Bremsen komplett vorne und hinten. Marke und Einbau?

BMW 5er E61

Grüßt euch....will in zwei Wochen bremsen komplett machen lassen.Letztes mal habe Ate genommen.....aber bin nicht so zufrieden.Eure Meinung...Rat?Bin in 83 714....kann mir es vielleicht jemand günstig und professionell einbauen?

BMW E61.....Bj.2006 231 PS Touring

Danke Karl

35 Antworten

ich selber fahre auch normale ATE Bremsscheiben mit ATE Ceramic Belägen. Mache alles selber und muss sagen dass ich super zufrieden bin.

Hallo T-RaeZ
ich kann nicht sagen, ob ATE Scheiben auf diesem Fahrzeug gut sind oder nicht...damals, als sich die Frage nach Ersatz stellte, bekam ich den Tip, das wohl die ATE Scheiben für dieses "schwere"Fahrzeug zu schwach ausgelegt wären und sie sich wohl aufgrund der enormen Hitzeentwicklung früher oder später leicht verziehen sollen/werden.
Das Experiment hab ich nicht machen wollen und so sind wir schon seit Jahren bei Brembo Scheiben und haben es bis jetzt nicht bereut.
Ansonsten hab ich eigentlich fast immer problemlos ATE verbaut.

Gruß

Zitat:

@Benton schrieb am 31. März 2016 um 23:23:09 Uhr:



Zitat:

@outlander 4x4 schrieb am 31. März 2016 um 11:49:53 Uhr:


Hallo wo wir gerade dabei sind ich will meine Vordreachse auch neue Bremsen montieren.
Die Originalen Bremsscheibe 200 €. Das Stück sind mir zu teuer. Was würdet ihr mir empfehlen ?
Für Hinweise bin ich sehr dankbar.
Mit freundlichen Grüßen .

Weiß ja nicht, wo du deine Scheiben kaufst - bei meinem BMW Händler oder leebmann24 kosten die ca 108€ pro Stk meine ich - das würde ich investieren oder welche von Brembo.

Schick mal ein Link von dem Preis bitte. Kann ich mir nicht vorstellen...

Naja, die ATE Scheiben sind nicht kleiner oder dünner als andere Marken. Ich fahr die Kombi fast 100tkm und kann nicht meckern. Bin aber auch kein Formel 1 Fahrer in der Stadt oder Autobahn...

Ähnliche Themen

Zitat:

@outlander 4x4 schrieb am 31. März 2016 um 11:49:53 Uhr:


Hallo wo wir gerade dabei sind ich will meine Vordreachse auch neue Bremsen montieren.
Die Originalen Bremsscheibe 200 €. Das Stück sind mir zu teuer. Was würdet ihr mir empfehlen ?
Für Hinweise bin ich sehr dankbar.
Mit freundlichen Grüßen .

Seas.. Ich hab mir ate genommen eigentlich ganz gut leise.. Aber...... Lenrkad hat am anfang geflattert vibriert.. Jetzt haben die vorderen scheiben irgendwie unregelmäßige abnutzung wenn ich über 120 kmh bin und runter bremse, vibriert es leicht, im stadtverkehr spührt man leicht kopf nach vor wieder hinten so ein paar mal bis man stehn bleibt.. Aber garanti hätte ich auch gehabt, war nur zu faul, entweder brembo, ate.. Eines von die beiden

Leebmann24 bietet we schon lange 20% auf Bremsen an und das Original. --> Leebmann24 Bremsen 20%

Kosten trotzdem 200€

Da ist der Rabatt aber noch nicht abgezogen. Musst mal alles in den Warenkorb legen.
Die Scheiben halten aber die nächsten 100.000 Km. Kannst ja mal selber rechnen wie viel das pro Km ist.

Also ich komm bei Leebmann auf 106,62 € für eine Scheibe (vorne) für einen 2006er 530d Touring ...welchen der TE hat.

@Ninja300: Das was du da aufgerufen hast sind "Leichtbau"-Scheiben. Die kosten bei jedem deutlich mehr. Wie da genau Gewicht gespart wird und ob man davon was merkt bzw. ob die weniger lang oder länger halten weiß ich nicht.

Bild #208393859

Zitat:

@windstar3l schrieb am 31. März 2016 um 18:07:02 Uhr:


Sind die original Scheiben nicht von Textar?

Nein, BMW ist auch Hersteller von Bremsscheiben, das Werk ist in Berlin.

Die ATE Ceramic müssen halt auch mal belastet werden, von Problemen liest man öfters.

Zitat:

@BigMäc schrieb am 1. April 2016 um 15:44:03 Uhr:


Also ich komm bei Leebmann auf 106,62 € für eine Scheibe (vorne) für einen 2006er 530d Touring ...welchen der TE hat.

Betonung liegt auf 530d

Zitat:

@Ninja300: Das was du da aufgerufen hast sind "Leichtbau"-Scheiben. Die kosten bei jedem deutlich mehr. Wie da genau Gewicht gespart wird und ob man davon was merkt bzw. ob die weniger lang oder länger halten weiß ich nicht.

Das sind die Scheiben für nen 535d, 545 oder 550. Sind auch etwas größer dimensioniert... 348x36 statt 324x30-Spielzeugscheiben ;-)

Mfg
Hermann

@hermann.a ...da hast du natürlich Recht. Dass der "outlander4x4", der die 200 Euro in den Raum geworfen hat, einen 535d fährt hab' ich übersehen und bin davon ausgegangen es geht um das Fahrzeug vom TE (bzw. vergleichbare) ...für einen 535d wird man in vielerlei Hinsicht tiefer in die Tasche greifen müssen nehme ich an.

Hallo,

habs auch erst gesehen, als ich die Zeichnung angeschaut hab, die Größe kam mir bekannt vor ;-)
Dass @outlander4x4 nen 535d fährt, wusste ich auch nicht.

Bis auf Bremsen, Turbos, Auspuff ist der 535d vergleichbar mit den anderen, auch in Richtung Kabelbruch Heckklappe, siffende Ansaugbrücke uswuswusw....

Mfg
Hermann

Was haltet ihr von hochgekohlten brembo Scheiben ?

Ich verstehe die Diskussion nicht. Kauf einfach von einem guten markenhersteller und gut ist. Bei sicherheitsrelevanten Bauteilen guckt man nicht aufs Geld. Ob Bremen, ate oder sonstiges, jeder macht seine Erfahrungen. Und so kommt bei jeder Marke immer etwas negatives raus. Gut sind die alle. Hauptsache du bestellst kein billig zeug

Deine Antwort
Ähnliche Themen