bremsen hinten

Opel Corsa A

die scharren beim bremsen, als wärens runtergefahren...

geht das überhaupt bei trommelbremsen ?

24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von biri



Zitat:

Original geschrieben von svensz


oder man mimmt nen montiereisen oder ein schraubenzieher und hebelt die trommel runter
falsch

bei mir hats immer geklappt bei jedem auto

Zitat:

Original geschrieben von svensz



Zitat:

Original geschrieben von biri


falsch

bei mir hats immer geklappt bei jedem auto

ankerplatte verbogen un dann ?????????

warum fragt keiner von euch welches Bj. der gute bei seinem corsa hat ???

Zitat:

Original geschrieben von biri



Zitat:

Original geschrieben von svensz


bei mir hats immer geklappt bei jedem auto

ankerplatte verbogen un dann ?????????

warum fragt keiner von euch welches Bj. der gute bei seinem corsa hat ???

naja mann sollte schon etwas sinnig an die sache gehen

naja bj steht ja bei mir unten..

ich wollt es schon in der werki machen lassen, deswegen die frage nach den kosten.. klingt alles mehr als ne stunde

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von externmodule


naja bj steht ja bei mir unten..

ich wollt es schon in der werki machen lassen, deswegen die frage nach den kosten.. klingt alles mehr als ne stunde

das ist doch bei jeder werkstatt verschieden am besten du rufst bei einigen an oder fährst hin und vergleichst die preise aber selber machen ist immernoch am günstigsten

Wenn ich mich nicht täusche, dann ist doch in der Bremsankerplatte ein Gummistopfen, wenn man den rausnimmt kann man mit einem Schraubenzieher den Nachsteller für die Bremsbelege zurückhebeln.
Dann läßt sich doch die Bremstrommel ganz leicht abnehmen, oder nicht?
Bin mir nicht ganz sicher, ob es beim Corsa so ist, denke aber schon.

Gewalt ist keine Lösung!!!

c.

Ich hasse Bremstrommeln😁😁😁😁

Hab von den Mistdingern bis heute keine Plan

Ich weis zwar wie die Funktioniern aber das wars auch!

Nen Motor Zerleg ich dir aber sonne Trommel ne die bekomm ich nich wieder zussammen😁😁😁😁

Ich hab die wenn auch immer runtergerissen per Gewalt!

Ich musste meine leider schon 2x an einem Tag auseinander bauen und bin inzwischen hinter die Mechanik gekommen...ist aber echt ein S***** 😉

Abbekommen kann man sie, wenn man immer wackelt, Gummi-Hammer nimmt, oder mit nem Schraubenzieher durch die Gummistopfen löcher rumstochert 😉

Der größte Dreck ist das Nachstellritzel...das ist bei mir beim Nachstellen immer überdas Ritzel hinabgesprungen und hat sich da blockiert...musste dann das Pedal immer mm-weise drücken, dass sich das Ritzel immer nur um eine kleine Umdrehung bewegt und nicht springt...das war echt der größte Dreck😮 

Zitat:

Original geschrieben von externmodule


naja bj steht ja bei mir unten..

ich wollt es schon in der werki machen lassen, deswegen die frage nach den kosten.. klingt alles mehr als ne stunde

Hab ich übersehen 🙄

dann könnte es sein das du noch keine selbstnachstellung hast, was die sache erleichtert.

bis sep. 93 bzw. fahrgestell-nr. E 4008 340 manuelle einstellung

naja hab bis august tüv..

dann ist sense

brems ich doch lieber mitn motor dann 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen