Bremsen bei Nässe, Auto versetzt sich 330xd 2007
330xdA E91 Bj01/2007 252'000km
Bremsen Zustand gut (Scheiben kaum eingelaufen, Beläge reichlich Belag,...)
Reifen gut, Hankook S1 Evo 2 Dot 2013 VA 7mm HA 5mm
Wenn es regnet und ich lange nicht bremse versucht mich der Wagen danach umzubringen. Bei der ersten Bremsung zieht der Wagen abrupt auf eine Seite und man muss die Bremse wieder lösen. Ohne Gegenlenken hätte man dann einen Unfall. ESP regelt nicht.
Das Problem ist genau wie hier beschrieben: http://www.autobild.de/artikel/bmw-bremsprobleme-3430297.html
Kennt jemand das Problem?
Dass es nicht bremste bei Nässe war schon letztes Jahr ein Problem. Damals konnts man einfach fester bremsen und es war schon wieder gut. Nun kann ich aber auf keinen Fall fest bremsen da ich sonst die Leitplanke küsse.
Trocken kann ich jederzeit eine Vollbremsung machen, der Wagen ist dabei 100% stabil. Die Reifen haben auch bei Nässe super Grip.
Hat jemand einen Tipp?
BMW will für das Software update Geld sehen, wasich nicht okee finde.
Ich weree demnächst alle Bremsen reinigen und neu entlüften, vielleicht ist ja eine Bremszange etwas schwergängig.
Vielen Dank
18 Antworten
Ich hatte heute auch so ne fast Notbremsung aus 230, zum Glück hat sie wieder zurück gezuckt. So richtig stabil ist der E90 dabei einfach nicht. In irgend ne Richtung dreht er sich immer ein. Also ich hätte Schiss bei dem Tempo volle Kraft auf die Bremse zu steigen und zu bleiben. Das kann auch Einbildung sein und die Elektronik hält ihn dann trotzdem schön gerade.
Was meint ihr? Ich glaube das geht ja vielen so, dass sie bei dem Tempo Respekt haben und zu zögerlich bremsen. Dafür gibt es ja den Bremsassisten als Extra, der das erkennt und das zögerliche Bremsen in eine echte Vollbremsung verwandelt.
Das ist nicht das Gleiche. Ich bin viele gute/schlechte Autos gefahren, aber dieser Drall ist einmalig. Was hilft, wenn die Elektronik das Auto zurück bringt, das kann ich auch meistens. Aber bei dem Versatz (50 cm?) kann ich in einer engen Stelle bereits die Leitplanke tauschieren oder meinen Nachbarn. Ich lebe damit, würde aber nie meine Frau im Regen fahren lassen (auf der Autobahn).
Der Versatz ist bei mir mindestens 1M.
Bei Trockenheit und 240km voll in die Bremsen ist aber kein Problem, auch bei Bodenwellen fährt er noch gerade aus.
Papas 7er oder Aktuell der Phaeton sind da spürbar ruhiger/stabiler bei dem Tempo, ich meine auch Bremsen. Bei mir zumindest ist es Jammern auf hohem Niveau. Meine Frau darf trotzdem fahren, denn ihr Sharan ist sicher nicht spurtreuer😉