bremsen lackieren
hallo,
wollte mal fragen ob jemand seine bremsen lackiert hat und davon bilder hier zeigen kann. mir kommts vor allem drauf an wie das bei trommelbremsen aussieht (hab leider hinten welche).
hab heute einen so vorbeifahren sehen und es sah ganz gut aus glaub ich, aber es ging zu schnell um genauer hinzusehen.
oder sieht das voll sch**** aus?
49 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Micki_23
wenn lacken dann mit
mattem Schwarz,
damit man die Untermotorisierung nicht gleich aus 100 Metern sieht, aber ich habe ja auch Trommeln drin, noch!!!
Micki
Genau meine Meinung.
Wie warm werden denn die Trommeln nu, sag doch jemand mal ne zahl !?!
das zeug ist von folia tec. pic is schlecht, weil ich keine digicam hab, kann dir aber nur sagen, dass es gut aussieht, zumindest zu den felgen...
Also ich habe grad hitzefesten Lack in der Garage gefunden. Der is beständig bis 600 grad und in der farbe mattschwarz. Den werde ich jetzt erstmal antesten. Sag auch dann wie das geworden ist. mfg
Ähnliche Themen
so, auf der suche nach dem foliatec-zeug hab ich auch die atrappe wiedergefunden :-)
Hier bei eBay
irgendwie siehts komisch aus bremsscheiben ohne bremssättel *ggggg*
Aber um 40 Euro da kann man eh bald von nem
Schrotti gebrauchte hintere scheibenbremsen und alles was dazugehört holen.
Hab man glaub ich a bissi mehr davon *g*
Was ist eigentlich von den Bremssattellacken von ATU zu halten? kosten so 15€
Nur bin ich "nicht so" der ATU Fan, taugt das Zeug was oder sollt ich auf jeden Fall was von Folitec nehmen?
Denn verlaufene Farbe auf meinen CR Alus da hab ich nun wirklich kein Bock drauf, die sind teuer genug.
ich kann dir nichts zum dem ATU Bremssattellack sagen, habe selber den Foliatec Lack benutzt, war super, war auch alles dabei, Reiniger und so.
Und für 5€ mehr als der von ATU bekommst du den doch schon:
also ich hatt mal an meinem alten dreier das zeug von folia tec in gelb. nach ner hatz über ne kurvige strecke waren sie dann teilweise schwarz, weil sie so heiß geworden sind
Habe meine übers WE auch nochmal lacken dürfen. Letztes Jahr Pfingsten mit Drahtbürste gereinigt und Foliatec Streichlack gemacht. Kamen auch langsam rote Stellen durch wie auf den Bildern hier im Thread, zwar net so schlimm, aber unschön.
Habe dieses mal mit ner 3M-Schleifscheibe (sind ca. 1cm dick, Durchmesser wie Flex-Scheiben) alles runter gemacht bis zum blanken Metall, sah gut aus, schön poliert quasi. 😁 Und neu drauf...leider etwas zuviel, sieht aber trotzdem witzig aus, wie ne Glasur. Bilder gefällig?
Untere Hälfte: So sah es vor dem schleifen aus, der Rost kam durch. Obere Hälfte: Nach schleifen mit Drahtbürste, sehr mühsam und uneffektiv.
www.silicon-networx.de/g3hifi/bilder/eigene/bremsen2/1.jpg
So sieht es nach 15 Minuten mit den 3M-Scheiben aus.
www.silicon-networx.de/g3hifi/bilder/eigene/bremsen2/2.jpg
So sieht es aus, wenn man zuviel Lack aufträgt, wie eine Kuchenglasur.
www.silicon-networx.de/g3hifi/bilder/eigene/bremsen2/3.jpg
So wirkt eine silber lackierte Trommel hinter der Felge.
www.silicon-networx.de/g3hifi/bilder/eigene/bremsen2/4.jpg
So wirkt der Wagen (dunkelblau) insgesamt mit silbernen Trommeln.
www.silicon-networx.de/g3hifi/bilder/eigene/bremsen2/5.jpg