bremsen erneuern hinten

Opel Astra F

Hallo,
ich muss meine Bremsen hinten beim caravan erneuern.

Jetzt meine frage.
Muss ich da auch gleich die Radbremszylinder wechseln oder nur die Bremsbacken?

hab beim bremstest hinten 120 zu 120 erreicht.
Also bei mir im chop gibts die Bremsbacken für beide Seiten für 30,20€

Radbremszylinder kostet eine Seite 23,10€
+ Handbremsseil 35,30€ ist das in ordnung?

was würde das denn kosten in der werkstatt? ca?

Kann man ja eigentlich selbst machen oder was meint ihr?
Gibts paar tricks oder was man beachten muss?

bin für alle ratschläge dankbar.
mfg Daniel

31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von benny09


Hinten gibt es doch meist gar keinen Verschleiss, sondern nur Vergammelung.

Klar gibt´s hinten auch Verschleiss, beim Kadett mit Trommeln hinten konnste man z.B. spätestens alle 2 Jahre die Beläge wechseln, weil man auf den Nieten gebremst hat. Beim Astra hat sich das zwar durch die geklebten Beläge verbessert, aber trotzdem sind die alle 3-4 Jahre fertig.

Zitat:

Original geschrieben von benny09


Hallo Buja,

ad 1. was ist denn nun Dein Problem ?
Magst Du Dich denn mitteilen oder nicht ? Die Forummitglieder haben Dir tolle Vorgaben gegeben, nichts kam.
2. Hinten Bremse. Das ist ja eine tolle Fehleransage.+
3. Meine Werte von der letzten Messung stimmen mit denen von Fluchti überein.
4. Zeug für Bremse hinten geholt. : Hier sind Mechaniker unterwegs, was denn nun ?
MfG
benny

zu 2 was meinst du mit fehleransage,sorry wenn ich nicht gleich antworten kann.hab wochenend dienst von 7-19Uhr.

Meister Benny09 braucht nur ne Brille 🙂 ...steht doch alles oben: Bremse hinten drückt nur 120 Nm, dem TüV ist es zuwenig, Handbremse zieht einseitig. Jetzt will User Buja ne Anleitung und Tips haben, wie er das Problem lösen kann, er hat zwar mal vor Jahren an nem Corsa die Bremse gemacht, ist sich aber nicht soo sicher wie das damals funktionierte.
Hab ich was vergessen?

@Buja: Ich würde mir an deiner Stelle das "So wird´s gemacht" Buch vom Astra kaufen. Kostet im Autoteilehandel ca. 20€, bei Ebay auch mal viel günstiger zu bekommen. Dort ist alles gut beschrieben und vorallem bebildert. Da hinten sind ja einige Fdern und Hebel, wenn dir das jetzt hier nur einer erklärt, machste die Trommeln runter....und verstehst nur Bahnhof. Dann sind die Bilder schon nützlich 😉

Zitat:

Original geschrieben von Bunny Hunter


Meister Benny09 braucht nur ne Brille 🙂 ...steht doch alles oben: Bremse hinten drückt nur 120 Nm, dem TüV ist es zuwenig, Handbremse zieht einseitig. Jetzt will User Buja ne Anleitung und Tips haben, wie er das Problem lösen kann, er hat zwar mal vor Jahren an nem Corsa die Bremse gemacht, ist sich aber nicht soo sicher wie das damals funktionierte.
Hab ich was vergessen?

@Buja: Ich würde mir an deiner Stelle das "So wird´s gemacht" Buch vom Astra kaufen. Kostet im Autoteilehandel ca. 20€, bei Ebay auch mal viel günstiger zu bekommen. Dort ist alles gut beschrieben und vorallem bebildert. Da hinten sind ja einige Fdern und Hebel, wenn dir das jetzt hier nur einer erklärt, machste die Trommeln runter....und verstehst nur Bahnhof. Dann sind die Bilder schon nützlich 😉

Richtig, aber man bedenke auch den Bremskraftregler.

Ähnliche Themen

Aber wie Bunny schon geschrieben hat, das die Bremse hinten einseitigwirkt und damit ist nix mit TÜV.

