1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B5
  7. Bremsen hinten komplett neu wird aber trotzdem heiß

Bremsen hinten komplett neu wird aber trotzdem heiß

Audi A4 B5/8D

Guten Abend,

Folgendes Problem: Bremse hinten wird heiß (beidseitig) hab mittlerweile alles gewechselt was man wechseln kann neue Bremssättel(Ate), Bremsbeläge (Ate), Bremsscheiben(Ate), Führungsbolzen, Radlager(Meyle) und die Bremsschläuche(Ate) Bremsflüssigkeit wurde ebenfalls gewechselt leider ohne Erfolg die Bremse wird trotz alle dem immernoch über 100 Grad heiß da wenn Wasser drauf kommt es verdampft ich bin mit meinen Latein leider am Ende und hoffe hier auf eine Antwort die mir helfen könnte bin froh über jede Antwort 🙂 Dankeschön schonmal im Voraus.

Ähnliche Themen
23 Antworten

Zitat:

@jannika4b5 schrieb am 10. Juni 2021 um 00:01:43 Uhr:


Habe schon 3 mal neue Beläge gemacht und bei jeden Belägen wurden sie heiß daher kann ich denke ausschließen das es zu dicke Beläge sind und die Handbremse war wie beschrieben noch nie eingehängt seit dem Wechsel der Sättel

Kann auch sein das die Scheiben etwas zu Dick sind und es nicht an den Belägen hängt.
Versuch es einfach. Wenn du bei neuen Belägen bis zu 1mm durch Schleifen weg nimmst, ist das keine Großes Ding und in 15 Minuten erledigt, taste dich im Bereich von 0,1mm ran.
Bevor ich noch mehr Geld für irgendwas ausgebe, würde ich es versuchen.

Wurde denn schon geprüft ob auf den Leitungen ein Restdruck ist? Nicht das der ABS Block einen Defekt hat und die Leitungen mit Druck beaufschlagt obwohl er nicht sollte.

Oder der HBZ gibt permanent Druck auf die Bremse.

Handbremse war noch nie eingehängt seit dem Wechsel...
Ich kenne das so, das man nach dem Wechsel mit der Handbremse erstmal die Beläge an die Scheibe drückt (Handbremse mehrmals betätigen bis Druck gespürt wird).

Das Problem ist ja das permanent Druck anliegt sonst würden die nicht schleifen. Wenn der Kolben ganz zurück gedreht wurde beim montieren und dann Luft zwischen Belägen und Scheibe war dann können es zu dicke Beläge oder Scheibe auch nicht sein. Wenn du die Möglichkeit hast eine Druckanzeige in eine Bremsleitung zu machen dann würde ich das mal prüfen.
Entweder die flexible Bremsleitung zum Sattel ist zu gequollen oder von Seiten des ABS Block kommt Druck der nicht da sein sollte.
Das es am HBZ liegt würd ich erst mal hinten an stellen weil die Bremskreise ja über kreuz gehen, also vorne rechts und hinten links zusammen und anders rum. Wenn der Druck vom HBZ kommen würde wären ja nicht beide hinteren fest. Mal mein Gedankengang.

Am einfachsten ist es das Bremssystem auslesen zu lassen. Die mechanischen Komponenten die das verursachen können hast Du ja hier genannt bekommen. Bremsenelektronik auslesen lassen und dann schauen was dort an Fehlern hinterlegt ist. Und dann beheben.

Mal anders gefragt schwimmt der Sattel denn sauber? Wurde das mal getestet

Schade dass der TO nicht mehr antwortet, das würde mich auch interessieren. Mit neuen Satteln schwimmen die wahrscheinlich, die gern festgammelnden Gleitbolzen sind ja dann auch neu.

Wenn die Scheiben gewechselt wurden, können es je nach Modell auch zu stramm gezogene Radlager sein. Hatte ich beim allerersten Mal selbst so verbockt.

@BC107

Die Gleitbolzen sind oft genug nicht neu. Ich habe zig erneuert bei keinem waren neue dabei

Deine Antwort
Ähnliche Themen