Bremse vibriert wie verrückt ab 70 bei leichtem Bremsen

Audi RS5 8T & 8F

Hallo Jungs,
Habt ihr Erfahrungen mit starken Vibrationen beim abbremsen.
Handelt sich ja wohl nicht um einen Einzelfall.
Es geht bei ca. 60 kmh los aber nur beim leichten Bremsen.
Wenn man stark in die Eisen geht dann ist es nicht mehr spürbar. Hatte überlegt auf die FL wave scheiben umzusteigen, macht das Sinn?
Brembo gt ist leider nicht drinn also bitte nicht Vorschlagen.
Was könnt ihr empfehlen wo würdet ihr anfangen ...auch an stabis und Querlenker denken ?.
Welche brembeläge ? Bitte um Hilfe es ist unerträglich und extrem scheisse.
Danke im voraus
Dank

26 Antworten

Weil RS-AT gerade erwähnt wird:

Dort gibt es einen interessanten Bericht zu den Wavescheiben

https://www.at-rs.de/beitrag/items/wave-bremsscheiben-im-audi-rs4.html

Okay werde mich mal schlau machen.
Wave kam eher in Frage da Audi meines Wissens nach von den Problemen der vfl Models bezüglich der Bremse Bescheid wusste und evtl am fl verbessert hat und somit die wave vielleicht etwas langlebiger sind .
Danke

Ja grade mal angerufen 1900 flocken für die brembo Upgrade scheiben🙂
Und das ohne Beläge, also mit Rennsport Belägen dann nochmal 1700 ....Ich sehe schon ich kann mich zwischen Einweg oem oder Bremsen im Wert eines Kleinwagens entscheiden 😉

Schnäppchen 🙂 Sei froh, dass du keine Keramikscheiben hast. OEM Preis 2900 Euro pro Stück 😉

Aber für die Beläge 1700 Euro?

Ähnliche Themen

Ja sind dann auch Performance Beläge...wäre ja auch Schwachsinn wärmebhandelte zweiteilige scheiben für Wahnsinns Geld und dann die Kindergarten Beläge dazu . Naja wäre auf jedenfall eine günstige Alternative zu den Brembo Gt ....da muss ich jetzt nochmal grübeln wobei wenn dann schon richtig Kassalla XD ......wird wahrscheinlich erstmal wieder oem und dann etwas defensiver Fahren und nächstes Jahr dann komplett umbau .....Frage mich immer wieder ob die RS Modelle den Namen " Rennsport" wirklich verdient haben .

Hallo

Du hast jetzt geschrieben, wie es wahrscheinlich zum Bremsenrubbeln kam. An den Belägen, die Du noch drauf hast sind sicherlich keine Schäden entstanden. Die Scheiben, ich weiß immer noch nicht ob vorne oder hinten, wirst Du auf jeden Fall tauschen müssen. Von einem Fahrwerksproblem gehe ich jetzt nach Deiner Darstellung nicht mehr aus. Schnellste Lösung und wahrscheinlich auch die günstigste ist, die Scheiben und Beläge an den betroffenen Stellen mit OEM Artikel tauschen zu lassen, wo auch immer, um schnell wieder eine 1A Bremse zu haben um sich, wenn man meint etwas Gutes brauchen zu müssen, hinterher danach umschaut. Oder auch nicht. 🙂
Wenn Du erstmal andere Scheiben willst, dann empfehle ich Dir, wie schon geschrieben die TAROX Zero. Das sind eintragungsfreie ohne die "Showeffekte" wie Löcher und Rillen, aber mit gutem, da geglüht und deshalb verzugsarmen, Material.

Grüße von Timmi

Ich schau mich mal um wegen den den Scheiben .
Ich kann dir leider auch nur sagen was ich vermute und da ich ein eindeutiges flattern im Lenkrad habe gehe sehr stark von der VA aus da ich nicht genau sagen kann ob es hinten auch der Fall ist denn meiner Meinung nach entsteht hinten nur eine Vibration falls diese betroffen wären und dar das Flattern an der VA schwer von einer Vibration ( wenn es sich nicht sogar gleich anfühlt ) zu unterscheiden ist sage ich das es vorne ist und das ist mir auch das logischste im Moment .

Ich finde gerade keine Tarox die eintragungfrei sind eher im Gegenteil ohne Zulassung ....
Weisst du gerade ne Hausnummer was du ca. Kosten?
Ich im Krieg Original Audi Scheiben für 850 für VA ....dann hat sich das nämlich erledigt wenn die teurer sind ausser ich vertraue der Aussage mal das die mehr Wärme abkönnen wobei ich das jetzt nicht so überbewerten würde nur weil sie nicht gelocht sind.

Ich finde gerade keine Tarox die eintragungfrei sind eher im Gegenteil ohne Zulassung ....
Weisst du gerade ne Hausnummer was du ca. Kosten?
Ich im Krieg Original Audi Scheiben für 850 für VA ....dann hat sich das nämlich erledigt wenn die teurer sind ausser ich vertraue der Aussage mal das die mehr Wärme abkönnen wobei ich das jetzt nicht so überbewerten würde nur weil sie nicht gelocht sind.

Das beste Preis/Leistungsverhältnis haben die Original Scheiben und Beläge wenn man beim Freundlichen kauft und in der freien Werkstatt einbauen lässt.
Man könnte auch vorher noch die Bremsbelagführung kontrollieren. Wenn diese klemmen, liegen die bei geringem Bremsdruck nicht sauber an und drücken ungleichmäßig auf die Scheibe. Bei vollem Druck ist ja alles gut, so wie Du schreibst.
Beim Einbau von neuen Scheiben bitte darauf achten, daß die Anlagefläche der Scheibe an der Nabe penibel sauber ist, die Bremsbeläge in der Führung leichtgängig sind und die Bremse zurückhaltend eingefahren wird. Sonst hat man direkt wieder Probleme.

Ja das kann gut möglich sein das die Beläge nicht mehr sauber auf der laufschiene laufen und rumeiern .....muss mal schauen ob ich selber dazu komme oder es gemacht wird.....
Ich glaube das ich mich jetzt noch ein Jahr mit den Audi Bremsen bzw so lang sie halten, zufrieden geben werde und dann kommt was richtiges rein .
Aber nochmals danke für die ganzen Anregungen, was super von euch .

Nur mal so noch weil och vorhin geschaut habe auf eBay Original VA scheiben für 650 ...ist das realistisch? Man hört ja öfters von Plagiaten....
Scheint mir schon sehr günstig oder bin ich da auf den falschen Dampfer?

Deine Antwort
Ähnliche Themen