Bremsen, Auspuff und Batterie

Opel Astra F

Ich muss diesen Monat zum TÜV und habe mehrere Fragen....

1. Meine Bremskraft hinten ist nicht gleichmässig, was sich bei einem Routinecheck herausstellte, es hies so würde ich nicht über den Tüv kommen. Wie kommt es zu dieser großen Differenz?? Was kann da nicht in Ordnung sein???

2. Mein Auspuff wurde zwischen dem 1.Topf und Rohr geschweisst und vor dem Endtopf wurde ein Stück Rohr eingeschweißt. Komm ich so noch durch den TÜV???? Auspuff gibt keine Geräusche von sich!!!

3. Meine Batterie wurde getestet und man sagte sie hätte was von 50%!!! Was heisst das genau und kann sie damit den Winter gut überstehen???

17 Antworten

Da hab ich den Salat..........
Batterie hats wohl irgendwie erwischt, die hatte heute nicht mehr genügend Saft um den Motor zu starten!!! Naja mit 50% wohl nicht mehr viel. Habe die BAtterie mit nem Starthilfekabel gebrückt und bin gut 45 min. mit dem Auto gefahren Autobahn und Landstrasse, bis eben.
Jetzt hoffe ich das er morgen zumindest anspringt. Habe eine wartungsfreie Batterie, kann man an der noch was retten?????
Was für ne Batterie würdet Ihr empfehlen und vor allem wieviel Ah???

Mit 55Ah bist du denke ich gut bedient.
45AH geht auch, bietet aber weniger Reserven und eine größere benötigt man eigentlich nicht. Nichtsdestotrotz kann man sie verbauen.

bei deiner entscheidung könnten dir diese tests weiterhelfen:
http://www.stiftung-warentest.de/.../1217650.html
http://www.adac.de/.../default.asp?...

Tja, also die Fahrt gestern abend hätte ich mir sparen können. Heute Mittag sprang der Wagen wieder nicht mehr an!!! 🙁

Hat jemand schon mal was von Panther Batterien gehört??? Wie sind die so und was muss man investieren? Kann man auch eine 62Ah Batterie ohne Probleme nehmen? Wo bekommt man die???

Deine Antwort
Ähnliche Themen