Bremsen erneuern A4 B5 1.8 - was kommt auf mich zu?
Guten Tag MotorTalk,
ich habe da mal wieder eine Frage. Diesmal bezüglich der Bremsen für meinen Audi A4 B5 1.8 von '98 mit 210.000km auf dem Buckel.
Und zwar wurde mir schon im Herbst bei dem Reifenwechseln angedeutet, dass ich demnächst neue Bremsen benötigen würde.
Gestern ist mir das durch ein schabendes Geräusch beim Bremsen wieder in Erinnerung gerufen worden.
Nun frage ich mich natürlich, was da Kostentechnisch so auf mich zukommt und was es da für Unterschiede gibt. Muss/sollte ich auf irgendetwas achten?
Könnt Ihr mir da ein paar Tipps geben?
Vielen Dank.
Beste Antwort im Thema
Alles klar es sind wirklich Ferien :-(
24 Antworten
Vorderachse? Hinterachse?
Belage vorne und Hinten je ca. 40€
Scheiben Vorne ca. 60 € pro Seite
Hinten 40 Pro Seite plus Lager 25€
Zitat:
@Blaaxri schrieb am 11. Februar 2015 um 11:00:20 Uhr:
Vorderachse? Hinterachse?
Belage vorne und Hinten je ca. 40€
Scheiben Vorne ca. 60 € pro Seite
Hinten 40 Pro Seite plus Lager 25€
Hi,
damit wärst du dann bei 330€ Materialkosten.
In der Werkstatt mußt du aber mit erheblich höheren kosten rechnen,allein fürs Material wird oft deutlich mehr verlangt und die Arbeitskosten kommen noch hinzu.
Ich habe für Bremsen rundum, 3 Radlager und einen Bremssattel knapp 1100€ bezahlt. Nur für die Bremsen also so um die ~850-900€.
Allerdings auch in Süddeutschland mit entsprechend hohen Stundensätzen.
Gruß Tobias
Letzte Wochenende gewechselt.
Von Internet bestellt alles: Bremsscheibe VA, HA + Beläge - 180€ ( Bosch )
Radlager Hinten beide Seite - 25€ ( SKF )
ABS Sensorring - 17E ( Mapco )
Pkwteile.de Ich kann nur Weiterempfählen!!
Für die Mietwerkstatt habe ich noch bezahlt 35€
Hab dir mal folgende Liste erstellt. Du musst noch unterscheiden welche du hast anhand der Fahrzeugidentnummer und ob mit oder ohne Verschleißwarnkontakt.
Bremsscheiben VA = 28,91 € das Stück
24.0115-0105.1 bis Fgst.Nr. 8D-V-054061
Bremsbeläge VA inkl. Verschleißanzeuge = 38,23€ der Satz
ATE 13.0460-7110.2 bis Fgst.Nr. 8D-V-054061
Bremsbeläge VA ohne Verschleißwarnkontakt =39,99€ der Satz
ATE 13.0460-7077.2 bis Fgst.Nr. 8D-V-054061
Bremsscheiben VA = 33,97 € das Stück
ATE 24.0122-0152.1 ab Fgst.Nr. 8D-V-054062
Bremsbeläge VA inkl. Verschleißwarnkontakt= 39,46 € der Satz
ATE 13.0460-2837.2 ab Fgst.Nr. 8D-V-054062
Bremsbeläge VA ohne Verschleißwarnkontakt =36,00 € der Satz
ATE 13.0460-2822.2 ab Fgst.Nr. 8D-V-054062
Bremsscheibe HA Voll = 25,28€ das Stück
ATE 24.0110-0210.1
Und kauf nix bei Ebay und kauf keinen Billigplunder.
Nimm hier die ATE die ich gepostet habe.
Bestell das über http://www.daparto.de oder über http://www.mister-auto.de/
Unterschiede gibts halt entsprechend deiner Fahrgestellnummer und dann noch einmal mit oder ohne Verschleißanzeiger.
Wichtig ist das du Markenware nimmst vorzugsweise ATE von den mir benannten Shops.
Da weiss ich das es echte Ware ist hab ich oft genug über ein Tool nachgeprüft. Gibt sogar bei ATE ne APP zur Echtheitsprüfung.
Du musst die Radnabe auf jeden Fall gründlich reinigen und auch die Bremssättel und den Bremssattelträger.
