Bremsen entlüften

Audi 80 B3/89

Hi,

Müssen beim ABT die Bremsen entlüftet werden wenn man vorne die Scheiben und Beläge wechseln will?

Beste Antwort im Thema

nein da du ja keine bremsschläuche oder leitungen abmachst sondern nur die beläge raus den bremssattel abmontieren und den bremsschlauch am bremssattel dran lassen!!! je nach bedarf mit nem draht o.ä. irgend wo fest machen damit d bremssattel nicht am bremsschlauch hängt...

28 weitere Antworten
28 Antworten

Moment mal: Was denn für neue Schrauben? 😕

Hi, ich hab mir das ganze mal durchgelesen und bin der festen Überzeugung du solltes es von jemanden machen lassen der weis wie so etwas funzt. Man kann hier ne Menge falsch machen, ich habe schon Leute gesehen die es fertiggebracht haben die Bremsbelege falschrum einzubauen (Fiat Spider). Ich bitte dich denk an dein schönes Auto, deine Gesundheit und die der anderen Verkehrsteilnehmer. Es geht hier nicht um Tunig-Kram oder Fußmatten, du bastelst an dem wichtigsten Teil des Fahrwerk. Aber bitte hier noch ein Tipp kauf dir Bremsenreiniger für die Scheiben und geh vor dem Einbau mit Schleifpapier (Grob) über die Bremsbeläge um sie aufzurauen, so mach ich es immer. Frag doch mal ob nicht einer der community Mitglieder dir dabei helfen kann.

Hi, ihr habt ja eigentlich recht, werde es wahrscheinlich doch nicht alleine machen.

Hab aber noch eine Frage: Für den Bremssattel müssen doch nur 2 Schrauben raus, oder?

Ich hab heut auch meinen Bremssattel gewechselt und hinterher entlüftet. Bin auch nur Laie aber es hat geklappt. Naja zum entlüften braucht man halt nen Zweiten Mann. In dem Fall halt mein Vater.

Ähnliche Themen

Ja, das ist absolut richtig, dass du nach dem Wechsel eines Bremssattels die Anlage entlüftest, aber davon ist hier garnicht die Rede, es soll nur die Bremsscheiben und die Beläge gewechselt werden also bracht man nicht entlüften.......bitte erst den ganzen Beitrag lesen:-))

Also du mußt pro Seite 4 Schrauben lösen. Zwei halten den Sattel und die anderern zwei die Bremsattelführung bzw.den Bremssattelhalter (die können schon mal richtig zu sein) der Bremssattelhalter muß ab damit diei Scheibe runtergeht. Auch wenn jetzt wieder welche aufschreien werden aber die vom Bremssattelhalter kann man !!meiner Meinung!! schon noch mal hernehmen. Und die für den Sattel sollten eigentlich bei neuen Belägen dabei sein. Zumindest bei renomierten Herstellern.

P.S. für die Haarspalter: Pro Seite müßen 8-9 Schrauben raus.Es kommen noch 4 Radmuttern und evtl. die Fixierschraube der Bremsscheibe dazu. 😉😉

Hallo
Habe da mal eine frage,ihr schreibt das man den kolben so zurück drücken kann (vorne).
Ich habe beide seiten ausgebaut da ich meine radlager gewechselt habe,aber ich bekomme den kolben an beiden seiten keinen mm bewegt??
Hat da einer eine idee?
Ich habe einen Audi 80 Bj 1992

also ich drück die immer mit ner schraubzwinge zurück, per hand solltest du das eigentlich nicht schaffen

Habe ich auch schon probiert

du musst auch darauf achten, das du den zylinder gerade reindrückst. Er darf sich nicht verkanten.
aber eigentlich sollten die ohne probleme, zwar ziehmlich hart, zurückgehen

Werde e smorgen nochmal testen.
Noch ne andere frage wie bekomme ich die äuserste radmanschette drauf?
Ich bekomme das gelenk irgendwie nicht ab,oder bin ich zu vorsichtig beim abklopfen (gummihammer)

einfach die lange schraube, die in die antriebswelle reingeschraubt wird reinschrauben.
Dann drückt sich das gelenk ganz langsam und sicher ab!

wenn das nicht klappt kannst du es mit einem hammer runterkloppen. (da wirst aber mit gefühl nicht weit kommen)

Und die beiden langen Schrauben vom Radlager sollten erneuert werden.

Danke für die schnellen und genauen antworten.
Ich werde mich morgen früh dierekt ans werk machen und bericht erstatten.

Danke
Hab es hin bekommen.
Ich habe das gelenk der ANtriebswelle mit der schraube raus gedrückt/geschraubt.
Das mit der Bremse habe ich auch hin bekommen.
Ich habe ganz vorsichtig mit nem gummi hammer ringsherum gegen den bremskolben geklopft,dan konnte ich ihn rein drücken wohl schwer aber es ging.

Deine Antwort
Ähnliche Themen