 3 (13)

Hallo!

Habe letztes Wochenende gleich zwei Schocks meines Lebens erfahren! Wollte nun mal höhren, ob Euch das mit Eurem Scirocco oder mit anderen Autos auch schon passiert ist und was ich machen sollte bzw. ob überhaupt was zu machen ist:

1. Bin bei sehr nasser Autobahn und Nieselregen längere Zeit ohne zu bremsen auf der Autobahn mit Tempomat gefahren. Als sich jemand der langsamer fuhr als ich vor mich gesetzt hat, musste ich bremsen. Und dann kam der Schock: Obwohl ich kräftig genug auf die Bremse gelatscht bin passierte kaum etwas! Geistesgegenwärtig bin ich schnell runter von der Bremse und sofort wieder drauf. Dann erst packten die Bremsen wie üblich hervorragend.

2. Nachdem ich mich von dem Schock wieder erholt hatte, hab ich wieder den Tempomat eingeschaltet und bin weitergefahren. Immernoch regennasse Autobahn und Nieselregen. Dann gleiches Szenario: ich muss feste bremsen. Allerdings packt diesmal wohl nur die rechte Bremse und das Auto zieht so merklich nach rechts, dass ich wieder von der Bremse gehen muss und sofort wieder drauf gehe. Dann bremst er wieder wie immer.

Ich vermute, dass der Grund das die Bremsen nicht auf Anhieb packten eine Schicht aus Salz und Wasser auf der Bremsscheibe ist.

Allerdings ist mir das mit noch keinem anderen Auto passiert. Will mir außerdem gar nicht ausmalen, was passieren kann, wenn ich mal wirklich eine Notbremsung hinlegen muss und keine Zeit ist anzubremsen/die Bremsen auf Temperatur zu bringen...

Wisst Ihr was da zu tun ist?!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von the-sniper


Ok - und was genau ging da durch die Presse?

Muss mir entgangen sein...

http://lmgtfy.com/?q=verringerte+bremswirkung+salz
21 weitere Antworten
21 Antworten

Liegt am Salz. Ging schon vor Jahren durch die Presse.

Ok - und was genau ging da durch die Presse?

Muss mir entgangen sein...

Zitat:

Original geschrieben von the-sniper


Hallo!

Habe letztes Wochenende gleich zwei Schocks meines Lebens erfahren! Wollte nun mal höhren, ob Euch das mit Eurem Scirocco oder mit anderen Autos auch schon passiert ist und was ich machen sollte bzw. ob überhaupt was zu machen ist:

1. Bin bei sehr nasser Autobahn und Nieselregen längere Zeit ohne zu bremsen auf der Autobahn mit Tempomat gefahren. Als sich jemand der langsamer fuhr als ich vor mich gesetzt hat, musste ich bremsen. Und dann kam der Schock: Obwohl ich kräftig genug auf die Bremse gelatscht bin passierte kaum etwas! Geistesgegenwärtig bin ich schnell runter von der Bremse und sofort wieder drauf. Dann erst packten die Bremsen wie üblich hervorragend.

Wisst Ihr was da zu tun ist?!

Das gleiche hab ich auch schon festgestellt. Nach etwas längerer Autobahnfahrt ohne zu bremsen ist die Bremswirkung deutlich geringer als man das gewohnt ist. Bei meinem Golf lV ist mir das niemals passiert. Ich finds auch immer wieder ein wenig überraschend.

Moin!
Das selbe Problem hatte ich auch und war damit beim Händler. Die konnten keinen Mangel an der Bremsanlage feststellen und haben auch gesagt, dass sehr viele Autos bei denen wegen solcher Probleme rein gekommen wären. Das liegt anscheinend wirklich an dieser Wasser/Salz Mischung auf den Straßen die die Bremsbeläge nach längerer Fahrt "eindecken". Was da genau passiert konnten die auch nicht sagen.
Auf jeden Fall betrifft das sämtliche Autos, die einen mehr, die anderen weniger. Liegt wohl an der Bauweise.
Bei mir ist das Problem auch mehrmals aufgetreten nachdem ich längere Zeit ohne zu Bremsen auf Schneematsch bzw salzig-nasser Straße unterwegs war.
Gruß

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von the-sniper


Ok - und was genau ging da durch die Presse?

Muss mir entgangen sein...

http://lmgtfy.com/?q=verringerte+bremswirkung+salz

😁😁😁😁😁

@ Michael Neuhaus

lmgtfy - das ist ja geil, kannte ich noch nicht!

Natürlich hab ich vorher gegooglet - nur hatte ich die Suchanfrage nur anders gestellt...

Danke!

(P.S: Deine HP mit der Scirocco "Ecke" ist echt gut!)

hatte dies Phänomen kürzlich auch an meinem Leon - bis dato noch nie aufgetreten, aber diesen Winter ist alles anders.
Liegt am Salz. Bei mir wurden die bremsen auseinander gebaut und gereinigt, und dann war die Bremsleistung wieder 1a.
Da hatte sich Salz mit Dreck festgesetzt.

Das ist bei meinem Golf6 auch so. Wird wohl ne Menge Auto's betreffen. Doof ist das aber und auch irgendwie nicht gut für die Sicherheit. 🙁

Kenne jemanden der das damals bei nem Passat hatte und VW macht jetzt bei den neuen Modellen bereits eine Art Wischanlage für die Bremsen damit das nicht mehr passiert.

Bei den Passat 3B / 3BG ist die Nassbremsproblematik ja bekannt. Tritt allerdings das ganze Jahr auf. Später gab es dann zur Abhilfe de Nassbremslösung die das beheben sollte aber durchaus zu Fading führte. Der Rocco hat das Problem nicht, denn ich kenn es von meinem Passat.

Geht mal ins Tiguan Forum..
Die sind auch betroffen.

mfg

Hallo,

das Problem hatte ich früher auch mit meinem Saab 9-3 im Winter. Ist also nicht VW-spezifisch.

Gruß, BoroccO.

Ich kenne das Problem auch von verschiedenen Fahrzeugen, ist also wirklich kein VW Problem. Was ich aber meine festgestellt zu haben ist, das es mit Alufelgen wesentlich schlimmer ist, als bei Stahlfelgen. Klar, größere Öffnungen in der Felge und somit mehr Angriffsfläche für Salz/Wasser. Hat das auch schon jemand mal beobachtet?

Deine Antwort
Ähnliche Themen