Bremsen A4 Modelljahr 2004
Nachdem ich nun am 17.07.03 meinen A4 MJ 04 empfangen habe, bemerke ich zunehmend nach nunmehr ca. 3300 km Laufleistung, dass die Bremsen zwar ordentlich zugreifen können, jedoch nach einiger Fahrzeit ("wenn warmgelaufen" :-)) anfangen zu quietschen.
Und zwar nur dann, wenn man ganz wenig bzw. behutsam abbremst, um die Geschwindigkeit zu reduzieren. Wie geschrieben, bei stärkeren Bremsungen kein Ton. Mag es der A4 nicht, wenn man mit ihm gefühlvoll umgeht ?
Gestern habe ich deswegen in der Werkstatt nachgefragt. Man meinte, das sei bekannt. Audi arbeite an Verbesserungen. Ich möchte in 3-6 Monaten wieder nachfragen. :-(
Mal ehrlich, man schämt sich zeitweilig bei diesem quietschen der Bremsen. Hat Jemand gleiches zu erleiden bzw. einen Tipp für mich?
Tschüß
14 Antworten
Hallo !
Haben einen 2,5 TDI, allerdings noch Modelljahr 2003
EZ 03/2003, hab jetzt 6000 km und hab genau
das gleiche Problem.
Hängt also offensichtlich nicht vom Modelljahr ab.
Wieß auch nicht was ich machen soll, hab
es 2 mal probiert auf der AUtobhan bei 230 kmh,
Vollbremsung auf ca 80 kmh, dann war es 1 Tag weg und
kam dann wieder. Wäre für Tipps dankbar.
Trau mich kaum in der Stadt zu Bremsen !
Gruß
Hallo Sven!
Ich glaube, hier im Forum werden noch viele Leute herumgeistern mit dem gleichen Problem.
Wenn das quietschen nur leise wäre... und dann noch die mitleidigen Blicke und das Grinsen....
Bin dann fast geneigt, mich zu entschuldigen nach dem Motto:"Tut mir leid, zu mehr hat es eben nicht gereicht."
Habe vorhin die Hotline von Audi angerufen. Die Dame am Telefon hat meine Problemchen aufgenommen und an die Technikabteilung weitergeleitet. Als ich fragte, wie es weiter geht, meinte Sie, das ich eine Stellungsnahme zum Problem von der Technikabteilung bekomme. Fein !!
Ansonsten müsse ich alles vor Ort mit meinem Audi-Partner abstimmen, der eben dieses Problem nicht beheben kann, weil Audi an den Ursachen forscht und forscht und forscht...
Hätte ich doch einen BMW oder Mondeo nehmen sollen ???
Tschüß
Hatte dieses Problem beim S3 und jetzt beim 3.0 quattro auch. Audi typisch...
@ Goldbarren
kannst mich ja mal auf dem laufenden halten
was die jetzt machen, hab nämlich auch kein Bock
auf die blöden Blicke in der Stadt wenn ich irgendwo anhalten
muß !
Ähnliche Themen
@Sven
Wäre aber schön, wenn Jeder mit diesem Problem sich bei der Technikabteilung meldet, damit die vor Ort mitbekommen, das es sich nicht um ein Einzelproblem handelt bzw. so tun können.
Da bezahlt man 'nen Haufen Geld für so ein Auto und dann dies. Da weiss doch Jeder im Ort, wo ich gerade fahre... :-(
@sst
Nach wieviel km Fahrleistung hat man sich an das quietschen gewöhnt ?? Dann auch noch beim 3.0 quattro ? Du must einen sehr verträglichen Charakter haben... :-)
Tschüß
Oh aetzend...genau das problem habe ich auch 🙁
aber da bin ich ja irgentwie wieder froh, dass ich nicht der einzige bin der son dummes quitschen hat :P
sorry leute
Hi Goldbarren,
an das Quietschen gewöhnen kann man sich nicht. Meinen S 3 habe ich mit knapp 30.000 km wieder verkauft. Fahre allerdings viel BAB da stört mich das Quietschen nicht so. Ist bei mir auch nur bei langsamer Fahrt und sanftes Bremsen aufgetreten. War beim A4 3.0 q auch so. Da aber bei diesem Auto mit ca 15000 km die Bremsen rubbelten, (speziell beim Abbremsen aus hohen Geschwindigkeiten) hat Audi neue Bremsscheiben montiert (Garantie!!). Jetzt ist das Quietschen auch weg. Dieses rubbeln kam von Unwucht der Bremsscheiben. Solls lt. meinem Audi KD-Meister öfters geben. Bin auf jeden Fall heilfroh dass es weg ist...
