Bremse ohne Wirkung
Hallo zusammen,
ich melde mich mal wieder, diesmal macht mein Moppel mir mal richtig Sorgen:
Folgendes:
Bremswirkung tendiert gegen Null, Bremskontrolle leuchtet und ich ziehe ein paar Tröpfchen über die Straße. Über der Hinterachse tropft es.... Das Auto ist grad mal 10 Jahre alt, kann da was gebrochen oder durchgerostet sein?
Nun habe ich mal nach dem Bremsflüssigkeitsbehälter gesucht, finde aber unter der Motorhaube auf den ersten Blick keinen...
Das Fahrzeug ist definitiv nicht mehr fahrbereit, ich lasse es am Montag in eine Werkstatt schleppen.
Liebe Grüße
Jens
Ach übrigens:
Ich bin wieder umgezogen und wohne jetzt in 58509 Lüdenscheid...
19 Antworten
Bei der Gelegenheit lass gleich die Kabelführung der Heckklappe prüfen.
Zitat:
@jensemann1962 schrieb am 16. September 2017 um 22:19:43 Uhr:
... dafür spinnt die Zentralverriegelung der Heckklappe, ...
Bei vielen Meriva Fahrern sind die Kabellitzen belastet, brechen teilweise bis ganz, dann reicht im schlimmsten Fall ein Auf-/Zuklappen und die Türöffnung ist "tot", schlimmer noch es fallen Rück-/Bremslicht aus, nachts kann man so schon einen Unfall produzieren.
Es gibt Reparatur-Kabelsätze zum Selbermachen, ich rate das rechtzeitig vor dem nächsten Winter zu prüfen und ggf. machen (lassen).
Siehe diverse Diskussionsfaden und Abhilfen zu dem Thema, kleine Ursache, große Wirkung, Reparaturaufwand zum Glück schnell+günstig .
Zitat:
@Cosmo-Politan schrieb am 18. September 2017 um 13:56:30 Uhr:
Bei der Gelegenheit lass gleich die Kabelführung der Heckklappe prüfen.Bei vielen Meriva Fahrern sind die Kabellitzen belastet, brechen teilweise bis ganz, dann reicht im schlimmsten Fall ein Auf-/Zuklappen und die Türöffnung ist "tot", schlimmer noch es fallen Rück-/Bremslicht aus, nachts kann man so schon einen Unfall produzieren.
Davon habe ich bis jetzt noch nichts gehört.
Wohl auch deswegen weil diese Kabelbäume seperat in die Seitenteile laufen und nichts mit dem zur Heckklappe zu tun haben. Einzig die dritte Bremsleuchte kann davon betroffen sein.
Was mich aber immer wieder wundert, daß bei solchen Brüchen wie auf dem Bild, nicht etliche Sicherungen fliegen.
Moin zusammen, also von den diversen Kabelbrüchen hatte ich im Zusammenhang mit dem Opel Zafira A gelesen, meiner war allerdings nicht betroffen.
Ich danke euch für den Tipp in Bezug auf "Moppel", werde ihn weitergeben.
Ähnliche Themen
@siggi
Du darfst die Masse nicht vergessen.
Bei meinem Moppel ging der Motor nicht mehr aus - Scheibenheizung aus, Motor dann auch.