Bremse verhärtet nach kurzer Standzeit?
Hallo,
ich habe hier ein Problem mit dem Bremse am E90, 6-Zylinder Automatik. Nach ca. einer Nacht Standzeit ist die Bremskraftunterstützung soweit zurückgegangen, daß das Bremspedal ganz hart ist. Dies hat sich allerdings erst in im Verlauf der letzten Wochen so entwickelt, inzwischen ist das so immer noch einem halben Tag Standzeit.
Weiß jemand, woran es liegen kann, daß sich dies so entwickelt hat? Zusammenhang mit kühlerem Wetter? Sich entwickelnde Undichtheit?
Oder ist das alles ganz normal?
Danke und Grüße,
MM:
18 Antworten
Deine Türgriffe erledigen die innerhalb von ein paar Minuten, da muss eine Milch oder so rein, dann schnurpsen die wieder wie am ersten Tag.
Kenn ich....
Hallo,
ich hatte das gleiche Problem an meinem Alfa 145, nach Standzeit über Nacht war das Bremspedal "hart".
Also auf zum Händler und das Problem geschildert.
Fehlerquelle: Eine Art Rückschlagventil das zwischen dem Ansaugrohr und dem Bremskraftverstärker montiert ist.
Ein neues wurde bestellt und innerhalb von 10 Minuten eingebaut, wenn ich es hätte zahlen müssen wären immense Kosten in Höhe von etwa 7 Euro auf mich zugekommen :-).
Ich weiß ja nicht wie das beim E 90 ist, aber wenn dort was ähnliches verbaut ist kann es auch daran liegen, es muß nicht gleich der Bremskraftverstärker hinüber sein.
Gruß
André
Genau das gleiche Problem habe ich seit zwei Tagen auch (325iA). An der Kälte kann es eigentlich nicht liegen, da es in den letzten Tagen wieder etwas wärmer geworden ist (vorher lange Zeit 0-2C jetzt 5C). Sofort nach dem Anlassen des Motors ist das Pedal wieder in der "normalen" Lage.
war denn noch keiner beim 🙂 deswegen und kann berichten?