Keramik paste bzw Kupferpaste sollte man haben un an die kannten der Steine leicht etwas drann machen.
Die ATE Scheiben haben bereits eine Lackierung und damit einen Rostschutz. Das unterscheidet sie auch von vielen billigen. Zudem sind sie Hochgekohlt.
Prüf gleich wann der letzte Bremsflüssigkeitswechsel war. Alle 2 Jahre sollte man den machen.
DOT 4 (Glykolbasis) oder DOT 5.1(Glykolbasis) ist hier zu verwenden auf keinen Fall DOT 5 (Silikonbasis).. wirklich nur DOT 5.1 (Glykolbasis)
Ähnliche Themen
Ich habe jetzt auch meine Bremsscheiben und Beläge alle richten lassen.
Bosch
Bremsscheiben vorn 70 €
Bremsbeläge vorn 50 €
Bremscheiben hinten 32 €
Bremsbelag hinten 21 €
Zubehörsatz Scheibenbremsbelag hinten 10 €
Montage je nachdem ob selber, Schrauber oder Freie Werkstatt. Kann ich nicht ausklammern weil ich Komplettpreis bezahlt habe.
( Bremscheiben habe ich andere drin, weil ich die Geschenkt bekommen habe von Triescan.
Bremsscheiben harmonieren aber bisher super mit den Belägen was ich nicht geglaubt hätte. )
Zitat:
@MVP-Cruiser schrieb am 11. Februar 2015 um 19:46:29 Uhr:
...
Keramik paste bzw Kupferpaste sollte man haben un an die kannten der Steine leicht etwas drann machen.
...
nimmt man tatsächlich noch sowas? noch nie was von ->
ATE Plastilube<- gehört? Spezieller Schmierstoff für Bremssättel/Beläge.
Zitat:
Und kauf nix bei Ebay und kauf keinen Billigplunder.
Nimm hier die ATE die ich gepostet habe.
Bestell das über http://www.daparto.de oder über http://www.mister-auto.de/
bekommst provision? 🙄
mit 100%er sicherheit gibt es ein passendes Set mit scheiben und belägen von ATE (oder auch hochwertigeren herstellern) in anderen shops.
und aufschluss was für ein bremsentyp verbaut ist, gibt der aufkleber in der ersatzrad mulde.
Zitat:
bekommst provision? 🙄
Warum. Ist im übrigen auch mein Favorisierter Shop !! 😁 😁
Zitat:
@nogaroc4 schrieb am 11. Februar 2015 um 21:45:12 Uhr:
Warum. Ist im übrigen auch mein Favorisierter Shop !! 😁 😁Zitat:
bekommst provision? 🙄
ich bin bis jetz ganz gut ohne diese ausgekommen.
und für mich ist das->
Zitat:
Und kauf nix bei Ebay und kauf keinen Billigplunder.
Nimm hier die ATE die ich gepostet habe.
fast schon befehlston...
sry 😉
Sind Ferien oder kommen die Qualifizierten Beiträge noch ?
Warum der Shop ? Damit sichergestellt ist das auch Markenware drinne ist und nicht nur drauf steht.Insbesondere erhält man zeitgleich den günstigen Tagenpreis. Und nein ich bekomme keine Provision kann man aber am Link erkennen. 😁
Und warum nicht bei Ebay ? Markenfälschungen bekommt man bei Ebay genug.
Warum ATE ? Weil es Hochgekohle Korrosionsgeschützte Erstausrüster Marken Qualität ist darum.
Plastilube oder auch Teroson ist Synthetisches Fett auf Mineralölbasis. 😁 geht natürlich auch
Ist auch wenn unwarscheinlich aber Brennbar ;D Kostet mehr und bei diesen Fahrzeugen seh ich keine Vorteile.
Alu Bremssättel haben sie nicht.
Zitat:
@MVP-Cruiser schrieb am 11. Februar 2015 um 22:23:42 Uhr:
Sind Ferien oder kommen die Qualifizierten Beiträge noch ?
ich schreibe was ich denke.
😁
Zitat:
Warum der Shop ? Damit sichergestellt ist das auch Markenware drinne ist und nicht nur drauf steht.Insbesondere erhält man zeitgleich den günstigen Tagenpreis.
kann man sich in DE noch was anderes erlauben?
