Bremsen Kompletttausch
Hallo zusammen,
habe online ein ATE Komplettset (HA + VA) für meinen B8 Variant MJ 2016 2.0TDI 140KW gekauft. Gewechselt habe ich Bremsen schon öfters, aber hier sind keine Dehnschrauben (generell gar keine Schrauben) dabei und ich nicht sicher, ob beim B8 die alten Schrauben wieder verwendet werden können, also für Sattel und Träger, oder diese bei der Lieferung nicht enthalten waren und ich separat kaufen sollte.
Wie sind die Drehmomente? Sattel überall 30Nm und Träger VA 200Nm und hinten 90Nm + 90° (aber wenn es keine zu ersetzenden Dehnschrauben sind ???)?
Danke und Grüße
26 Antworten
Habe Version 2.2.14 und ohne irgendwelche Zugriffcodes.
Bewusst nicht die aktuellste Version, da ich die Lizenz April 2019 erworben habe und diese nur 1 Jahr updatefähig ist. D.h. deine Lizenz (gekoppelt mit Diagnosekabel und/oder Laptop) funktioniert vollumfänglich nur bis zu der Version im Updatezeitraum...es sei denn du kaufst für 15€ (?) wieder 1 Jahr Updates.
Falls du damit Probleme hast, kann ich übrigens den Support wärmstens empfehlen, reagieren relativ schnell und sind an einer schnellen Lösung interessiert
Habe meine Lizenz in 10/2016 erworben. Die Version 2.2.18 kam raus am 03 / 2016. Daher sollte das passen.
2.3.0 kam leider erst 12 / 2017.
Warum nutzt du nicht eine aktuellere Version (könntest ja theoretisch bis 04 / 2020 verwenden)
Hast recht, hab das gerade nochmal geprüft und hatte einen Zahlendreher drin...nutze die Version 2.4.12
Für meine Bedürfnisse finde ich das Programm auch super, zwar nicht so benutzerfreundlich wie VCDS, aber für Servicearbeiten oder Codierungen nach Anleitung absolut top. Zumal Lizenz und Kabel lediglich 100€ kosten und für beliebig viele Fzg. nutzbar sind.
Edit: Ich würde nochmal versuchen eine aktuellere Version zu kaufen, MJ 2016 und Software von 03/16 könnte zu knapp sein. Letztes Jahr eine RFK bei einem Sharan MJ 2019 nachgerüstet/codiert und nach Rücksprache mit dem Support musste ich noch auf ein Update warten (im April 2019). Nutze übrigens das AutoDia K509-Kabel.
Meine Erfahrungen damit waren bisher auch sehr gut...nur jetzt hakt es zum ersten Mal ;( werde definitiv updaten und dann berichten. Habe auch das K509-Kabel 🙂
P.S: vorne ist es bei mir nicht möglich gewesen ohne Demontage vom BST. Werde mein Glück dann noch hinten versuchen sobald das Softwareproblem gelöst ist 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@newhorch schrieb am 5. Juni 2020 um 22:33:48 Uhr:
Hallo zusammen,habe online ein ATE Komplettset (HA + VA) für meinen B8 Variant MJ 2016 2.0TDI 140KW gekauft. Gewechselt habe ich Bremsen schon öfters, aber hier sind keine Dehnschrauben (generell gar keine Schrauben) dabei und ich nicht sicher, ob beim B8 die alten Schrauben wieder verwendet werden können, also für Sattel und Träger, oder diese bei der Lieferung nicht enthalten waren und ich separat kaufen sollte.
Wie sind die Drehmomente? Sattel überall 30Nm und Träger VA 200Nm und hinten 90Nm + 90° (aber wenn es keine zu ersetzenden Dehnschrauben sind ???)?
Danke und Grüße
Also ich habe auch Vorn komplett von ATE bestellt und da waren die Torxschrauben sowie die Bremssattelschrauben dabei. Lade dir mal die App von ATE runter, die Schrauben gehören zu der Bestellung dazu! Carport nutze ich auch und wie das schon hier beschrieben wurde, Grunds. Belagwechsel usw., hat es bei dem Tausch hinten auch funktioniert.
Problem war wirklich nur eine zu alte Softwareversion. Mit der neuen (ab 2.3.0) geht es ohne Probleme. Danke für den Tipp.
Hinten ging es nun auch ohne den Halter zu demontieren. Nur vorne eben nicht 🙂
Zitat:
@Masterpanic80 schrieb am 6. Juni 2020 um 00:44:02 Uhr:
Drehmomente müssten passen,
Hinten brauchst die Träger nicht abmachen. Die Scheiben bekommst so raus und rein
Sicher oder muss man dann noch die Zentrale Schraube vom Radlager lösen um die Scheibe auszufädeln?
Würde es um einiges einfacher machen.... bitte um Erfahrungen / Bestätigung
FHo
Hoffe, deine Frage war ein Scherz!
Die zentrale Schraube wird nicht gelöst beim Wechsel der Bremsscheibe. Nur die kleine Torxschraube zum Positionieren der Bremsscheibe musst du entfernen.
Ich bekomme Sorgenfalten.
Vielleicht sollte man YouTube bemühen, falls man Laien schon nicht von Bremsen abhalten kann. Fachleute mussten das 3 Jahre unter Anleitung von Gesellen und Meister lernen.
Dicke Zentralmutter😰😰
Es kursieren Videos auch bei YouTube, bei denen es zu sehen wie die Scheibe ohne viel Aufwand demontiert werden kann. Und ja dort wird die hier genannte Zentralschraube gelöst 😰
Was soll die Zentralschraube bitte bringen? Die Scheibe hängt dann immer noch genauso an der Nabe.
Einfach den Bremsträger abmachen. Der geht auch garantiert leichter weg als die Zentralschraube. Zudem sind die Schrauben des Trägers an der VA einfacher zu erreichen und nicht so „Abrissgefährdet“ wie die an der HA. Und an der HA musst bei der kleinen Scheibe zum Scheibenwechsel zum Glück gar nicht an die Schrauben ran.
Beim B8 mit kleinen Scheiben ist der Bremsenwechsel im Vergleich zum B6/B7, wo man an die beschissenen Vielzahnschrauben muss, die gern auch mal abreißen, absolut easy.
Es geht ihm um die Bremse HINTEN. Zumindest nach dem Zitat hier:
https://www.motor-talk.de/.../bremsen-kompletttausch-t6877393.html?...
Dort geht die Scheibe zu ersetzen, ohne daß irgendetwas (ausser dem Sattel natürlich) ausgebaut werden muß. Der Bremsträger muß dafür NICHT gelöst werden. Das ist nur vorne notwendig.
Die Zentralschraube muß übrigens nach jedem Lösen ersetzt werden UND dann mit entweder 180Nm+180° oder 200Nm und 90° (ist Bj. abhängig) angezogen werden. Das macht auch nur sehr wenig Spaß...