Bremse weich!!

VW Golf

hi

habe da ein problem binn heute mit meinem wagen über die landstrasse gefahren als ich dann an eine ampel ankam und ich gebremst habe war sie sehr weich und ich musste das pedal fast bis unten hinn treten damit ich einigermassen bremsen konnte voher kam sie ziemlich weit oben habe dann nach der bremsflüssigkeit geschaut habe dann gesehen das sie nicht auf max steht kann es sein das es daran liegt? oder doch etwas anderes?

chrise.

Beste Antwort im Thema

Falls ich deine Aussage richtig verstanden habe, stimme ich dir wohl zu. Aber etwas  Rechtschreibung und Satzzeichen wären schön, sehr schwer verständlich dein Konstukt...

28 weitere Antworten
28 Antworten

Wahrscheinlich ist der Hauptbremszylinder hinüber.
Also hin zu ner Werkstatt. Sofern es der Hauptbremszylinder tatsächlich ist, werden die Dich damit übrigens nicht mehr losfahren lassen.

na klasse wenn er es sein sollte dann tausche ich ihn selber auss wie gesagt wenn bremsen tut er ja noch nur ziemlich weit unten wenn ich dann feste draulatsche blockieren die reifen also alles eigentlich normal nur das pedal eben fast ganz uten ist hm mal schauen

Was passiert, wenn das Fahrzeug aus ist und Du 5 bis 10 mal die Bremse kräftig durchdrückst? Wird dann Druck aufgebaut?
Wenn ja, ist Luft ins Bremssystem gelangt. Also Bremsflüssigkeit bis auf max., entlüften und gucken, ob die Bremse wieder weich wird.

Ein neuer Hauptbremszylinder kostet ca. 160 Euro.

oder hast du die bremsbelege gewechselt??? wenn du den bremssattel zuschnell reindrückst kann es sein das du die bremse nur entlüften musst

Ähnliche Themen

nein habe nichts an der bremse gemacht ist während der fahrt auf einmal passiert.

habe gerade mal getestet wenn der motor aus ist und ich 4-5 mal pumpe wird das pedal hart wenn iich dann den motor anmache dann geht das pedal wieder richtung boden

habe gerade bremsflüssigkeit aufgefüllt bis max war zu wenig drinne ca bis zur plastickkante (mitte behälter).
werde wenn garnichts mehr geht mal ine werke fahren und die bremse testen lassen.

guck mal ob die bremsleiungen nass sind

habe schon überall geschaut alles trocken auch am hbz alles trocken komisch ist nur wenn ich die handbremse anziehe dann zieht sie nach dem 3 zahn der wagen hatt vor 2 wochen erst neu tüv bekommen denke mal an scheiben und beläge liegt es nicht ich würde jetzt einfach mal sagen haubtbremszylinder ist kaputt habe gerdade mal getestet ob die bremse überhaubt noch voll blockiert wenn ich richtig drauflatsche blockieren die räder noch hatte aber das gefühl als ob vorne links und hinten rechts nur die bremse zieht hm komische sache.

Zitat:

Original geschrieben von chriseMK


.. aber das gefühl als ob vorne links und hinten rechts nur die bremse zieht hm komische sache.

Nix komische Sache das wäre eine plausible Sache praktisch funktioniert Dein Gefühl betreffend Bremswirkung ganz gut übrigens probiere ich jetzt auch mal aus ohne Punkt und ohne Komma zu schreiben also schneller schreibt es sich damit auch nicht ja wegen der plausiblen erfühlten Sache das liegt am Diagonal-Zweikreis-Bremssystem bei dem dann möglicherweise oder besser gesagt wahrscheinlicherweise im HBZ ein Kreis ausgefallen ist und nur noch der andere Kreis bremst was das genau ist das Diagonal-Zweikreis-Bremssystem kannst im Internet Wikipedia oder so nachlesen und Bilder und Grafiken anschauen und nächstesmal kannst auch mal schauen was für einen Golf Du genau hast und hinschreiben und auch ob er ABS hat oder nicht und was ein ABS ist kannst auch im Internet Wikipedia oder so nachlesen und Bilder anschauen aber ich glaube Dein Golf hat kein ABS...

😁
FP

Wann wurde die Bremsflüssigkeit das letzte mal gewechselt?

ja hatte leider vergessen zu scheiben das es ein 1,8ltr 90 ps ist sorry und was abs ist weiss ich so blöde binn ich auch nicht schraube schon ein par jahre nur schon lange nicht mehr an einem golf ist schon 20 jahre her und selbst dann wenn man schon so lange schraubt weiss man nicht alles 🙂 ( und wenn ich mit punkt und komma schreiben will dann mache ich das auch )

bremsflüssigkeit keine ahnung wann die und ob die mal getauscht wurde habe den wagen erst 2 wochen aber die flüssigkeit sieht klar auss .

🙂 Bei zunehmendem Bremsbelagverschleiss sinkt der Bremsflüssigkeits stand im Behälter,wechselt man jetzt die Beläge,und drückt dazu die Kolben zurück,steigt dadurch der B.Flüssigkeitsstand,und der Behälter läuft über.Achtung::Bremsflüssigkeit greift den Lack wie Abbeitzer an.
Entweder hast du die Beläge schon fast bis zum belagsträger runtergefahren,oder die B.-Flüssigkeit ist zu alt.Zuviel Wasseranteil enthalten,Lass mal nen Siedetest in ner Werkstatt machen.Wenns iwo undicht wäre,könntest du auch durch zigmal Pumpen keinen Druck aufbauen.Noch etwas,wenn du bei aufgebautem Druck,und treten des Bremspedals den Motor startest,und das Pedal gibt nach,ist das ein Zeichen das der BKV korrekt arbeitet.Also kein Defekt!!
Gruß:
Edelschrauber01 🙂

ja werde morgen mal in die werke und auf den bremsenprüfstand dann werde ich ja sehen ob auf einer achse nur eine seite gebremst wird wenns so ist denke ich ist das ein zeichen das der hbz müll ist hatte ja das gefühl das er überkreutz bremst wie gesagt wenn ich ohne laufenden motor pumpe wird die bremse nach dem 5 mal hart wenn ich dann starte geht das pedal fast bis auf den boden.
um auf die scheiben und beläge zu kommen sind beise noch gut wie schon geschrieben hatt der wagen ja vor 2 wochen erst tüv bekommen.

Gaaanz dringend die Bremsflüssigkeit überprüfen lassen, wie edelschrauber bereits erwähnt hat.
Wenn sie so alt ist wie ich denke, ist das nächste der kompletter Bremsenausfall.

Zitat:

Original geschrieben von Mr.Slate


ist das nächste der kompletter Bremsenausfall.

Das wird ein Spaß. Handbremse und beten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen