Bremse rechts links unterschiedliche Bremskraft Ursache: Bremskraftregler?

Opel Corsa C

Hallo,
ich habe ein kleines Problem mit den Bremsen meines Corsas (C)
Es ist ein Modell ohne ABS und mit Trommelbremsen hinten.

Problem:
Unterschiedliche Bremskraft rechts links auf der Hinterachse

Nach einigem hin und her hat die freie Werkstatt hat uns den Wechsel des Bremskraftreglers empfohlen...

Meine Frage wäre:

Regeln die Bremskraftregler nicht einfach die Bremskraftverteilung von der Vorder zu Hinterachse?
Was genau hat dieses Bauteil dann mit den unterschiedlichen Bremsleistungen der Trommelbremse am Hut?

Ich freue mich auf eure Antworten.

LG

25 Antworten

@hddiesel Hier in der nähe haben die alle nur Fahrzeuge mit ABS....
entsprechend ist das Teil nicht verbaut...

habe dann nach ca. 5-7 Anfragen aufgegeben...

Hallo Jani24,

wäre noch die Möglichkeit, sollte noch ein Reparatursatz lieferbar sein und ein bekannter KFZ Mechaniker, oder Kfz-Mechatroniker, welcher dir das Teil überholen kann geht dir zur Hand.

Zerlegbar ist das Teil, aber Hintergrundwissen sollte schon vorhanden sein, den ein Bremskraftregler dient der Verkehrssicherheit.

Eventuell auch einmal im Bereich Oldtimer Reparatur und Oldtimer- Restauration umsehen, welche solche Teile instansetzen können, oder einmal in Oldtimer- Foren umsehen, da gibt es Bezugquellen, welche nicht jeder moderner KFZ- ler kennt.

Mit freundlichen Grüßen
Karl

Zitat:

@Jani24 schrieb am 30. Januar 2021 um 12:35:01 Uhr:


@hddiesel Hier in der nähe haben die alle nur Fahrzeuge mit ABS....
entsprechend ist das Teil nicht verbaut...

habe dann nach ca. 5-7 Anfragen aufgegeben...

@Jani24

Hier mal der Link von 7zap mit T.Nr.

https://opel.7zap.com/de/car/x01/j/0/5-1/

Du muss erst mal schauen was bei dir verbaut ist oder über die FG. Nr. eingrenzen auf der Hauptseite von 7zap.

https://www.euautoteile.de/teil/abs/7715407

https://www.teile-direkt.at/.../bremskraftregler.html

https://www.euautoteile.de/teil/bosch/676328

Ähnliche Themen

Hi,
ich wollte euch mal nen Update geben...

Wie oben schon gesagt, bekommt kein Teilhändler keine Websit den M10 Bremskraftregler.
Und wenn ich was finde was auf mein Fahrzeug passen sollte, ist es immer die M12 Version (die ich schon getauscht habe).
Vereinzelt habe ich Teile gefunden die passen KÖNNTEN aber von Teilenummern her nicht passen, bzw. nicht für den Opel Corsa sind.
Außerdem gibt es einige Websites (meist aus der Schweiz oder Ost-Länder) wo man die Dinger angeblich super günstig bekommt, allerdings ist alles was man aus dem unvollständigen Impressum bei Google eingibt ziehmlich abschreckend, da fast nur Scam Warnungen auftauchen!

Ich habe aktuell laut Ecxel Liste 35 Schrottplätze abtelefoniert...
... NIX zu machen....

Ich bin langsam echt bisschen am verzweifeln...
Das Fahrzeug hat seid 12.2020 keinen TÜV mehr und kann entsprechend nicht mehr bewegt werden...

Falls mir jemand helfen kann/will GM Teilenummer 24407520

Kannst Du mal Bild von dem Teil reinstellen ?

Bei meinem Schrotti stehen min.10 CORSA C

Corsa c schrottplatz

@BlackyST170

Anbei ein Bild.

Es ist der vordere(rechte) der beiden schwarzen Zylindern...

Vielen Dank schonmal

Img

Wird schwierig sein einen ohne ABS aufzutreiben, aber vielleicht hat man Glück.

Bau am besten das Teil aus und fahr mal zu nem Moppedfritzen.
Die wissen wie man sowas wieder gängig bekommt.

Der wird innen korrodiert sein, weil nie Bremsflüssigkeitsaustausch gemacht wurde.

Mal zerlegen und ins Ultraschallbad legen.

Mehr als kaputt machen geht eh nicht mehr.

Hallo,
es gibt ein Update Zur Teilesuche...
Es ist ziemlich kurz und Schmerzlos...
Ich habe auf Ebay Kleinanzeigen ne Such-Anzeige aufgegeben, mit 20Euro Belohnung...

Hab dann nach paar Links zu Scam Websites und Ersatzteilpreisen jenseits der 100Euro bekommen.
Nach ein paar Wochen hat's mir jemand für 10 Euro inc. Versand angeboten.

Hab schon nicht mehr dran geglaubt... :-/

AABER TÜV ist heute durch gegangen.

Danke für eure Hilfe und Tipps.
Ich hätte gerne eine Zuverlässige Quelle für Ersatzteile gefunden und geteilt.
Aber leider kann ich da keinem weiterhelfen :-/

LG

@Jani24

Das hört sich ja toll an.
Und jetzt versuchen die alten zu revidieren und zur Seite legen oder selbst verkaufen, wenn man die revidieren kann.
ABS Blöcke kann man ja auch zerlegen und die Ventile gängig bzw. reinigen.
Das ist ja das Problem beim Corsa D häufig.

Super !

Danke für die Rückmeldung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen