Bremse seltsam weich...
Mir ist jetzt mehrfach, speziell beim Losfahren und ersten Bremsen, teilweise aber auch zwischenrein, aufgefallen, daß beim ersten Pedaltreten der Weg ZIEMLICH weit ist, bis man eine Bremswirkung feststellen kann. Nun ist das Ding gerade in der Werkstatt und der Meister dort konnte bisher nichts finden, was ihn beunruhigte - ich möchte aber behaupten, daß dieses Verhalten neu ist und vorher nicht war. Es hängt entweder mit den Temperaturen zusammen, die ja inzwischen recht niedrig sind und er macht das halt so, wenn er kalt ist und ich kann mich nur nicht entsinnen, daß dies letzten Winter auch schon so war - glaub ich aber nicht so recht.
Kurz: Hat irgendwer ne Idee? Bei Nachfolgemodellen soll es da irgendein ähnlich gelagertes Problem geben, wo man dann den ABS-Block entlüften muß. Gibt es hier eine ähnliche Thematik?
Danke sehr!
16 Antworten
Ford kann man nicht mit einem hochwertigen Audi vergleichen.
Es gibt keine hochwertigen Bremsenteile für den Fiesta MK6 (das ist ein günstiger Kleinwagen), eher früher als später rosten die immer. Die hochwertigsten Bremsscheiben sind meiner Meinung nach Ford oder ATE, gute Alternativen wären zB. die TRW ... Zimmermann ist bei Ford eher eine günstige Alternative.
Ah, verstehe. Ist nem Qualitätspuristen wie mir natürlich ein Graus. ;-) Ich kenn mich da bisher echt nicht aus. Ich hatte nie was anderes als Audis und deren Macken sind schlimm genug... Werde versuchen, das zu verinnerlichen, daß man beim Ford grundsätzlich, also auch bei Zulieferern, nicht die Qualität erwarten kann wie beim Audi. Hätte ja sein können, daß die Scheiben auch bei hochwertigeren Autos verbaut wurden und es die deshalb auch in High-End gibt...