Bremse M Sport oder Compound Bremse
Hallo zusammen, hat jemand schon Erfahrung mit der M Compound Bremse im Vergleich zur M Sport Bremse? Motorisierung ist ein 120d.
22 Antworten
Gibt es irgendwo Angaben zum Bremsweg von 100 km/h auf 0 mit normaler Bremse, M Sport Bremse sowie M Compound Bremse im Vergleich? Interessant wäre dann auch ein Vergleich nach mehreren Bremsvorgängen, also wenn die Dinger schön heiß werden. Andererseits: Wann muss ich im normalen Verkehr mehrmals hintereinander eine Vollbremsung machen? Wenn dann vielleicht auf der Rennstrecke.
Ich wage daher zu behaupten, dass die Sportbremse, egal ob nun M- Sport oder Compound, im normalen Verkehr nicht wirklich viel Mehrwert bringen. Bei einer einmaligen Vollbremsung kommt es eher auf das ABS, die Reifen oder auf den Fahrer selbst an. Da tut die Serienbremse garantiert bereits alles, um eine maximale Verzögerung zu haben.
Von daher sehe ich persönlich eher den Fakt der Optik im Vordergrund.
Und nun dürfen mich alle, die Geld für die "optische" Bremse ausgegeben haben, für meine Meinung steinigen :-)
Du verwechselst eine Carbon Bremse mit einer Compound Bremse.
Eine Compound Bremse braucht keine bestimmte Temperatur um maximal zu funktionieren.
Ich würde jedenfalls keine Compound Bremse nehmen. BMW empfiehlt bei jeden wechseln der Sportbremsbeläge auch die Bremsscheiben zu wechseln.
https://www.bimmertoday.de/.../
Bei der geringen Leistung brauchst du keine Compoundbremse,es sei denn du bist ein Autobahnraser,wovon ich aber nicht ausgehe.
Ähnliche Themen
Also der Zusammenhang zwischen einer Compundbremse und Autobahnraser erschließt sich mir nicht.
Ich kann nur sagen, dass die „normale“ Sportbremse rot bei Kälte zum quietschen neigt.
Autobahnraser: Man muss aus höheren Geschwindigkeiten abbremsen, dadurch werden die Bremsen warm / heiß.
Eine Compound-Bremse hat bei heißer Bremsscheibe eine bessere Bremswirkung als die Standardbremsen.
Bei man auf den schnellen Autobahnfahrten in diesem heißen Bereich kommt glaube ich nicht, wohl eher auf der Rennstrecke.
Zitat:
@Fourdoors schrieb am 8. März 2025 um 10:47:51 Uhr:
Autobahnraser: Man muss aus höheren Geschwindigkeiten abbremsen, dadurch werden die Bremsen warm / heiß.
Eine Compound-Bremse hat bei heißer Bremsscheibe eine bessere Bremswirkung als die Standardbremsen.Bei man auf den schnellen Autobahnfahrten in diesem heißen Bereich kommt glaube ich nicht, wohl eher auf der Rennstrecke.
Danke für die Erklärung,so spar ich mir das.
Was Autobahn und Rennstrecke angeht,würde ich behaupten das ein Ottonormalverbraucher auf der Autobahn die bremse schneller zum glühen bringt als der Hobbyrennfahrer auf der Rennstrecke.es geht um das Bremsen,und Bremsen ist nicht gleich Bremsen.Das muss erlernt werden.Kaum jemand der noch nie auf einer Rennstrecke war oder sich näher damit beschäftigt hat weiss wie man auf der bahn bei forscher fahrt und abruptem abbremsen der bremse genug zeit gibt sich abzukühlen.Einfach auf die Tube drücken ist falsch.😉
Wie dem auch sei,ich habe es letztes jahr auch wieder geschaft bei reiner Autobahnfahrt die stärkere Mehrkolbenbremsanlage bei unserem Nissan 370Z so zu belasten das 20000km gelaufenen Bremsscheiben raus mussten da sie sich von der Hitze verzogen haben.Die ist zwar laut anderen Berichten bedingt Rennstreckentauglich wenn man es kann aber will mir gar nicht vorstellen was mit der Standardrbremsanlage passiert wäre.
Für die Stadt ist das alles schnuppe,deswegen sage ich Compound nur bei grösserer Leistung.Das hat nix mit Ansprechverhalten etc zu tun.ich bin jetzt auf Scheiben mit Graphitanteil umgestiegen,Geschlitzt ud gelocht.Obs was bringt sei dahingestellt,hauptsache sie verformt sich nicht gleich beim ersten stärkeren bremsen.
Zitat:
@wonni2000 schrieb am 8. März 2025 um 16:19:20 Uhr:
Danke für die Erklärung,so spar ich mir das.
Was Autobahn und Rennstrecke angeht,würde ich behaupten das ein Ottonormalverbraucher auf der Autobahn die bremse schneller zum glühen bringt als der Hobbyrennfahrer auf der Rennstrecke.es geht um das Bremsen,und Bremsen ist nicht gleich Bremsen.Das muss erlernt werden.Kaum jemand der noch nie auf einer Rennstrecke war oder sich näher damit beschäftigt hat weiss wie man auf der bahn bei forscher fahrt und abruptem abbremsen der bremse genug zeit gibt sich abzukühlen.Einfach auf die Tube drücken ist falsch.😉
Wie dem auch sei,ich habe es letztes jahr auch wieder geschaft bei reiner Autobahnfahrt die stärkere Mehrkolbenbremsanlage bei unserem Nissan 370Z so zu belasten das 20000km gelaufenen Bremsscheiben raus mussten da sie sich von der Hitze verzogen haben.Die ist zwar laut anderen Berichten bedingt Rennstreckentauglich wenn man es kann aber will mir gar nicht vorstellen was mit der Standardrbremsanlage passiert wäre.
