Bremsen beim 2.0 TDcI
Ich überlege mir gerade einen Focus zuzulegen. Allerdings sind die Informationen zu den Bremsen enorm dünn. So steht in der Broschüre, dass der Bremsscheibendurchmesser Fahreugabhängig ist. Im Ersatzteilkatalog gibt es für den 2.0 TDcI zwei Durchmesser (282 & 300mm) Wobei nicht mal mein Händler in der Lage war mir zu sagen, was das Kriterium für die unterschiedlichen Durchmesser wäre. Nun habe ich den Verdacht, dass der ST-Line als einziger die großen Bremsscheiben hat. Ist dieser Verdacht richtig?
Auf der anderen Seite habe ich einen Testbericht von einem Titanium gelesen, wo die Bremse als "fest zupackend" beschrieben wurde. Leider keine Angabe, was das in Metern Bremsweg bedeutet. Und überhaupt keine Angabe zum Fading. Hat jemand da bessere Informationen? Merkt man die größere Bremsscheibe? Zumal 300mm auch nicht wirklich groß für eine 16"-Felge sind.
9 Antworten
Servus,
meine Vermutung, der normale 2.0 Diesel hat die 282mm Bremsanlage, während der ST 2.0 Diesel die 300mm hat.
In verschiedenen Tests hat der Focus beim Bremsen immer wieder sehr gut abgeschlossen.
Und auch ich (komme von einem Astra K) muss sagen, dass meine Bremsanlage wirklich gut zugreift.
Man kann den Bremspunkt perfekt dosieren und es ist kaum ein Arbeitsweg vom Bremspedal spürbar.
Auf der anderen Seite, wofür bräuchtest du größere Scheiben?
Die Bremsen sind genau für das Fahrzeug ausgelegt und auch ausreichend.
Größere Bremsscheiben sind zudem nicht gleich ausschlaggebend für ein kürzeren Bremsweg!
Hier kommen Reifen, Umwelteinflüsse und Reaktion noch hinzu. Faktoren die man also nur Teilweise beeinflussen kann!
Und, der 2.0 hat "nur" 150PS bzw. als ST 190PS. Das sind also keine Rennmaschinen wie z. B. ein Porsche 911 GT3 RS. Bei diesem brauche ich eine Sportbremsanlage.
MFG
Die Bremsen beim 2.0 Liter Diesel sind aus meiner Erfahrung wirklich sehr gut!
Aber auch in sämtlichen Test die ich gelesen/gesehen habe schneidet der Fokus beim Bremsen hervorragend ab!
Zitat:
@Firefighter91 schrieb am 13. November 2019 um 09:21:50 Uhr:
In verschiedenen Tests hat der Focus beim Bremsen immer wieder sehr gut abgeschlossen.
Und auch ich (komme von einem Astra K) muss sagen, dass meine Bremsanlage wirklich gut zugreift.
Man kann den Bremspunkt perfekt dosieren und es ist kaum ein Arbeitsweg vom Bremspedal spürbar.
Auf der anderen Seite, wofür bräuchtest du größere Scheiben?Die Bremsen sind genau für das Fahrzeug ausgelegt und auch ausreichend.
Größere Bremsscheiben sind zudem nicht gleich ausschlaggebend für ein kürzeren Bremsweg!
Hier kommen Reifen, Umwelteinflüsse und Reaktion noch hinzu. Faktoren die man also nur Teilweise beeinflussen kann!
Und, der 2.0 hat "nur" 150PS bzw. als ST 190PS. Das sind also keine Rennmaschinen wie z. B. ein Porsche 911 GT3 RS. Bei diesem brauche ich eine Sportbremsanlage.MFG
Danke für deine Antwort. Die Frage kommt von meinem Erfahrungen mit meinem aktuellen Golf. Die Bremse was auch in fast allen Bereichen ok. Leider ist sie sehr schnell warm geworden und hat dann stark an Leistung verloren.
Da habe ich angefangen mich mit den Bremsen zu beschäftigen. So habe ich herausgefunden, dass mein Golf eine verstärkte Bremse mit 312mm Durchmesser hat. Für diese Bremskombination gibt es im Zubehör Beläge und Scheiben, die deutlich standfester sind.
Natürlich braucht man so etwas nicht jeden Tag. Aber es gibt eine gewisse Sicherheit. Und ich sage immer lieber die Heckklappe als die Motorhaube verbeult.
Der Focus ST Diesel MK3 hatte vorn 320mm und der neue soll nur 300mm haben? :-(
Weiß man schon genaueres?
Ähnliche Themen
Der 2.0 TDcI hat 300mm. Die Bremssättel bauen aber so groß auf, dass in den 16"-Felgen wohl nicht mehr Platz ist. Größere Scheiben wären nur mit kompakteren Bremssätteln möglich, oder man braucht 17"-Felgen.
Platz ist noch vorhanden bei den 16- er Felgen.
Fahre ein St-line Turnier 2,0 Ecoblue Aut. Habe in der Winterzeit die originalen 16 er Alus von Ford
Zitat:
@Galaxy 2.2 schrieb am 29. Januar 2020 um 08:06:23 Uhr:
Der Focus ST Diesel MK3 hatte vorn 320mm und der neue soll nur 300mm haben? :-(Weiß man schon genaueres?
Vorne 330, hinten 300.
Bild ist aus Presseaussendung.
Zitat:
@Sackbaur schrieb am 30. Januar 2020 um 22:18:43 Uhr:
Zitat:
@Galaxy 2.2 schrieb am 29. Januar 2020 um 08:06:23 Uhr:
Der Focus ST Diesel MK3 hatte vorn 320mm und der neue soll nur 300mm haben? :-(Weiß man schon genaueres?
Vorne 330, hinten 300.
Bild ist aus Presseaussendung.
Es ging in meiner Anfrage um den Diesel ST MK3 gegen MK4.
Die ersten MK3 Diesel ST hatten 320mm, später dann 300mm.
Der neue MK4 Diesel ST hat laut meiner Recherche 308mm vorn mit 27mm und der ST Benziner eben die 330mm.
Sorry, dachte, Diesel und Benziner sind bei den Bremsen gleich ausgerüstet.