Bremse quietscht, Bremsverhalten ungleichmäßig
Hallo,
Ich fahre meinen Tiguan 3 jetzt seit 2000 km und bin eigentlich sehr zufrieden.
Von Anfang an haben die Bremsen hinten gequietscht. Weiterhin habe ich das Gefühl, dass der Bremsdruck (ich kenne nicht das genaue Wort), ungleichmäßig ist.
Ich habe, um das Quietschen zu bekämpfen oft und sehr stark gebremst. Das hat kurz geholfen, kommt dann aber immer wieder.
Das ungleiche Bremsen versuche ich wie folgt zu erklären:
Ich trete das Bremspedal mit einem bestimmten Druck und bleibe in der Stellung. Während dessen bleibt die Bremswirkung nicht gleichmäßig, sondern ist mal stärker und mal schwächer. Ein ruhiges, gleichmäßiges Anbremsen ist fast nicht möglich. Immer mit etwas Ruckeln. Besonders in der letzten Phase des Bremsens.
Auch muss ich um die gleiche Bremswirkung zu haben je Bremsvorgang mal mehr, mal weniger auf das Pedal treten.
Ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt. Wenn nicht, bitte gern Rückfragen.
Gruß Ralf
16 Antworten
Zitat:
@call696 schrieb am 1. August 2025 um 16:54:04 Uhr:
Der gleich motorisierte Tiguan eines Bekannten, Bj. 03/25, macht das alles allerdings nicht.
Vielleicht hat Dein Bekannter die Rekuperation anders eingestellt.
Da der Tiguan einen elektronischen Bremskraftverstärker hat (deshalb auch das Mitbewegen des Pedals, wenn der Assistent bremst), kann man natürlich einen Elektronikfehler nicht ausschließen. Das kann von fehlerhafter Software (da müßten allerdings viel mehr Autos das Problem haben) über defekte Sensoren bis hin zum fehlerhaften/defekten Steuergerät reichen. Das Auslesen des Fehlerspeichers könnte ein erster Ansatz sein.
Anekdote am Rande: fährt man mit Sandalen, sollte man aufpassen, wo die Zehen sind, bei aktiven Assistenten sollten die sich nicht unter dem Bremspedal befinden. 😁
Ja, guter Hinweis. ESC/eBKV sind stark über Diagnosen abgesichert. Wenn es da ein Problem gibt, dann wird das in der Regel auch eingetragen.
Ansonsten wäre ein mechanisches Problem nicht auszuschließen.
Kannst der TE bitte mal genauer definieren, was ungleichmäßig in dem Kontext heißt, bzw. in welchen Situationen das auftritt?