Bremse überhitzt nach Reparatur

Opel Astra J

Hallo und guten Abend ich habe ein Problem mit meinem Opel Astra j 1.4 Turbo. A14net. Und zwar habe ich vor zwei Wochen Bremsbeläge und Scheiben Vorder Achse gewechselt seid dem fängt die linke Scheibe an zu glühen kann mir irgend einer helfen weil ich komme nicht mehr weiter finde keine Lösung

20 Antworten

Zitat:

@Astradruide schrieb am 14. Februar 2019 um 16:30:23 Uhr:


😁

Wenn die bremsen wassergekühlt sind muß man entwässern 😉

...aber nur beim diesel...*wegduck*

Zitat:

@Kodiac2 schrieb am 14. Februar 2019 um 17:11:18 Uhr:


Wie sahen denn die alten Beläge aus?
schau mal hier

Ja normal abgenutzt

@HitMan474747

Hast du die Gummis von den Bremsattelführungen gefettet?
So wie diese z.B. an der HA, weiß jetzt nicht ob an der VA auch so welche sind?
Wenn ja, kann der Bremssattel nicht leichtgängig zurück gehen, weil die Gummis durch das Fett auquellen und im Bremssattel dann klemmen.
Habe gerade mal auf 7zap geguckt, sind genauso aufgebaut.

https://opel.7zap.com/de/car/p10/j/0/30-1/

Nehme mal die Gummis von den Bolzenführungen weg und nehme mal nur Fett.
Wette mit dir, danach bleibt die Bremse kalt.
Hatte das problem an der HA beim Corsa D, Unwucht und heiße Bremsen.
So heiß das der Bremsbelag sich von der Trägerplatte gelöst hat.
Verursacher war der Vorbesitzer.

Dsc01705
Dsc01701

Zitat:

Ich bin Kfz Mechatroniker.

und mal den altgesellen in der firma gefragt?

Ähnliche Themen

<räusper>

Hallo

Für die Bremsklötze muss man ein Führungsblech erneuern. Ist im Satz dabei. WICHTIG: Wo das Blech am Bremszylinder aufgesetzt wird muss alles sauber, mit einer runden Drahtbürste in der Bohrmaschine, abgeschliffen werden. Da setzt sich viel Rost an. Mann kann das Blech im rostigen Bremszylinder zwar rein bekommen, aber da passen die Bremsklötze schon schwerer rein. Das ist die Fehlerursache, die Klötze sind nicht leichtgängig. Die schreibst selbst, nach 10 km Fahren weden die Bremsen heiß. Ja, weil die heißen Temperaturen das Material ausdehnen läßt. Kannst die Klötze und Bremsscheiben lassen. Haben sicher Farbe bekommen, daß verschwindet aber wieder bald.

Es wurde schnell und schlampig gearbeit. Toll.

Am Bild sieht du ein wenig das Blech. Das Blech liegt eigentlich auf dem Bremssattelhalter und nicht am Bremszylinder.

Grüße

Blech
Deine Antwort
Ähnliche Themen