Zitat:

Original geschrieben von Struppi01


Richtig, aber man bedenke auch den Bremskraftregler.

Wie meinst du das? Was soll man da bedenken, wenn man die bremse neu macht?

Hat ja auch nicht jeder.

jo werd mir ma das gandbuch irgendwo kaufen,danke für die tipps.
ich denke wir machen den thread zu,sonst geht der ja noch ne ewigkeit 🙂

danke leute für die unterstützung und ratschläge.

Zitat:

Original geschrieben von Buja


ich denke wir machen den thread zu,sonst geht der ja noch ne ewigkeit 🙂

Hallo,

das macht doch nichts, wenn wir Dir dabei helfen können.

Nach der Devise: Erst grübeln, dann dübeln!

Grüße Quali

Hallo,
habe gestern mit meinem Kumpel (Kfz Mechatroniker) die bremsen hinten erneuert.
Ich muss sagen was ein glück haben wir das gemacht und das er noch eine komplette hinterachse vom 2l caravan hatte 🙂
wir haben nicht mal die trommel runter bekommen.
Die war so fest konnteste klopfen und mit abzieher probieren bis es dir schwarz vor den Augen wurde 🙂
Haben dann grad die kompletten teile getauscht,einfach die 4 Mutter hinten ab und bremsleitung ab und bei mir drauf.
Hab ich umsonst die Bremsbacken gekauft,allerdings hab ich sie wieder umgetauscht.
Handbremsseil hatte er auch noch auf der Achse,gleich mit gewechselt,eingestellt und entlüftet.
jetzt ist wieder alles ok,bremst viel besser als vorher und die handbremse 2 mal klicken lasen und fest wie ne bombe.

Freu mich so,jetzt brauch ich nur noch 2 fassungen von den rückleuchten,weil die total durchgeschmort sind,desshalb gehen auch manchmal nur die lichter 🙂

Und noch ein auspuff dann kann ich wieder zum tüv fahren.
Mal gespannt was er dann hinten für nen test hat , statt 120 zu 120 und 0-100 🙂

mfg Daniel

Zitat:

Original geschrieben von Bunny Hunter


Klar gibt´s hinten auch Verschleiss, beim Kadett mit Trommeln hinten konnste man z.B. spätestens alle 2 Jahre die Beläge wechseln, weil man auf den Nieten gebremst hat. Beim Astra hat sich das zwar durch die geklebten Beläge verbessert, aber trotzdem sind die alle 3-4 Jahre fertig.

Ich habe vergangenes jahr, der wagen hatte da 120tkm und 13 jahre auf dem buckel, zum ersten mal die trommelbremsbeläge meines astra getauscht. runter waren die beläge übrigens nicht, nur verhärtet bzw verglast.

@buja

um gottes willen, zu welcher Prüfstelle bist du denn gefahren??

zu dekra wieso?

die sind fast noch schlimmer als der TÜV, jedenfalls die Prüfstelle in Weisenau. Die Typen da sind derart unfreundlich.
Wenn du das nächste mal zum TÜV musst wegen irgendwas empfehle ich dir die GTÜ-prüfstelle, Nikolaus-Kopernikus-Str. im Hechtsheimer Gewerbegebiet.
Die Mannschaft ist sehr freundlich, man bekommt immer Kaffee angeboten und die Prüfergebnisse bekommt man erklärt. Zudem gibts immer noch einen hilfreichen Tipp mit auf den Weg. Als ich damals meine Felgen hab aufziehen wollen hat mir der eine gut 10 Min lang erklärt wie ich vorgehen muss wenn ich meine Radkästen selbst bördeln will. Die sind echt spitze!
Außerdem sind sie bei weitem nicht so Kleinlich!

ja da war ich auch schon mal beim GTÜ aber allerdings in klein winternheim.

Naja ich war jetzt mal bei dekra,wollte ja auch wissen was mit meinem auto los ist,da wir ne familie planen,da muss ich schon wissen was wichtig ist.
Waren ja nur kleine Mängel was ein glück.

Hätte ich auch gleich schwarztüv machen können 😉

aber danke für dein angebot.

übrigens kennste den lechmann in weiterstadt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen