Bremsen laut beim Anhalten und Losfahren
Mein IX macht oft ganz schön Lärm, wenn die Bremse genutzt wird. Hält man an der Ampel mittels Bremse an, klingt das ganz schlimm, ebenso, wenn man dann wieder los fährt. Beim Einparken auch mega nervig. Ist das normal? Bin ich überempfindlich, weil das Auto ansonsten so leer ist?
61 Antworten
Ich werde ja im Oktober, wenn die originalen Felgen sich mit der Bremse äußern. Sollte der Lärm dann noch da sein, mache ich in jedem Fall Stress.
Der kleine Bruder iX1 quietscht auch wie eine Ente. Hier mal kurz aus der Garage gefahren: https://www.youtube.com/watch?v=WcEZz6mWMp0
Ich spreche noch einmal mit meinem Händler, die sollen sich das mal genauer anschauen...
Leute lasst es euch noch mal sagen, das ist ganz normal. Der Antrieb hat keinen Leerlauf mehr durch Kupplung. Leerlauf bedeutet hier E-Motor ohne Last. Da aber beim anbremsen in den Stand Bremse und Antrieb gleichzeitig wirken quietscht das dann, da in die letzte Last vom E-Motor gebremst wird.
Gab es beim Verbrenner so einfach nicht.
Ich empfinde das übrigens als ein Premium-Geräusch, als Technik-Verrückter höre ich gerne wie meine 2,5t unter mir arbeiten um ins Stehen gebracht zu werden.
Ich hab nicht ganz verstanden, was hier was bremsen soll deiner Meinung nach?
Ähnliche Themen
Muss echt sagen, dass mir jeder, der das Geräusch aus meinem Video für ein 100k+ KFZ normal oder gar gut findet, sehr suspekt ist :-)
@TubeTonic
Gibt es zu dem Thema Neuigkeiten? Mich würde interessieren, wie viel hörst du von dem Geräusch, wenn die Fenster geschlossen sind?
Ich war heute mit meinem iX1 bei einem anderen Händler. Wir haben div. PKWs getestet, auch ein 740d macht so ein Lärm. Der Unterschied war allerdings, dass im 7er davon nichts zu hören ist. Während im iX1 die Geräusche deutlich in den Innenraum vordringen.
Zitat:
@derbene schrieb am 10. November 2023 um 17:03:09 Uhr:
@TubeTonic
Gibt es zu dem Thema Neuigkeiten? Mich würde interessieren, wie viel hörst du von dem Geräusch, wenn die Fenster geschlossen sind?Ich war heute mit meinem iX1 bei einem anderen Händler. Wir haben div. PKWs getestet, auch ein 740d macht so ein Lärm. Der Unterschied war allerdings, dass im 7er davon nichts zu hören ist. Während im iX1 die Geräusche deutlich in den Innenraum vordringen.
War bei geschlossenem Fenster teils Ur laut und mega peinlich. Nun habe ich die original Felgen ohne Spurplatten drauf und Geräusch ist weg. Lag somit tatsächlich an den spurplatten und/oder Felgen. Dem gehen wir im Frühjahr nach - Felgen Händler hat mir zugesagt, dass wir andere Platten und zur Not Felgen testen.
Das gleiche oder ähnliche Geräusch hatte ich nach Bremsenwechsel (beim meinem jetzigen BMW) auch. Die Lösung war ganz einfach, weil mein Spezi genau wusste was dass ist.
Ich war nicht dabei, was er genau gemacht hatte, aber es wurde Keramikpaste verwendet. Er musste ein paar Mal herum fahren im Hof um die Stelle zu finden.
Beim meinem BMW wenn die Autoholdfunktion aktiviert ist (Automatik will ja das Auto nach vorn bewegen) oder eben kurz los rollen und gleich wieder bremsen, "rutschen" die Klötze in der Zange minimalst hin und her. Das verursachte das "Quietschen".
An den richtigen Stellen etwas Paste auftragen minimal und dann ist wieder Ruhe.
Übrigens kam dann nach längerer Zeit das Quietschen wieder zurück. Genau wissen wir nicht warum, es lag aber wohl an dem Wachs was in den Waschstraßen versprüht wurde und halt zufällig an die Bremsen kam.
TubeTonic, vielleicht sind deine Distanzscheiben oder irgendwas auch mit Wachs versiegelt oder durch die große Felgen und mehr Platz für die Bremse kam da zufällig auch Wachs ran. Ich kann es auch nicht genau beschreiben.
Aber da würde ich mal auf die Suche gehen.
Oder es ändert sich der Winkel durch die Felgen und Distanzscheiben so ungünstig, dass das irgendwie zu einem Geräusch führt.
So bisher meine Erfahrung.
Zitat:
@soare schrieb am 11. November 2023 um 13:34:39 Uhr:
Beim meinem BMW wenn die Autoholdfunktion aktiviert ist (Automatik will ja das Auto nach vorn bewegen) oder eben kurz los rollen und gleich wieder bremsen, "rutschen" die Klötze in der Zange minimalst hin und her. Das verursachte das "Quietschen".
Das trifft es ziemlich genau was ich zu sagen versucht habe.
Da ist ordentlich Druck auf den festgestellten Bremsen.
Wir haben jetzt einen iX1 als Zweitwagen, da ist es absolut das selbe wie beim iX.
Weiterhin ein auffälliges Geräusch, für mich aber nicht störend.
Zitat:
@TubeTonic schrieb am 11. November 2023 um 15:48:32 Uhr:
Lieben Dank für die Tipps. Werden wir mal thematisieren
@TubeTonic Darf ich fragen, was sich bei Dir mittlerweile ergeben hat? Konnte das Problem behoben werden? Mein iX 60 macht das auch. Der Händler sagt, Feedback von BMW sei, dass man das nicht ändern könne. Wenn man die Bremsen „warm“ fahren würde, würde das Problem verschwinden.
Der Händler meinte zu mir aber, dass das nicht jeder iX hätte. Gibt es hier iX Fahrer, die das Problem nicht haben?
Es soll ein Problem gerade bei der großen Bremse des m60 sein und seit ich die original 22“ Felgen drauf habe, ist das Geräusch weg (hatte ja externe Felgen + Spurplatten). Ob es an den Felgen oder den Platten liegt, werden wir im Frühjahr ausgiebig testen.
@benninger01 hatte weiter oben auch einen wertvollen Hinweis gegeben, den wir berücksichtigen werden.
Ich hatte auch das Gefühl, dass es irgendwie daran liegt, dass der Motor noch eingreift, wenn man bremst (dh. Motor will nach vorne). Ich bin dann kürzlich mal eine Strecke mit Gefälle in N gefahren und trotzdem hab ich dann das gleiche Problem.