Bremse knarzt beim Anhalten und Anfahren
seit Anfang an knarzt und ruckelt die Bremse beim Anhalten und Anfahren. Das passiert unabh. ob die Anfahrhilfe aktiv ist oder nicht. Umso langsamer man anhaelt, umso deutlicher tritt das auf. Dachte das legt sich, aber nun nach 11000km frag ich mich, ob andere Q7 Fahrer das gleiche Phänomen kennen.
Bin von meiner bisherigen E-Klasse gewohnt, dass der Wagen butterweich und geräuschlos abbremst und wieder losfaehrt....
19 Antworten
Knarzen ist wieder da, nach der letzten Inspektion bei der die Scheiben und Bremsbeläge getauscht wurden, knarzt es wieder. Offensichtlich braucht eine neue Kombo immer so ca. 10TKM bis sie leise anhält. Schon e8n bisschen enttäuschend für eine Auto dieser Preisklass.
Macht meiner mit 3000km auf der Uhr auch. Mich stört es nicht.
kommt das nicht, weil die Automatik nach vor will und die Bremse ganz leicht stehen will?
davon kommt doch das bekannt knarzen oder rubbeln zustande. (und ist auch bei anderen Marken "normal" die mit Automatik unterwegs sind, ist bei dem Auto meiner Frau auch so)
das ist definitiv nicht normal und erst recht nicht Stand der Technik. Vor allem weil es nach ca. 10Tkm verschwindet, d.h man kann ca. 30Tkm bis zum nächsten Belag/Scheibenwechsel ‚knarzfrei‘ fahren. Hab jetzt 92 Tkm drauf und schon zwei Zyklen durch.
Meine Mercedes E-Klasse(n) konnten alle butterweich und geräuschlos anhalten, und das schon vor 10 Jahren .....
Ähnliche Themen
Hi, das Knarzen kommt von der Feder, welche am Bremsbelag ist und dann in den Bremskolben gesteckt wird. Aufbiegen oder Fetten hilft nur temporär. Spezialband um die Feder und Ruhe ist.