Bremse ist komisch!!!! Bitte um Hilfe
Hallo zusammen,
Ich habe ein Passat 35i Variant 1,6l / Baujahr 12/95 / PS: 101.
Ich habe ein Problem mit meiner Bremse, ich habe neue Scheiben und Klötze einbauen lassen und die bremsflüssigkeit erneuern und entlüften lassen. Trotzdem kann ich mein Bremspedal manchmal sehr weit durchtretten bis eine reaktion kommt.( meistens nur bei niedriger geschwindigkeit) Sonst läuft es alles super.... was könnte das sein???
Achso: ich habe den test für den Bremskraftverstärker schon gemacht.
ich bin über jede Hilfe sehr dankbar...
Mfg Basti
33 Antworten
Ok, immerhin mit nem Gerät! 😁
Also kann fast es entweder nur der HBZ sein, oder Restluft im System.
Hallo,
irgendwie klingt dies wie meine Frage von gestern. Allerdings geht bei mir das Pedal nur im Stand weich nach unten. Bremse ich bei geringen Geschwindigkeiten so ist das Pedal hart und der Wagen kommt zum Stillstand, erst dann wird das Pedal weich.
Ich denke auch immer noch in Richtung HBZ, aber das Bremsverhalten in Fahrt spricht eher dagegen. Ist es wirklich nur die Regelung des Drucks durch das Teves-System?
Viele Grüße,
Jürgen
Da wirst Du glaub kaum ne Chance haben.
Hallo,
ich denke immer noch über mein Problem mit der Teves-Einheit nach und frage mich, ob ich nicht doch den HBZ wechseln sollte. Ich hätte dazu noch ein paar Fragen:
1) Gibt es eine Anleitung für diese Arbeit im Netz?
2) Wie verhindert man, dass die Hydroeinheit dabei leer läuft?
3) Gibt es irgendwo Unterlagen, z.B. Explosionszeichnungen der Einheit im Netz?
Viele Grüße,
Jürgen
Welches ABS genau hast Du denn verbaut?
Hallo,
es ist dieses Teil von Teves. Alles in einer großen Box, also ohne sichtbaren Bremskraftverstärker und HBZ. Bei den Bosch-Systemen habe ich den HBZ schon gewechselt, nur das Teves kommt mit zum ersten Mal unter. Gibt es da noch Unterarten, brauchst Du die Teilenummer?
Viele Grüße,
Jürgen
Dann musst Du die ganze ABS-Einheit austauschen, kostet normal nen Vermögen! 😉 Der HBZ ist da nicht extra zu haben! 😉
Die Teilenummer kannst Du ja mal posten, vielleicht hat ja noch jemand so nen Teil, ich hab selber noch so eins aufm Dachboden liegen, aber ob das noch funktioniert ist die andere Sache! 😉
Hallo,
vielen Dank für die Antwort, auch wenn sie grausam ist. Ich hatte eine der obigen Antworten von hanspassat so verstanden, dass man nach Demontage der Einheit auch den HBZ innerhalb wechseln könnte. Bei manchen Herstellern bekommt man sogar noch Reparatursätze zur Überholung von Bremszylindern. Ich schaue morgen mal, ob ich eine Nummer am dem Teil finde.
Viele Grüße,
Jürgen
Wenn du das ABS beim Nasenbär meinst, dann wechsel den ganzen Scheiß zusammen. Geht auf jedenfall schneller(weil die selbe Arbeit) und du hast nicht das Problem, dass es hinterher nicht funktioniert.
Zitat:
Original geschrieben von UURRUS
Wenn du das ABS beim Nasenbär meinst, dann wechsel den ganzen Scheiß zusammen. Geht auf jedenfall schneller(weil die selbe Arbeit) und du hast nicht das Problem, dass es hinterher nicht funktioniert.
Nein, er hat einen Facelift von 95.
Deshalb bin ich auch von "sichtbarem" BKV ausgegangen.
Das hat mich eben auch gewundert, weil ich auch von nem FL ausgegangen bin.
dr944s2 meint nen Nasenbär, also nen MK2. 😉
Zitat:
Original geschrieben von the-padman
dr944s2 meint nen Nasenbär, also nen MK2. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Basti_R
Ich habe ein Passat 35i Variant 1,6l / Baujahr 12/95 / PS: 101.
...da sind mittlerweile 2 verschiedene Fragesteller 😁
Thanks for clearing that up padman!