Bremsen hinten

BMW 5er G30

Hallo leute braucht man für die hinteren Bremsen einen Diagnosegerät !!

BMW G30

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Adrianabazi schrieb am 12. August 2020 um 12:58:05 Uhr:


Hallo leute braucht man für die hinteren Bremsen einen Diagnosegerät !!

BMW G30

Hi, nein. Einfach Handbremse lösen, dann kann der Kolben zurückgedreht werden. Wenn der Verschleißsensor angeschliffen wurde und eine Meldung im BC angezeigt wird, dann kann nach dem Tausch via BC die Anzeige zurückgesetzt werden. Hierfür muss die Handbremse gelöst sein und ein neuer Sensor sollte verbaut werden.

43 weitere Antworten
43 Antworten

@mikebaro
danke vielmals für die nützlichen Infos - ebenso @cora

gibts von diesem "Adapterstück" eine Teilenummer oda wie kann man sich da helfen

Zitat:

@cora schrieb am 7. Oktober 2020 um 19:13:25 Uhr:


# mikebaro

Das Video ist aber von der Vorderachse das geht „leicht“
aber ob man hinten einfach die Kolben zurück drücken kann das bezweifle ich .
Die Grundplatte wird vom Stellmotor langsam nach vorn gefahren um die Kolben rauszudrücken .
Nicht das man da was kaputt macht wenn man einfach drückt . Ich habe es so wie im Video von mir gemacht und alles Tip Top .
Neuer Sensor und im Kombiinstrument 3 mal Start /Stop um in den Diagnose Modus zu gelangen.
Durchdrücken bis Bremse hinter Service Reset da steht und fertig ist es .
Heute neuen TÜV bekommen...
Alles richtig gemacht und trotz Original Teile 250 Euro gespart.
Grüße

Beim Video sagte ich, dass du ab 10:50 schauen sollt. Hier ging es lediglich via Tacho die Anzeige des BC zurückzusetzen.

An der Hinterachse habe ich die Bremsbeläge selbst gewechselt ohne Diagnosegerät. Die Kolben müssen zurückgedreht werden. Dazu habe ich ein spezielle Gerät mit Luftdruck und dem richtigen Adapter um den Druck aufzubauen und kann dann die Kolben zurückdrehen! Kein Diagnosegerät benötigt...

Hallo,

weiß jemand, wie man beim LCI die Motoren für die Handbremse zurückfährt ohne Diagnosegerät?

Und hat vielleicht noch jemand die Anleitung mit den Anzugmomenten für einen G31 LCI 530d x-drive mit blauer Bremse?

Danke!

Hallo,
ich hätte auch mal eine Frage dazu.
Ein paar Sekunden nach dem Abstellen des Motors höre ich bei meinem G31 530i irgend ein Geräusch an der Hinterachse. Kann das sein dass die Bremse ganz auffährt?
Zufahren tut sie jedenfalls nicht, da sich das Auto noch „ schauckeln“ lässt.
Weiß jemand ob und warum das so ist?
Danke

Ähnliche Themen

@vieltanker

Bitte.

Screenshot_20220730-155219.png
Screenshot_20220730-155344~2.png

Zitat:

@nobbi3111 schrieb am 30. Juli 2022 um 14:20:06 Uhr:


Hallo,
ich hätte auch mal eine Frage dazu.
Ein paar Sekunden nach dem Abstellen des Motors höre ich bei meinem G31 530i irgend ein Geräusch an der Hinterachse. Kann das sein dass die Bremse ganz auffährt?
Zufahren tut sie jedenfalls nicht, da sich das Auto noch „ schauckeln“ lässt.
Weiß jemand ob und warum das so ist?
Danke

Das ist die Niveauregulierung des Kombis, die sich wieder zurücksetzt.

Danke, da wäre ich nie drauf gekommen.

Hallo zusammen,
an meinem G31 M Paket mit M Sportbremse von 03/19 sind die Bremsbeläge und Bremsscheiben hinten fällig.
Würde gerne welche von ATE bestellen. Beläge habe ich bereits zuhause liegen. Aber ich finde nicht die richtigen Bremssscheiben. Kann jmd helfen und mir ggfs. einen Link schicken?

Vielen Dank und beste Grüße

Nimm originale Scheiben. Sonst kaufst du 2x 😉

Zitat:

@joker99m schrieb am 06. Januar 2024 um 22:25:51 Uhr:


Sonst

Werde ihn im Sommer eh abgeben. Aber die Bremsen sind halt überfällig ..

Versuch es über Leebmann um mit deiner Fahrgestellnummer die Teilenummer herauszufinden. Damit dann weitersuchen

Zitat:

@joker99m schrieb am 7. Januar 2024 um 08:34:21 Uhr:


Versuch es über Leebmann um mit deiner Fahrgestellnummer die Teilenummer herauszufinden. Damit dann weitersuchen

Das ist auch nicht immer zuverlässig, meiner hat Sportbremse, laut Leebmann mit Fahrgestellnummer aber nicht.

Edit: hab gerade noch mal Leebmann24 aufgesucht, da gibt es wohl eine neue Website, jetzt passt die Bremse auch bei meinem.

Zitat:

@marre schrieb am 7. Januar 2024 um 11:57:25 Uhr:



Zitat:

@joker99m schrieb am 7. Januar 2024 um 08:34:21 Uhr:


Versuch es über Leebmann um mit deiner Fahrgestellnummer die Teilenummer herauszufinden. Damit dann weitersuchen

Das ist auch nicht immer zuverlässig, meiner hat Sportbremse, laut Leebmann mit Fahrgestellnummer aber nicht.

Edit: hab gerade noch mal Leebmann24 aufgesucht, da gibt es wohl eine neue Website, jetzt passt die Bremse auch bei meinem.

Komisch! Habe gestern erst geschaut unter meiner Fahrgestellnummer, da wurde mir nur angezeigt keine passende bremsscheibe für mein Auto gefunden …

Wollte nicht wieder einen neuen Thread aufmachen und hab mal diesen genommen. Habe bei meinem Dicken die blauen Sportbremsen (die mit den etwas grösseren Scheiben vorne) und bekomme nun eine Restreichweite von 2000 km hinten angezeigt (wahrscheinlich haben die Beläge hinten früher als vorne abgenommen, durch die häufigen Bremseingriffe des ACC). Meine Fragen lauten daher wie folgt:

  • sind die 2000 km (plus/minus) ernst zu nehmen und danach riskiere ich bremsen auf Metall?
  • oder habt Ihr da gewisse Erfahrungswerte, was bei 2000 km der effektive Restwert ist?
  • (Zusatzfrage) Hab noch die original Beläge und Scheiben von 2018 drauf und in einer freien Werkstatt wurden mir die Brembo-Sets empfohlen. Hat da einer Erfahrung oder besser wieder die original Teile verwenden (Beläge und Scheiben* von BMW)

Ich möchte dazu noch anmerken, das Auto wird nur von mir bewegt, meistens ohne grösseres Gefälle und ich fahre eher defensiv und verzichte grundsätzlich auf scharfe Bremsmanöver, wenn es nicht notwendig ist.

*die Scheiben werden ja tatsächlich von BMW selber produziert

Ich würde schätzen das die Restlaufstrecke noch genug Puffer beinhaltet um nicht Metall auf Metall zu landen. Bei mir waren es noch ca. 3 mm Restdicke mit 500 km Restlaufstrecke.

Nach den Werksbelägen wurde in der freien Werkstatt TRW-Beläge eingebaut, mit denen bin ich genauso zufrieden wie mit der Werksaustattung. Bei den Scheiben würde ich nur original nehmen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen