Bremse vorne rechts beim Avant fest
Hallo zusammen,
gestern kam meine Freundin mit ihrem B8 nach Hause und meinte mit dem Auto stimmt was nicht. Am Vorderrad Fahrerseite qualm es und es stinkt.
Automatik, normales Fahrverhalten, jeden Tag ca. 25km zur Arbeit (OneWay), dabei viele Ampeln (=Bremsen)
Also, Wagen hoch, Rad ab und festgestellt, dass die Bremse einfach zu ist.
Habe dann, mit relativ viel Kraftaufwand, den Bremskolben zurückgedrückt.
Danach wieder auf die Bremse gedrückt, wieder fest.
Das Auto ist gerade in der Werkstatt.
Hat das schon mal jemand gehabt?
Viele Grüße
55 Antworten
Habe es gerade mit PC probiert Link funktioniert einwandfrei und macht genau die passende Seite auf, mach versuch auch mal dem Computer. vielleicht hast du ein Problem mit dem Handy
Kann mal ein anderer den Link testen ob er funktioniert und eine Rückmeldung machen wie rs aussieht.
Ähnliche Themen
Ja das bild habe ich auch geh bei bremssattel und träger rein füll dort die vier felder noch aus
Dann wirst du sehen das er keine passenden teile hat
OK hab ich auch gemacht aber der Richtige ist nicht dabei. habe jetzt über eine freie Werkstatt mir Einen besorgen und wechseln lassen das Geräusch ist weg.
Zitat:
@Q5toto schrieb am 27. August 2017 um 15:32:40 Uhr:
Ich weis nicht ich mach meine bremsen immer selber! Kenn aber zu gut solch eierlegende wollmilch Säue. Die können viel aber leider nix richtig!
Wollte hier auch mal ein Feedback hinterlassen.
A4 1.8T - 11/2012 - 86TKM - Bremse Vorne Links fest.
Aufgefallen ist es das der Wagen kaum Ausrollte und etwas "Schwerer" Beschleunigte, nach Prüfung dann Festgestellt das die Felge heiß war.
Letzte Wartung vor 12Mon. bei der Freien, davor immer beim :-)
Bremsflüssigkeit vor 8 Monaten beim :-)
Beläge und Scheiben sollten im Dezember neu, Februar hätte auch gereicht.
OEM war ein ATE Sattel, neuer Sattel ist auch von ATE, kein "Überholter"
Von der Freien Besorgt und dort Einbauen lassen, kam es mich 150,-
Das ganze innerhalb von 1 Tag, Morgens Angerufen nachmitags hin und Einbauen lassen.
Die Manschette schien noch intakt, hatten etwas drunter nachgeschaut aber nichts Gesehen, wird wohl aber irgendwo der Kolben Geklemmt haben, Korrosion, etc.
Der neue Sattel ist jetzt 1 Woche drin und keine Probleme.
Der originale ist von TRW und nicht von ATE. 150 Euro kosten neue Scheiben und Bremsbeläge von ATE für die 314x25er Bremse. 😁 so ein bremssattel kostet um die 300 Euro neu.
Kann auch Textar sein, oder, die haben auch VW/Audi logo drauf.
Bei meinem sind Definitiv ATE Teile mit VW/Audi Logo/Teilenummer Verbaut.
Sattel und Einbau in der Freien wie Erwähnt 150,-
😉
Sattel Vo.Links 8K0 615 123 C beim :-) 260,-
Überarbeiter Sattel von ATE oder TRW um die 50,- - 70,-
Neuer von ATE 110,- - 125,-
Im Zubehör steht z.b. beim TRW Bremssattel für 1LT/1LY - Herstellereinschränkung ATE
Hatte ihn damals vom :-) als GW+
Vorbesitzer fuhr ihn 4 Jahre als Neuwagen und hatte ihn alle 30TKM beim :-)
Denke nicht das die von TRW auf ATE Umgebaut haben!?