Bremse reagiert sehr spät

Audi A6 C7/4G Allroad

Moinsen,

Ich habe einen Audi a6 4g bei mir stehen.
Folgendes Problem (vom Kunden beschrieben) :

Das Bremspedal reagiert bei der Fahrt erst sehr spät, quasi wenn man mit dem Pedal den Boden berührt.
Pumpt man das Pedal während der Fahrt auf (bremse tretten, lösen, tretten) baut sich Druck auf und das Bremspedal reagiert normal.
Das hält dann für ca 2 Minuten, danach ist der Druck wieder weg und das pedal muss bis zum Anschlag getreten werden.

Pumpt man das pedal auf, lässt es getretten und startet dann das Fahrzeug senkt sich das pedal langsam zum Boden.
Dies spricht für einen intakten bremskraftverstärker (soweit ich weiß).

Ich habe die bremse entlüftet, daraufhin war das Problem für ca 5 Minuten Fahrt erledigt, danach trat es erneut auf.

Angeblich hat eine Werkstatt in der Nähe bereits alle Leitungen und Schläuche auf dichtheit geprüft (alles i.o)

Desweiteren hat wohl kurz vor dem ersten Auftreten des Problems eine Werkstatt die bremse ringsum erneuert.

Nun meine Frage, kennt jemand das Problem?
Hat einer Tipps für die Fehlersuche?

Meine Vermutung liegt irgendwie bei den Sätteln der VA, da dort diese Sport Sättel verbaut sind welche man aufschrauben kann.

Vielleicht hat dort ja jemand mal ausversehen einen aufgeschraubt und daher entweicht dort der Druck?

Bin über jeden Tipp dankbar.

7 Antworten

Diesel oder Benzin?

Zitat:

@quattro 1 schrieb am 26. Oktober 2024 um 23:18:18 Uhr:


Diesel oder Benzin?

Moinsen ist ein Diesel Baujahr 2016. Mit 235kw. 0588 BBZ als Schlüssel Nummern.

Vakuumpumpe bereits überprüft?

Thema Audi A6 4G Bremsen entlüften.

Ich habe hier sehr viel Arbeit investieren müssen, da ich die Bremsentlüftung anfänglich nicht hinbekommen habe und die Bremse sehr weich blieb, mit laufendem Motor sich dann bis zum Anschlag durchtreten ließ.

Widersprüchliche Angaben in der Reihenfolge hinten rechts beginnen oder vorne links, mit VCDS oder ohne, mit laufendem Motor …

Am Ende hat folgende Variante sofort und gut funktioniert.

Das Bremsenentlüftungsgerät gefüllt mit 4,5 Liter Bremsflüssigkeit. Dies ist wichtig um ein leerlaufen des Behälters während dieser Art der Entlüftung zu vermeiden. Normalerweise reichen 1,5 bis 2 Liter im Entlüftungsgerät, in diesem Fall jedoch nicht.

Bremsenentlüftungsgerät mit 2 Bar Vordruck, dann beim Anschluss an den Bremsflüssigkeitsbehälter Acht geben, dass die Luft des Anschlusschlauches vollständig entweicht. Die Anschlussschläuche gibt es transparent mit einem Ventil am Ende, dort kann man gezielt die Luft ablassen und sehen ob noch Luft im Zuführschlauch ist. Bei meiner Variante mit schwarzem Schlauch und ohne Ventil am Ende habe ich das Kugelventil nur soweit leicht eingesteckt dass die Luft entweichen konnte und als die Bremsflüssigkeit kam richtig eingesteckt. Vorsicht Bremsflüssigkeit ist aggressiv, Schutzbrille tragen und Spritzer von Bremsflüssigkeit sofort entfernen und mit Wasser nachspülen!!!

Dann bei der Entlüftung der Bremsen (mit laufendem Motor) nach dem Öffnen der Entlüftungsventile, muss eine 2te Person das Bremspedal öfters betätigen. Geschlossen habe ich die Entlüftungsventile immer bei durchgetretener Bremse. Bei mir wurde anfänglich die Bremsflüssigkeit bei jedem pumpen milchig weiß, es waren keine großen Luftblasen zu sehen! Pumpen bis beim Pumpen die weisliche Trübung weniger wird oder die Bremsflüssigkeit beim Pumpen klar bleibt. Ich musste dafür ca. 1 Liter Bremsflüssigkeit jeweils hinten rechts und hinten links durchlassen. Anfangs konnte ich mir nicht vorstellen, dass das die Lösung ist, war jedoch so. Auch die ABS Lampe erlosch nach 10 Meter Probefahrt. Alles ok.

Anmerkung: Vermutlich gibt es Luftansammlungen im Bremssystem die mit einer üblichen Entlüftung nicht beseitigt werden können?! Mir ist es nicht möglich hier eine finale Stellungnahme abzugeben. Ich hoffe dass

Ähnliche Themen

So ging's mir ähnlich. Hab dann auch mit 2,5l durchlüften auch hin bekommen. Aber nur mit einer Person, 1,2 bar auf dem System und über VDCS kannst du unter Grundeinstellung bremse entlüften drücken, damit simulierst du dir dein Bremspedal drücken mit der zweiten Person.

Bei mir steht jetzt auch ein Wechsel der Bremsflüssigkeit an habe mir das Set von Amazon zum Bremsenentlüften gekauft.

Habe jetzt hier rauslesen können das es auch alleine geht?

A6 4G BITDI

1: alte Bremsflüssigkeit aus dem Behälter absaugen und neue vorfüllen(kann machen oder sollte man machen?)

2: 2,5L in den Behälter füllen dann auf 1,2 bar aufpumpen

3: Vcds Grundeinstellung bremse entlüften drücken

4: wo anfangen zu entlüften HINTEN LINKS/RECHTS?

Laut Audi fängt man vorne links an, dann vorne rechts, hinten links und hinten rechts.

Hatte auch 1,2 Bar mit dem Amazon Teil.

Bei jedem Schritt immer mit VDCS dieses bremse entlüften drücken.

Deine Antwort
Ähnliche Themen