Zitat:
Und nein ich bekomme keine Provision kann man aber am Link erkennen. 😁
alles ist möglich.
bin zwar kein hacker, aber von meiner fachinformatiker-lehre is doch noch ein bissel hängen geblieben.
aber ich will dir keinesfalls hier irgendetwas unterstellen!
Zitat:
Und warum nicht bei Ebay ? Markenfälschungen bekommt man bei Ebay genug.
Warum ATE ? Weil es Hochgekohle Korrosionsgeschützte Erstausrüster Marken Qualität ist darum.
... und ganz besonders ATE-bremsscheiben an einem Lucas-bremssystem, gelle.
nicht bei jedem, FGSTNR- & Motor- abhängig. aber wie ich der ETK* entnehme, ist beim 1.8 ohne T das Lucas-system verbaut!
Mal davon abgesehen, das genau wegen solcher sche** was die markenhersteller machen, ich die meisten probleme hatte! z.B. BOSCH-bremsscheiben waren nach einem 1/2 jahr auf der innenseite verrottet.
ich bin mit der stinknormalen "Standard-Qualität" immer am besten gefahren. aber jeder was er will...
Zitat:
Plastilube oder auch Teroson ist Synthetisches Fett auf Mineralölbasis. 😁 geht natürlich auch
Ist auch wenn unwarscheinlich aber Brennbar ;D Kostet mehr und bei diesen Fahrzeugen seh ich keine Vorteile.
Alu Bremssättel haben sie nicht.
dank keramischen , ich nenne es jetz mal an dieser stelle fälschlicherweise, "hilfsmitteln" wurden schon 2 bremssättel an meinem auto versaut und fast unbrauchbar gemacht. wenn dieser mist auf dauer gesehen austrocknet wird es hart wie stein und verbindet sich auch gern mal mit dem rost der dann noch unweigerlich entsteht. weitere erschwernisse die ich durch diesen keramischen schmierstoff hatte möchte ich jetzt hier nicht anbringen, da es sonst den rahmen sprengt! und nein, es lag nicht an fehlerhafter anwendung, ehe hier wieder ein kommentar in den raum geworfen wird. 😉
mit dem plastilube bin ich bis jetz immer am besten gefahren, egal ob guss- oder alu- bremssattel!
Alles klar es sind wirklich Ferien :-(
Hmmmm, es gibt doch immer wieder Menschen, die es nicht ab können das es doch andere (auch vom Hersteller vorgeschriebene) Möglichkeiten und Lösungen gibt als diese die in ihrem Gehirn verharren... So viele Menschen, in diesem gesamten Forum, draußen in der "heilen Welt"... 🙄
Noch schöne ferien 😉
Zitat:
derschwere
Mal davon abgesehen, das genau wegen solcher sche** was die markenhersteller machen, ich die meisten probleme hatte! z.B. BOSCH-bremsscheiben waren nach einem 1/2 jahr auf der innenseite verrottet.
ich bin mit der stinknormalen "Standard-Qualität" immer am besten gefahren. aber jeder was er will...
Dann hast Du evtl ne schlechte Charge erwischt.
Bosch (Buderus) ist der größte OE-Bremsscheibenhersteller in Europa (Volumen > 20. Mio)
Kunden:
VW, Audi, Skoda, Seat, Mercedes, BMW, Toyota, Opel, Mini, Kia, Suzuki, Nedcar, … ect., ect.
Ich habe die jetzt drauf und mal abwarten wie die sich schlagen....
Erklär mir mal was Du mit "verrottet" meinst ?
Ja ich weiß auch nich was er will und was er nun gegen ATE oder Bosch hat.
Scheint alles schlecht zu sein und er ist der Beste.
Manch einer steht ja halt auf Billigmüll oder braucht immer ganz Ausgefallene TRW ( Lucas ).
Manch einer schwört auf Originalteile , mach einer auf seine Mutti.
Manch einer ist auch nie mit dem zufrieden was andere machen.
Von daher geb ich auf seine unqualifizierten Antworten die alles nur schlecht machen aber nichts zum Thema beitragen.
Der TE hat die Teilepreise , Artikelnummern und Adressen zum fairen Einkauf. Das war das was er wissen wollte.
Das ganze mit Premiumartikeln ohne Billigschrott zu einem akzeptablen Preis / Leistungsverhältnis.