Bremse steckt, Kurze Frage, Bremskolben

Audi 80 B3/89

Hallo Zusammen

Ich hatte vor 3 Jahren das Problem das meine rechte vordere Bremse hängen geblieben ist.
Ich habe sie damals Repariert und jetzt fängt sie wieder sporadisch an zu hängen (wird warm)

Hatte damlas auch einen Tread eröffnet weil ich probleme hatte: http://www.motor-talk.de/.../...on-haengender-bremse-abk-t1050547.html

Der Bremskolben selber war damals schon ziemlich angerostet (Chromschicht hinüber)
Ich habe diesen ordentlich abgeschliffen (Dratbürste und Polierwatte) und das hat bis heute gehalten.
Die alte Dichtung und den Staubschutzfaltenbalg habe ich NICHT ausgetauscht.

Meine Frage ist jetzt:
Soll ich einen Versuch wagen und NUR die Dichtungen (15€) austauschen oder gleich einen neuen Bremssattel um 65€ (Derendinger) einbauen?
Bremskolben bekomme ich nicht in Österreich! Weis jemand ob es diesen im Ersatzteilhandel überhaupt gibt?
Bremskolbengehäuse ist vollkommen IO!

Im Anhang ein Foto wie er damals repariert ausgesehen hat!

Danke im Vorraus!!!

8 Antworten

Da der Rost Vertiefungen hinterlassen hat, drückt sich immer etwas Bremsflüssigkeit am Abstreifgummi vorbei. Wenn die dann auch noch an der Manschette rausläuft, kann es gut sein, das Feuchtigkeit in den Sattel kommt.
An einem neuen Kolben wirst Du nicht vorbeikommen. Vieleicht bekommst Du einen gebrauchten Sattel im guten Zustand, dem Du dann neue Dichtungen verpasst.
Mfg

Bremsflüssigkeit verliere ich überhaupt nicht. Sattel ist trocken.

Die Gefahr bei einem Gebrauchten ist das man nicht weis wie er innen ausschaut und womöglich ist er noch in einem schlechteren Zustand!

Hmm.

Tausch das Ding gegen einen Austauschsattel. 65€ ist nun wirklich nicht die Welt.

moin,....

normal kann man alles nachkaufen es gibt ja reperratursätze nur ich würde von abraten !!!

hol dir nen neuen sattel dann biste auf der sicheren seite weil bei bremsen sollte man nicht sparen !!

mfg

Ähnliche Themen

Ihr habt recht!
Ich kauf mir einen Neuen Bremssattel, da spare ich mir die Herumschei...ei mit den Dichtungen!

Danke an alle!

Bericht vom Defekten Bremssattel kommt ehest möglich! 😉

MFG

...willst Du meine ehrliche Meinung hören?!?!

Du hast damals an sicherheitsrelevanten Teilen rumgepfuscht - ohne Sinn und Verstand - und Leute wie Dich sollte man keine Autos reparieren lassen. Du gefährdest ja nicht nur Dich, sondern auch andere...was passiert wohl, wenn Du Bremsen mußt, und die Dichtung läßt die Bremsflüssigkeit durch? Richtig...minimale Bremswirkung...wenn Du Pech hast, haut es Dir die Staubdichtung kaputt und auf der heißen Scheibe fängt die Flüssigkeit Feuer...!

Der Kolben war damals schon komplett hin, und dass Du keine Bremsflüssigkeit verloren hast, wird einzig daran liegen, dass wahrscheinlich mit neuen Belägen und Scheiben die Dichtung nicht im Bereich der Schadstelle gesessen hat, denn diese Schadstelle hätte definitiv Flüssigkeit durchgelassen!

Am besten Du gibst das Auto jemandem, der Sachverstand hat...aber bitte nicht hinfahren, sondern mit einem Anhänger bewegen..!

Man man man...

Zitat:

Original geschrieben von stummel78


...willst Du meine ehrliche Meinung hören?!?!

Du hast damals an sicherheitsrelevanten Teilen rumgepfuscht - ohne Sinn und Verstand 😕- und Leute wie Dich sollte man keine Autos reparieren lassen. Du gefährdest ja nicht nur Dich, sondern auch andere😕...was passiert wohl, wenn Du Bremsen mußt, und die Dichtung läßt die Bremsflüssigkeit durch? Richtig...minimale Bremswirkung...wenn Du Pech hast, haut es Dir die Staubdichtung kaputt und auf der heißen Scheibe fängt die Flüssigkeit Feuer...😕😕!

Der Kolben war damals schon komplett hin, und dass Du keine Bremsflüssigkeit verloren hast, wird einzig daran liegen, dass wahrscheinlich mit neuen Belägen und Scheiben die Dichtung nicht im Bereich der Schadstelle gesessen hat, denn diese Schadstelle hätte definitiv Flüssigkeit durchgelassen!