Für die Stadt ist das alles schnuppe,deswegen sage ich Compound nur bei grösserer Leistung.Das hat nix mit Ansprechverhalten etc zu tun.ich bin jetzt auf Scheiben mit Graphitanteil umgestiegen,Geschlitzt ud gelocht.Obs was bringt sei dahingestellt,hauptsache sie verformt sich nicht gleich beim ersten stärkeren bremsen.
Also ich will Dir nicht zu nahe treten, habe aber das Gefühl, dass Du einen recht aggressiven Fahrstil hast. Mit ausreichend Sicherheitsabstand und vorausschauender Fahrweise wird man es nicht schaffen, eine Bremse derart zu belasten, dass diese nach 20.000 km platt ist, geschweige denn, sich verzogen hat.
Zitat:
@Ramba.Zamba schrieb am 8. März 2025 um 17:10:01 Uhr:
Also ich will Dir nicht zu nahe treten, habe aber das Gefühl, dass Du einen recht aggressiven Fahrstil hast. Mit ausreichend Sicherheitsabstand und vorausschauender Fahrweise wird man es nicht schaffen, eine Bremse derart zu belasten, dass diese nach 20.000 km platt ist, geschweige denn, sich verzogen hat.
einmal stark gebremst bei 220km/h wenn dir der Opa mit 90km/h links rüberzieht und das wars mit der Bremse.Dieses eine mal reicht um dir einen dauerhaften Schaden an der Bremsscheibe zu hinterlassen.das kommt nicht von einer stundenlangen Vollgasfahrt,weil wenn die bremse das solange aushält,dann wird sie es noch weitere 20000km schaffen.
Was nennst du agressiv?bei freier geschwindigkeitsbegrenzung auf der Bahn auf die Tube zu drücken?Ja,dann bin ich halt agressiv wie alle anderen die dieses Tempolimit ausnutzen 😉
Fakt ist das ich nicht gerne nah auffahre,weil es mich den Kopf und Kragen kosten kann.Das empfehle ich auch keinem.
kommt ja noch dazu das man 19 zoll winterreifen braucht........muss man schon auf den kopf gefallen sein 19 zoll mit kiti bereifung zu kaufen......ab 400 ps alias rs3 sicher okj
Zitat:
@wonni2000 schrieb am 8. März 2025 um 18:02:53 Uhr:
einmal stark gebremst bei 220km/h wenn dir der Opa mit 90km/h links rüberzieht und das wars mit der Bremse.Dieses eine mal reicht um dir einen dauerhaften Schaden an der Bremsscheibe zu hinterlassen.das kommt nicht von einer stundenlangen Vollgasfahrt,weil wenn die bremse das solange aushält,dann wird sie es noch weitere 20000km schaffen.
Was nennst du agressiv?bei freier geschwindigkeitsbegrenzung auf der Bahn auf die Tube zu drücken?Ja,dann bin ich halt agressiv wie alle anderen die dieses Tempolimit ausnutzen 😉
Fakt ist das ich nicht gerne nah auffahre,weil es mich den Kopf und Kragen kosten kann.Das empfehle ich auch keinem.
Diese Situation wird wohl jedem schon passiert sein, auch mir. Aber danach funktionierte meine Standardbremse stets wie zuvor. Keine Ahnung was Du da treibst.
Zitat:
@Ramba.Zamba schrieb am 8. März 2025 um 20:15:11 Uhr:
Diese Situation wird wohl jedem schon passiert sein, auch mir. Aber danach funktionierte meine Standardbremse stets wie zuvor. Keine Ahnung was Du da treibst.
schon mal dran gedacht das ein Leistungstarkes fahrzeug ein bisschen schneller von 250km/h auf 100km/h runterbremst als ein 2.0d und deshalb deutlich mehr Hitze umsetzt als deine Gurke?!🙄
Klar,Habwissen verbreiten kann jeder,aber mal ein bisschen in die Materie reinschnuppern und dann den Sachverhalt verstehen ist ja nicht so spannend wie gegend jemand wettern der 200PS als leistungsschwach bezeichnet weil dafür keine Compoundbremse gebraucht wird,und du deswegen immer noch Pipi in den Augen hast,weil du dachtest du hast ne sportliche Motorisierung genommen und nun der gesamte "Traum" vom angeblich "sportlichen BMW" geplatzt ist? 😁
Sorry,aber das Thema verzogene Bremsscheiben ist so alt wie das Auto selber.
zum Beispiel zum einlesen da ich keine Lust habe Aufklärung zu betreiben:
https://www.e90-forum.de/.../
Ich werde die M Compound-Bremse nehmen. Am Ende ist die Motor Leistung egal. Klar, je leistungsstärker das Fahrzeug ist, desto größer sollte die Bremse sein.Ich will persönlich will aber so schnell wie möglich zum stehen kommen. Die 19’ Zoll Winterräder gefallen mir zudem auch am besten.
Zitat:
@Carjunkiee schrieb am 9. März 2025 um 08:51:18 Uhr:
Ich werde die M Compound-Bremse nehmen. Am Ende ist die Motor Leistung egal. Klar, je leistungsstärker das Fahrzeug ist, desto größer sollte die Bremse sein.Ich will persönlich will aber so schnell wie möglich zum stehen kommen. Die 19’ Zoll Winterräder gefallen mir zudem auch am besten.
mach wie dir am besten gefällt und lass dir hier nicht von irgendwelchen notorischen Spamern einreden das 19 Zoll als Winterbereifung was merkwürdiges wäre.Habe ich auch drauf.Klar,Compound sieht natürlich auch besser aus.Bessere Bremsleistung,bessere optik.Warum nicht?!