Bei meinem 8E ist auch genau das gleiche Problem hat auch erst 4000km,
und ich dachte,
nur ich hätte wieder die A...karte gezogen....
A4 Avant, MJ 2004, gerade neu (700 km) und anscheinend das gleiche hier.. quietscht etwas bei leichtem Bremsen.
Da es ein Multitronic - Fahrzeug ist, wo man eh mit der Bremse "festhalten" muss, hab ich das Quietschen öfter, allerdings hats mich bisher nie gekratzt....
Ehrlich, mein Motorrad (ne BMW, also auch "Premium" ;-) ) quietscht mit den Bremsen Jahr und Tag, da kannste Kupferpaste auf die Rückseite der Bremsbelege schmieren wie du willst, nach einiger Zeit hast du die Geräusche wieder .....
Man gewöhnt sich offensichtlich an alles. Ehrlich gesagt, finde ich Knirschen und Klappern im Innenraum wesentlich schlimmer als das Bremsenquietschen.... Und das habe ich im Audi nicht, toitoitoi!!!!
@sst
Na dann alles Gute und keinen Quietsch von den Bremsen. ;-)
@Rest der Geschundenen
Wenn ich bei dieser Hitze das geballte Wissen dieses Forums richtig deute, werde ich morgen meinen "Freundlichen" noch mal aufsuchen nachdem ich heute feststellen werde, wer wo quietscht beim "stilvollen" Bremsen.
Mein Vorschlag an den Meister wird lauten:
-betreffende Bremsereinigen von Bremsstaub
-Beläge ausbauen, Kanten von Klötzen und Scheibe anfasen,
-Belagschächte säubern
-Beläge prüfen, ob sich kleine Steinchen eingepresst haben beim bremsen
-Belagschächte und Beläge mit Keramikpaste oder Syntetikfettpaste beschichten (Temperatur)
Der vorhandene Antiquietschbelag auf den neuen Klötzen soll nach Aussagen eines Users auch nicht immer das halten, was er verspricht.
Die meisten Aussagen ergaben sich in Richtung anfasen von Klötze und Scheiben.
Nun habe ich wieder etwas Hoffnung gefasst. Mal sehen, wie es weiter geht. :-)
Tschüß
sogar bei alten audis....
hi.
ich fahre nen 95er a4
der hat bei 130 tkm neue scheiben und belaege HINTEN bekommen, und neue schlaeuche VORNE...
2tkm später, ich war im urlaub, fing er an, zu kreischen, bei sanftem bremsen... wie hölle...
bei heftigem bremsen nicht ein ton...
mittlerweile hat der wagen 155tkm runter, immernoch die gleichen bremsen, und er ist still wie ne maus.
nichts mehr zu hoeren... ging ganz von alleine...
habe 10mal die bremsen reinigen lassen, dann teile eingefettet, und und und...
hat alles nichts gebracht.
liegt wohl am material...
in diesem sinne, gute fahrt
gruß und grüßchen,
stephan
@Goldbarren
ich war noch garnicht in der Werkstatt da ich dachte, dass es sich bald legen wird...hmm naja also ich höre das quitschen sowieso nur wenn das Fenster offen ist und das ist äusserst selten der Fall 🙂
Meine Bremsen scheppern irgendwie seltsam, NACHDEM ich auf Stillstand gebremst habe. Kommt von hinten rechts. Werkstatt hat schonmal Bremssattelträger gewechselt und alles gereinigt, hat aber nichts gebracht.
Die meinen, sowas käme halt vor...
Naja, solange die Bremse ihre Funktion erfüllt ist mir das fast egal. Von innen hört man es auch nicht, nur von aussen klingt es etwas kaputt.