Am besten Du gibst das Auto jemandem, der Sachverstand hat...aber bitte nicht hinfahren, sondern mit einem Anhänger bewegen..!

Man man man...

Hallo

Herr Diplom Ing. Stummel78!

Sollte es deine Meinung sein, ist das eine gute Meinung für jemanden der absolut keine Ahnung hat von dem was er macht!
Ich habe ein sehr gutes Verständnis und eine menge Erfahrung von solchen Dingen da ich in einem Metallverarbeitenden Betreib gelernt habe und mich mit meinem Auto befasse und nicht nur fahre!!
(Learning by doing)
Du stellst mich hin als währe ich ein Fahranfänger der gerade noch das Radio bedienen kann!😠
Ich weiß was ich kann und was ich NICHT kann!!!
Solche Leute wie dich verstehe ich nicht, die ohne ersichtlichen Grund, jemanden beschuldigen das man die Öffentlichkeit gefährdet!

Der Bremssattel hatt 3(!) Jahre gehalten ohne auch nur einen Tropfen Bremsflüssigkeit zu verlieren und hat immer Funktioniert! Eine Notlösung hält auch nicht ewig!
Die Bremsscheibe und die Beläge habe ich vor 3 Jahren auch wieder verbaut da sie vollkommen IO wahren! Und das waren sie heute auch. Wenn man schnell handelt passiert auch nichts!

Der Bremskolben IST auf der fehlerhaften Stelle festgefressen aber das war nicht der Grund weshalb er stecken geblieben ist!
Der Grund war, das sich auf dem Steg zwischen Dichtungsring (voll funktonsfähig) und Staubschutzmanschette (Voll funktionsfähig) Rost gebildet hat und allmählich den Kolben Blockiert hat. (Das hat nichts mit der schadhafte Stelle am Bremskolben zu tun)!
Ich habe mir einen neuen Bremssattel gekauft da das Reparieren mittels Reparatursatz und neuem Bremskolben zu lange gedauert hätte!(Währe aber möglich gewesen)

Das Bremsverhalten war etwas seltsam weil bei Fahrtantritt und kalter Bremse und 2 Km Fahrt bei KEINER Bremsung alles OK war. (Stehen geblieben und Temperaturkontrolle) Danach etwas kräftiger auf die bremse getreten 1 Km gefahren und die Bremse ist total heiß.

Bildet euch eure MEINUG selber und macht nur das, was ihr im stande seit zu machen, zu können und zu wissen! Dann kann nichts schief gehen. Mit Hausverstand und Kreativität erreicht man alles! Ein bisschen Wissen über die Materie könnte auch nicht schaden 😉

Die Bremsanlage ist wieder vollkommen In Ordnung!🙂
Ich danke allen für ihre Teilnahme!
MFG

Ob Dir das nun paßt oder nicht, aber dieser Bremskolben hätte damals in den Schrottcontainer gehört....ob Du der Meinung bist, Du wüßtest was Du machst oder nicht tut dabei wirklich nichts zur Sache. Sei froh, dass es in Deinem Fall funktioniert hat, aber ich bleibe dabei, dass es gefährlich war - und ich kenne niemanden, der mit Sachverstand einen solchen Kolben wieder eingesetzt hätte - als absolute Notlösung vielleicht, aber nur um am nächsten Tag alles in Ordnung zu bringen. Ich kenne genügend Fälle, in denen der Sattel bei deutlich weniger Rost am Kolben undicht war. Auch gleitet dieser Kolben nicht so wie er es soll, zudem die Schadstelle den Dichtring weiter schädigt...und bei dem Druck, den Du mit einer Gefahrenbremsung schnell dort erreichst, kommt da auch ganz schnell die Suppe raus...

Das Gefährlichste ist aber, dass es hier genug Leute gibt, die sich das Bild anschauen, überhaupt keinen Sachverstand haben und dasselbe Problem...was meinst Du, was die machen...sie denken sich, wenn das bei dem funktioniert hat, macht es das bei mir auch und ich kann mir einen neuen Kolben/Sattel sparen und gut...

Ich wüßte nicht, wann ich ohne ersichtlichen Grund hier jemanden angegriffen...oder willst Du allen ernstes behaupten, dass es nicht gefährdend war?!?! Und das nicht nur für Dich, sondern auch für andere, die vielleicht im Falle des Falles in Deiner Nähe sind?!?!

Und Bremsflüssigkeit, die auf eine heiße Scheibe spritzt ist äußerst feuergefährlich...Bremsflüssigkeit brennt sehr gut, auch wenn viele anderer Meinung sind!

Zum Glück ist nichts passiert und es ist ein neuer Sattel verbaut und gut...!

Deine Antwort
Ähnliche Themen