Bremseingriff trotz abgeschalteter prädiktiver Regelung
Hallo Community,
ich habe eine Frage und habe bisher keinen Thread gefunden der sich hiermit beschäftigt. Es gibt einen zur prädiktiven Regelung und wie wie man diese ausschaltet aber nicht zu dem Folgenden:
Wenn man bereits die prädiktive Regelung und alle anderen möglichen abschaltbaren System bereits abgeschaltet hat, bremst mein A6 trotzdem dauerhaft mit. Dabei handelt es sich immer um verschiedene Situationen. Mal beim Bergabfahren (vielleicht noch Nachvollziehbar), mal vor Kurven aber manchmal auch auf gerader Strecke. Da bereits alles abgeschaltet ist, frage ich mich, woher er diese Berechtigung zum Eingriff in den Fahrzyklus nimmt? Grundsätzlich merkt man von dem Eingriff nur wenig. Es fiel mir erstmalig bei Nachtfahrten auf, als die Bremsleuchten ständig an waren, was bei den hellen LED extrem auffällt. Die Fahrer hinter mir müssen ständig denken, dass ich nicht fahren kann, so oft wie die Lichter angehen. Und rollen lassen kann man so auch vergessen. Mein Händler sagte mir auf Anfrage ernsthaft, dass es bei dem System eben so ist und ich eben immer den Fuß etwas auf dem Gas lassen soll. Aber das kann es doch nicht sein oder? Abgesehen davon sind sicher die Bremsen viel früher Reif für den Tausch wenn die immer mitschleifen. Kann mir jemand andere Erfahrungen mitteilen oder gar Abhilfe schaffen?
Falls notwendig: Ich habe einen A6 Sport 45 TDI quattro, EZ 01/2020, mit Assistenzpaket Tour und kamerabasierter Verkehrszeichenerkennung
16 Antworten
Zitat:
@StevoSechsG schrieb am 21. Juli 2022 um 11:52:32 Uhr:
Ist das ein Hybrid? Dasselbe Problem habe ich auch. Das ist die Rekuperation, um damit den Akku zu laden.
Das kann man beim Hybrid doch einstellen.
In der Anleitung steht hierzu unter "Rekuperation":
Einstellmöglichkeiten:
Sie können einstellen, ob die Rekuperation vorausschauen angepasst werden soll, z.B. auf den Streckenverlauf.
Wählen Sie im Startbildschirm: FAHRZEG -> Laden & Effizienz - Effizienzassistent -> Intelligenter Freilauf
Und: Welchen Plug-in-Hybrid Modus hast Du gewählt?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Automatisches Bremsen (ohne Tempomat) abschalten' überführt.]
@BIM88 Das von Dir nächtens beobachtete Aufleuchten der Bremsleuchten ist kein "echtes" Bremsen der Räder meines Erachtens.
Ich habe mich darüber auch enorm gewundert, jedoch gehen die Bremslichter auch an, wenn der Motor rekuperiert (grüner Balken nach links Vollausschlag) und dadurch bremst.
Und ja - das nervt. Nachts auf einer abschüssigen Autobahn und er wechselt vom Segeln ins Rekuperieren mit Aktivierung der Bremslichter.
Kann man auch schön beobachten, wenn man einem anderen Audi hinterherfährt.
Da leuchten ein gefühlte Ewigkeit die Bremsen und verändert die Geschwindigkeit nicht signifikant, teilweise gehen sie aus um sofort wieder anzugehen in Situationen, wo man zweifelt, dass der Fahrer selbst bremst.