Bremsen Frage
Hallo leute,
Wollte mir jetzt mal neue bremsen olen für meinen dicken (523 Limo.)
Jetzt schrieb mich der Händler bei Ebay an, ob ich hinten Innebelüftete oder Massive habe.
Ich meine doch der hat hinten auf jeden Fall Massive?
17 Antworten
Als ob es auf die Größe ankommt😁😁
Massive Bremsscheiben bremsen ebenso gut oder schlecht wie belüftete. Die Belüftung steigert nicht die Bremsleistung bei z.B. Schreckbremsungen, sondern erhöht die Standfestigkeit der Scheibe durch schnellere Abkühlung, also weniger Fading. Dies kommt besonders bei Bremsungen aus sehr hohen Geschwindigkeiten oder Passabfahrten zum Tragen.
Der 318 ist ein verhältnismäßig leichtes Fahrzeug, da machen Bremstrommeln hinten evtl. sogar Sinn, weil der Wagen damit nicht so leicht überbremst.
Dass ein BMW schwache Bremsen hat, konnte ich nocht nicht feststellen, bin allerdings auch noch mit ganz anderen Fahrzeugen groß geworden.
Zitat:
Original geschrieben von Black Bmw 318
Nachbar fährt nen Oktavia ich glaub mit 140 PS. Die sind viel größer als meine.
Vielseitig zu verstehen...
kleineres Auto mit größerer Bremse.... Wo ist der technische Vorteil?
Braucht der leichte Kübel also schwere Schuhe um nicht ab zu heben, oder geht der Trend wieder zu hohe ungefederte Massen, um dem Kunden mehr Rückmeldung übers Lenkrad zu vermitteln?
E39 523i von 100 auf 0 in 39m
Octavia von 100 auf 0 in 37m
Hört sich gut an für den Octavia, nur bremst der Octavia ca. 200Kg weniger ab.
Wenn man es dann für sich entscheiden kann, also dann lieber 2 Meter mehr Adrenalin und in einem Gehäuse sitzen wo ich nicht rausgeschnitten werden muss.
Ich muss auch sagen, dass das ABS sehr spät erst eingreift und bis zu dem Punkt hebt die Bremsleistung einen schon gut aus dem Hocker. Fahre mein 39er seit über 6 Jahre und ich hatte in bremslichen Situationen nie das Gefühl, dass mir der Asphalt aus geht.
Ob sich ein merklicher Bremsunterschied feststellen läst zwischen be und unbelüftete Scheiben hinten in plötzlichen Bremsmanöver, kann ich mir nicht wirklich vorstellen. Ohne Messhilfsmittel kann man dieses auch wohl nicht deutlich machen.
Aber auch hier nehme ich lieber dann unbelüftete hinten, statt die zum vergammeln verurteilten Bremssättel die mit der Handbremse kombiniert sind. Zu viele von diesen Bremssättel die man zurückdrehen muss, haben Probleme mit festgammeln, Manschetten usw...
Warum da also der Octavia vorne mehr bremsleistung brauch, läst sich ja nun gut erklähren! 😁
bye
Zitat:
Original geschrieben von Black Bmw 318
Ich glaube BMW verbaut i wie etwas schwache Bremsen.Beim 318 hat ich hinten Trommelbremsen. Für ein Auto was auch über 200 kmh schnell fuhr.
Jetzt die Bremsen von dem 5er sehen auch mickrig klein aus.
Dank abs hab ich beim 316i die größte bremsanlage im e30 (ausgenommen m3 und ix) : und . da wirken die vom 5er auch mickrig, aber mehr als ausreichend sind sie schon 😉.