bremse quietscht an einer stelle

Opel Astra J

Hallo zusammen
Ich habe seit einiger zeit ein nervendes pfeifen bzw. Quitschen an meiner hinteren bremsscheibe. Ich weis nicht ob es links oder rechts ist.

Das geräusch kommt von einer stelle auf der bremsscheibe weil man merkt wenn man langsam an eine ampel rollt dass nur an einem punkt bei jeder undrehung die bremse eine "Erhöhung" hat und da die bremsbeläge schleifen.
Was ich mir schon gedacht habe: die scheiben sidn jetzt 30000 km gelaufen und schon etwas (1-2mm) verschlissen. Am äußersten rand der scheibe haben sich rostablagerungen gebildet.
Kann es sein dass diese ablagerungen irgrndwo schleifen und die gerãusche verursachen?
Ich glaube nicht dass die scheibe verzogen ist o.ä.
Was könnte es noch sein und woe bekomme ich das geräusch weg. Kann ich die rostablagerung einfach ein bisschen wegschleifen mit schleifpapier?
Wird dann die scheibe nicht unwuchtig? Wobei diese rostablagerungen si d auch nicht gleichmäßig ubd die scheibe daher vermutlich eh nicht 100% ig wuchtig
Vielen dsnk schon einmal

Beste Antwort im Thema

Wenn der Sattel HR und die Bremsbeläge hinten erneuert wurden ist der Preis auf jeden Fall i.O.

Es muss ja auch die Bremsanlage noch entlüftet werden.
D.h. da kommt ja auch noch ca. 1Liter Bremsflüssigkeit dazu!
Und ein Mechaniker wird ca. 1, 5 Stunden brauchen.

Es ist sooo einfach immer gleich zu schreien: "Wucher, total Überteuert".
Die Leute wollen ja auch leben, arbeitet ihr umsonst?

46 weitere Antworten
46 Antworten

Morgen Abend wann ich Heim ankomm,werd ich's machen...

Wenn der Sattel HR und die Bremsbeläge hinten erneuert wurden ist der Preis auf jeden Fall i.O.

Es muss ja auch die Bremsanlage noch entlüftet werden.
D.h. da kommt ja auch noch ca. 1Liter Bremsflüssigkeit dazu!
Und ein Mechaniker wird ca. 1, 5 Stunden brauchen.

Es ist sooo einfach immer gleich zu schreien: "Wucher, total Überteuert".
Die Leute wollen ja auch leben, arbeitet ihr umsonst?

Ok, muss auch sagen ich habe mich verlesen, die 350€ sind ok für bremssattel Wechsel und bremsbeläge neu, dachte nur reinigen, dann wäre es überteuert gewesen. Nur, wieso bloss 1 erneuert und nicht achsweise wie man das normalerweise macht?

Der eine bremssattel war blockiert und deswegen ausgetauscht,also ich muss für jedes Rad 350 EUR rechnen??? Seltsam...

Ähnliche Themen

Also wie versprochen,die Rechnung...weiss nicht ob sich gut anschaut...

FOH oder freie werkstatt?

Für diese Arbeiten halte ich den preis für super, da kannst du wenn du Pech hast auch mehr zahlen.

Preis geht in Ordnung. (Aus Schweizer Sicht sowieso...) Bremssattel muss man nicht achsweise ersetzen (wie z. B. Reifen), das wäre dann den Kunden über den Tisch ziehen.

Alles in Ordnung jetzt,es war eine freie Werkstatt und die Leute von dort sind gut,hab jetzt nach dem Urlaub 4800 km hinter mir und alles ist gut.
Jetzt habe ich anscheinend ein anderes Problem mit meinem ST 81 kw 110 ps cdti,bzw,ein ziemlich lautes pfeifen kommt aus dem motorraum,keine Ahnung von wo,von irgend einem Riemen,hab schon den keilrippenriemen mit spray eingesprüht aber ohne Erfolg,der Zahnriemen wurde im Februar ausgetauscht.dieses Pfeifen kommt nachdem ich gasgebe und wenn ich in einem anderen Gang schalte egal ob Geschwindigkeit oder nicht ,kommt sehr oft auch im Leerlauf.
Irgend eine Meinung???
Nochmals vielen Dank

Ist das pfeifen drehzahlabhängig?

Ja genau,also wenn ich bissle Gas gebe dann steigt das pfeifen und umgekehrt geht's runter,aber auch im Leerlauf kommt's immer öfters vor...danke

Keine Ahnung,entweder von einem Riemen,entweder von einer spannrolle,und ehrlich , es nervt sehr...

Entfern mal den Rippenriemen wenn es dann weg ist liegt es in diesem System!
Dann kannst du gleich die Rollen/Spannrollen untersuchen.
Tippe auf Spannrolle

Und du meinst ich soll dann den Motor ohne rippenriemen starten?,nicht das ich dann etwas anderes kaputt mach,weil die wasserpumpe bei mir ist auf dem rippenriemen...

Du sollst ihn ja auch keine 3 Stunden laufen lassen. Wenn er mal 3-4min ohne Pumpe läuft, wird noch lange nichts passieren. Kannst es ja auch bei kaltem Motor machen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen