Bremsen hinten wechseln
Hallo, beim Räderwechsel vor einigen Tagen stellte mein Kumpel fest, daß die hinteren Bremsen bald fällig sind. Angeblich kommen erst die Vorderen, aber bei meinem Tiger sind irgend welche Stößel fest, sodaß die Hinteren immer leicht bremsen. Der Computer zeigt wohl auch nur die Vorderen an, wenn die nieder sind!? Habe jetzt 68.000 km runter. Welche Laufleistung ist der Schnitt und was wird der Spass kosten?
Gruß Tom
Beste Antwort im Thema
In der Tat war dieser Beitrag nicht der allerbeste aber morgens um 05:10 Uhr würde mir auch mal so was durchgehen...
Wenn der Wagen durch das Bremsen vorne stark nach unten gepresst wird, dann vergrößert sich der Anpressdruck der Vorderreifen auf dem Asphalt enorm und damit steigt auch die Haftreibung deutlich. Das Resultat ist, dass der Reifen vorne erst viel später blockiert.
Anders herum gilt diese Betrachtung für den Hinterreifen: Durch die Entlastung nimmt den Anpressdruck und damit auch die Haftreibung ab und der Reifen hinten blockiert deutlich früher. Daher wäre es kontraproduktiv, nach hinten mehr Bremsdruck hinzuleiten.
Wenn einer der Reifen (egal, ob vorne oder hinten, rechts oder links) dann aber blockiert, dann regelt das ABS die maximale Bremskraft für genau diesen einen Reifen, das ist auch abhängig vom Untergrund und damit von der Haftreibung und hält den Reifen immer an dieser Grenze zum Losbrechen. Dafür wird weder für vorne noch für hinten ein Achssensor benötigt, da reichen die ABS-Sensoren an den vier Reifen völlig für aus.
79 Antworten
Zitat:
@GTIquad66 schrieb am 5. Juni 2024 um 22:14:00 Uhr:
Um die Scheiben zu wechseln muß die Zange demontiert werden
Ja das ist so, sonst geht die Scheibe nicht raus.
Am Bremsträger mit Führungsbolzen gibt es noch Schutzkappen,
diese Schrauben sind Innenvielzahnschrauben, Montage mit Fett
90Nm + 90° weiterdrehen.
suedwest
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremse hinten wechseln' überführt.]
Muss der Kolben wirklich nur reingedrückt werden?
Ich meine, dass ich "früher" bei meinen VW gleichzeitig drehen und drücken musste.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremse hinten wechseln' überführt.]
Zitat:
@delvos schrieb am 6. Juni 2024 um 10:01:45 Uhr:
Muss der Kolben wirklich nur reingedrückt werden?
Ich meine, dass ich "früher" bei meinen VW gleichzeitig drehen und drücken musste.
Ja, ist wirklich so. Wird nur noch gedrückt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremse hinten wechseln' überführt.]
Da die Kolben rund sind kann man sie drehen, bei VW
wird ein Spreizschraubwerkzeug dafür eingesetzt.
Damit ohne drehen.
suedwest
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremse hinten wechseln' überführt.]
Ähnliche Themen
Bremsen hinten heute gewechselt, Scheiben und Beläge,40000 km gehalten, wieder ATE verbaut,fahre am Wochenende oft mit Hänger, Grüße gtiquad66