Bremsen hinten ärger,ärger,ärger

Audi A6 C5/4B

Hallo liebe A6 Freunde
ich bitte um eure Hilfe den ich bin echt Ratlos.Ich fahre einen Audi A6 Avant 2,4 Multitronic Bj 2002.
Zur meinem Problem :
wenn ich im kalten Zustand den Rückwärtsgang oder Vorwärtsgang (D) einlege und den Bremspedal halb loslasse das es zum rollen kommt habe ich an der hinteren Bremse richtiges Quietschgeräusch wenn ich den Bremspedal ganz loslasse ist das Geräusch weg.
Wenn ich anschließend vollbremse habe ich hinten ein richtiges Knarren (wie wenn was gerostet wäre).Nach ca.10 km im warmen Zustand ist das Geräusch weg.
Hier im Forum habe ich gelesen das die Koppelstangen vom Xenon eventuell fest seien könnten.
Habe ich gangbar gemacht hat nicht geholfen.
Die Bremsenscheiben und Beläge (beide ATE) wurden vor 9 Monaten erneuert.Neulich habe ich die Bremsen ausgebaut Kanten entgratet .Flächen schön sauber gemacht Bremsssatteln auf Funktion geprüft alles O.K.
Einzige was mir noch einfällt ob die Bremsscheiben und Beläge tatsächlich schuld daran sind.
Vielleicht habe ich ja eine schlechte Qualität erwischt obwohl ATE.
Was meint ihr ?
Danke im voraus.

P.s.😁ie Freundlichen meinten das sei bei Automatik betriebenen Fahrzeugen normal und das Geräusch war damals nicht so laut aber jetzt ist es richtig extrem und das stört richtig.

15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Fatjoe 1


Hebel auf P und Auto aus. Das ist damit gemeint.
Kann man aber auch auf Handschalter beziehen. Leg auch nur den 1. ein und mach das Auto aus.

Nur wenn ich an einem ,,Gefälle'' stehe ziehe ich die Handbremse wenn ich parke.

Ich habe mir schon gedacht, dass dieser Unsinn gemeint ist. Ich "freue" mich auch immer wieder wenn ich den Dicken vom 🙂 abhole, der wird auf dem leicht schrägen Parkplatz geparkt ohne Handbremse. Ich muss dann regelmässig den Schalthebel rausreissen aus der P Stellung, das fühlt sich ungesund an. Ich ziehe die Handbremse IMMER an, gehöre also nicht zu den Handbremsverweigerer. Diese sollen übrigens mal einen Blick in die Betriebsanleitung riskieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen