Bremse zu schwach...was kann ich tun?
ich mal wieder...wollt mal was fragen:und zwar hab ich in meinem dicken die spielzeugbremsanlage drin..glaub 288er scheiben..mich hat es bis jetzt eig nicht gestört, aber bin jetz mal nen anderen sechser gefahren und da ist mir aufgefallen wie kraftintensiv doch meine bremsanlage ist..damit meine ich, muss schon gut zutreten, um den vorwärtsdrang meines dicken zu bändigen..bremse ist rundum alles noch ziemlich neu..könnte doch sonst eig keine anderen gründe haben oder? reifen sind 3 monate alte fulda carat excelero mit denen ich sehr zufrieden bin..
meine frage ist nun..mir schwebt vor die 322er anlage zu montieren..brauch ich da nur den bügel und den sattel zu tauschen(scheiben und beläge versteht sich von allein) oder muss da auch ne andere nabe ran? hatte früher nen 2,5er und wenn ich mich recht erinnere hatte der die 322er anlage und war um einiges bissiger..oder gibt es doch noch andere alternativen?will aber ehrlich gesagt nicht mehr ganz so viel investieren.....also kommt mir bitte net mit mega bremsanlagen😁
zauberwort-zeitwertgerecht🙂
und noch was..bevor ihr jetzt fragt..ja..ich bin autorisiert das durchzuführen.. hab nämlich bei unser aller heiligtum teiletauschen gelernt😁
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Asechsler
Was ich halt vermisse, ist soetwas wie ein Druckpunkt...Da ist nichts da wo ich sag... aaaaah, ab jetzt brems ich.
Der alte Käfer meiner Schwägerin ohne BKV verhält sich so ähnlich ;-)
Ich kenne es halt so, das wenn ich langsam die Bremse bei nem Auto betätige, das irgendwann der Punkt kommt wo das Auto definitiv bremst. Und das habe ich gleich null.
Und ich weiß halt nicht ob man das mit ner größeren Bremse (312 oder HP2) in den Griff bekommt.
Hab auch vor kurzem erst wieder Bremsen Service hinter mir, neue Flüssigkeit ect... Aber alles wie gehabt. Komisch...
Wäre mal interessant mit nem anderen 4B zu fahren... Am besten mal im vergleich, VFL mit 288er, umgebauter VFL, und dann vielleicht nen VL Dicken... Das wäre mal was...
Also ich hatte vor 3 Wochen das vergnügen mit einem VL 4B Avant 1.8T Handrührer Probefahren zu können aber die Bremse war mal der letzte Rotz gegen meine.
Woher komst du nochmal??Wenn nicht darfst mal 5m mit meinem fahren
Zitat:
Original geschrieben von ReneVR
Also ich hatte vor 3 Wochen das vergnügen mit einem VL 4B Avant 1.8T Handrührer Probefahren zu können aber die Bremse war mal der letzte Rotz gegen meine.Zitat:
Original geschrieben von Asechsler
Was ich halt vermisse, ist soetwas wie ein Druckpunkt...Da ist nichts da wo ich sag... aaaaah, ab jetzt brems ich.
Der alte Käfer meiner Schwägerin ohne BKV verhält sich so ähnlich ;-)
Ich kenne es halt so, das wenn ich langsam die Bremse bei nem Auto betätige, das irgendwann der Punkt kommt wo das Auto definitiv bremst. Und das habe ich gleich null.
Und ich weiß halt nicht ob man das mit ner größeren Bremse (312 oder HP2) in den Griff bekommt.
Hab auch vor kurzem erst wieder Bremsen Service hinter mir, neue Flüssigkeit ect... Aber alles wie gehabt. Komisch...
Wäre mal interessant mit nem anderen 4B zu fahren... Am besten mal im vergleich, VFL mit 288er, umgebauter VFL, und dann vielleicht nen VL Dicken... Das wäre mal was...
Woher komst du nochmal??Wenn nicht darfst mal 5m mit meinem fahren
Na heut war ich wieder in LB 😉
Komme aus dem Heilbronner Raum... Aber relativ ratz fatz in LB am Breuni :-)
Können ja mal wieder ein MT Treffen machen... diesesmal unter dem Motto... 'Bremsen-Checker-Treff' 😁
Können wir gerne mal machen.
Nur bin ich ab nächstem Sonntag 1 Woche außer Landes
moin..bin grad dabei mir die sachen fürdie 312er bremse zu besorgen..jetz wollt ich die bremsträger bei dem dealer meines vertrauens bestellen(nich original händler), der kann mir die dinger au besorgen, natürlich was günstiger, aber der konnte im system nix finden ..bräuchte also jetz die schlüsselnummern von nem a6, der die bremse seriell verbaut hatte, die 312er, damit der mir das raus suchen kann..
HELP ME PLEASE!
Ähnliche Themen
Frag mal beim Nachtfalke nach
hi
also bei meinem a6 b4 limo
ist es auch so das ich schon sehr kräftig rein treten muss um die höstmögliche verögerung zu erreichen
aber es kann doch sein das die bremsbeläge verglast sind und die bremse dadurch so kraft fordernt ist hab mein a6 jetzt seit 3 wochen und ist schon heftig wie fest ich da rein treten muss
die bremsscheiben und beläge sind so ca im letzten betriebs virtel angelangt
ich werd mir im frühjahr mal die ebc greenstuff oder yellowstuff mit den powerdisk´s drauf machen.
Aber sonst audi a6 super auto bin echt top zufriden selbst nach 11 jahren klappert ncihts schaut immernoch fast neuwertig aus super auto
Sag mal wenn Du schon eine größere Bremse drunter bauen möchtest, warum bauste nicht gleich die 321ér Bremse drunter???
Vorne 321 und hinten die 255, quasie die HP2 vom 2,7T.
Bin mir nicht sicher ob Du den Bremsunterschied von 288 auf 312 wirklich so stark merken wirst.
Nicht das Du nachher enttäuscht bist.
Gruß Mike
Aber denkt dran es gibt auch 321 mit 1K Sattel nicht nur als HP2. Wenn ihr es noch etwas besser machen wollt und die 321 verbaut montiert euch auch die Bleche vom Phaeton und am besten noch Löcher in der Radhausschale was die Standfestigkeit um einiges erhöht und somit wiederum die Sicherheit. Die RAdlager gehäusesollten allerdings 146mm Lochabstand an der AUfnahme haben ansonsten muss noch ein Adapter verbaut werden.
Ich hatte mich mal damit ausgiebig beschäftigt und daraus ist eine noch grössere Alternative entstanden die sie bis jetzt bewährt hat auch bei einem anderen User hier.
den kenn ich...den kenn ich😁😁😁Zitat:
Original geschrieben von A6-4,2-V8
Aber denkt dran es gibt auch 321 mit 1K Sattel nicht nur als HP2. Wenn ihr es noch etwas besser machen wollt und die 321 verbaut montiert euch auch die Bleche vom Phaeton und am besten noch Löcher in der Radhausschale was die Standfestigkeit um einiges erhöht und somit wiederum die Sicherheit. Die RAdlager gehäusesollten allerdings 146mm Lochabstand an der AUfnahme haben ansonsten muss noch ein Adapter verbaut werden.
Ich hatte mich mal damit ausgiebig beschäftigt und daraus ist eine noch grössere Alternative entstanden die sie bis jetzt bewährt hat auch bei einem anderen User hier.
Zitat:
Original geschrieben von Ralle180
den kenn ich...den kenn ich😁😁😁Zitat:
Original geschrieben von A6-4,2-V8
Aber denkt dran es gibt auch 321 mit 1K Sattel nicht nur als HP2. Wenn ihr es noch etwas besser machen wollt und die 321 verbaut montiert euch auch die Bleche vom Phaeton und am besten noch Löcher in der Radhausschale was die Standfestigkeit um einiges erhöht und somit wiederum die Sicherheit. Die RAdlager gehäusesollten allerdings 146mm Lochabstand an der AUfnahme haben ansonsten muss noch ein Adapter verbaut werden.
Ich hatte mich mal damit ausgiebig beschäftigt und daraus ist eine noch grössere Alternative entstanden die sie bis jetzt bewährt hat auch bei einem anderen User hier.
:-))))
Zitat:
Original geschrieben von Fatjoe 1
:-))))Zitat:
Original geschrieben von Ralle180
den kenn ich...den kenn ich😁😁😁
ja ihr Glücklichen, bei uns bekommst nicht mal nen Sticker auf der Heck-Klappe eingetragen.... *grummel*
😁
@combat
Ich hätte auch nicht gedacht das die bei euch so anstrengend sein können?
Aber was ich ja vergessen hatte zu erwähnen, das Grösste Problem ist das die Bremse zu wenig luft bekommt deswegen die Bleche und eventuell das Loch in der RAdhausschale, nur die Stossstange überprüfen ob die Felder neben dem Nebler offen sind, dazu noch eine Vernüftige Belag/Scheiben kombi ( Blackstuff/ org. Scheibe) und man kann schon von einer Verbesserung sprechen. Zumindestens was die Standfestigkeit angeht.