Bremsen komplett verrostet
Hallo zusammen,
wir haben unseren A1 jetzt das erste Mal beim TÜV gehabt und scheinbar hat dieser die Bremsen moniert, da sie komplett durchgerostet wären und somit getauscht werden mussten. Audi sagt, es ist ein Standschaden. Der A1 wurde zwar tatsächlich eine Weile nicht gefahren, allerdings nur zwei Monate und in dieser Zeit stand er trocken in der Tiefgarage. Vom Winter waren noch Salzreste drauf. Meine Frage nun: kann es wirklich sein, dass die Bremsen in so kurzer Zeit komplett verrosten? Ich mag das kaum glauben...
Liebe Grüße,
Manu
17 Antworten
Das verstehe ich auch nicht. Beim unserem 8X haben die Bremsen laut TÜV noch gute 80% und die sind von Anfang 2013 (55.000 km). Wurden nie erneuert. Oft fragt man, ob der Wagen eigentlich mal bremst. Da rostet gar nichts. Super Qualität. Der Wagen kommt auch sehr oft direkt nass in die Garage. Und die Bremsen kommen unweigerlich durch die Felgenreinigung auch öfters mit Felgenreiniger in Verbindung. Das einzige was etwas oberflächlich rostet ist der Endtopf hinten.
Guten Abend, weiß jemand, welche Größe ich für die Hinterachse brauche bei den Scheiben und Belägen? Habe das S-Line Sportfahrwerk mit den roten Bremssätteln.
Das mit den verrosteten Bremsen und quietschen finde ich auch extrem! Als wir Winterreifen bei meinem drei Jahre alten A1 gewechselt haben und bei einem 6 Jahre alten S4 mit 20.000km mehr auf der Uhr und beide noch erste Bremsen, stand der S4 um Welten besser da. Und der hat vorher sogar noch 2 Monate gestanden… Krasser Qualitätsunterschied! Hat jemand schon Scheiben und Beläge von anderen Hersteller verbaut oder vielleicht eine komplette Bremsanlage und kann da Unterschiede berichten?