Bremse MV6 VA richtig moniert?
Hallo,
mein Bruder fährt einen Omega B MV6 Bj 95 mit Automatikgetriebe. Die bremse macht an der Vorderachse Probleme,wollte sie wechseln. Beim auseinanderbauen stellten wir fest das die Beläge im Sattel nicht wirklich fest drinsitzen,sondern beim bremsen viel spiel haben. Im "so wirds gemacht" buch steht nix genaues über die Bremse drin wie die auszusehen hat,wie die beläge fest gemacht werden.
Verbaut waren sie bei ihm so: Im Bremssattel ist ja ein Langloch drin, die beläge hatten so komische federn an der rückseite hingebastelt,was ha bei dem Beläg okay is der gleich am Bremskolben sitzt. Aber der andere war auch mit so einer Feder "gesichert",was allerdings garnicht geht,da das Langloch dafür länger sein müsste.Vor allem wenn man neue scheiben und beläge reinmacht geht das mit der Feder im Langloch garnicht mehr.Drum meine Fage ob das alles richtig montiert ist...
Ich kenn es von meiner 256x24mm Bremse so,das vorne so eine Feder vorne angebracht ist,die das dann bissel zamspannt.
Ich meinte zu ihm,das das vielleicht ganz anders vorne hingehört,mit spannfeder z.B. aber genaues kann ich ihm leider auch nicht sagen.
Kann mir vielleicht jemand ein Foto von seine Bremse vorne machen oder mir was genaueres dazu sagen?
Schonmal vielen dank
Jason
18 Antworten
Ach ja, in die kleinen Löcher kommt die Haltefeder. (Siehe Bild) Das Bild ist von der ATE-Bremsanlage, weiß jetzt gar nicht ob die beid er Lucas auch ist ???? Muss ich mal bei meinem nachsehen 😁
Gruß EifelOmega
Danke vielmals für die antworten,hat mir schon ein stück weiter geholfen. Wäre jetzt noch echt spitze wenn mir jemand sagen kann ob da jetzt so ne haltefeder hinkommt vorne dran oder nicht. Finde das ATE Bremssystem aber besser muss ich sagen.
Jason
Da gibts nur die federn an den Belägen..... einafch die 13er schraube raus (mir 17 gegenhalten) kolben zurück dücken und die neuen beläge in das teil das am federbein befestigt ist (mir fälltbgerade die bezeichnung nicht ein) so das sie oben und unten gleich sind und an der scheibe anliegen sattel runter klappen dann merkst du die feder schraube rein (ist fast immer eine neue pro seite dabei) fertig....ok rad drauf... 200km einbremsen und gut is....
Ah okay,alles klar....danke vielmals. Der vorbesitzer hatte anscheinend auch keine Ahnung wie die beläge richtig montiert werden und hat sie einfach irgendwie rein gemacht. Aber ich wills ja richtig machen.
Danke für die Infos.
Jason