Bremse hinten gewechselt. Fehler im Speicher und Batterie leer!?

Audi A6 C6/4F

Freitag haben wir den Dicken in die Werkstatt gebracht, damit die hinteren Bremsbeläge gewechselt werden. Da wir beim 🙂 nicht so viel Geld lassen wollen haben wir das in einer (noch) befreundeten freien Werkstatt machen lassen. Eigentlich war es geplant, das Auto Samstag wieder auf dem Hof stehen zu haben, was aber nichts wurde, da er einen Fehler im Speicher hat und er einfach nicht weiss, wie er diesen beheben kann. Hab den Eintrag nicht gesehen, aber vermutlich irgendwas mit der EPB könnte ich mir vorstellen. Er wollte sich da aber gestern nochmal drum kümmern und ne Sonderschicht einlegen. Nunja, der Sonntag ist verstrichen und nach einem Telefonat mit dem Schrauber soll nun auch noch die Batterie urplötzlich nur noch 10% Leistung haben. 😰 Bin aus allen Wolken gefallen, die Batterie ist noch keine 1,5 Jahre alt. Die können doch da nur Bockmist verzapft haben, denn ich bin am Donnerstag über 150km Autobahn gefahren und davor war auch kein Anzeichen von einer schwächelnden Batterie fest zu stellen.
Naja, das Auto haben wir immernoch nicht zurück, da er den Fehler immernoch nicht gefunden hat und langsam werd ich richtig sauer. 😠 Wenn die Batterie tatsächlich platt sein sollte, kann das nur ein Fehler von ihm sein und dann werde ich auch darauf bestehen, dass er uns die Batterie inkl codieren bezahlt. Kostet ja auch ein paar 100€ und das nur weil der "Experte" da Mist gebaut hat werde ich garantiert nicht die Batterie aus eigener Tasche bezahlen. Am Liebsten würde ich da direkt hin und das Auto zum Freundlichen auf den Hof stellen, dass die das auf seine Kosten heil machen.
Bin jetzt etwas Ratlos, was man da machen könnte. Ich mein, das mit der Batterie ist mega ärgerlich und wir wollen nächsten Montag 2 Wochen in den Urlaub fahren mit dem Schiff. Wenn wir den Wagen bis dahin nicht wieder haben, was kann man da machen? Mietwagen auf kosten der freien Werkstatt?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von merkoni


Hallo zusammen,

ich habe selbst hintere bremse bei A6 Quatro 4F gewechselt ohne Werkstatt und ohne große aufwand.
Man braucht keinen Laptop oder irgendwas sonst, aber bisschen (unter Umständen) geschikligkeit.
1. Rad runter
2. Elektromotoren für Bremse abschrauben (zwei M6 Schrauben pro Motor), Achtung!!! bei älteren Fahrzeugen sind die Schrauben angerostet und reißen gerne ab, da muss man Tag vorher die mit Rostlöser einspritzen.
3. dann die Bremszylinder mit Hand zurück drehen so das man später die neue Klötze rein machen kann
4. alles putzen und so weiter, dann die neue Klötze montieren (falls nötig Scheiben auch)
5. jetzt die Bremszylinder ganz rein drehen (Bremsscheibe ist blockiert) und wieder zurück so dass die Bremsscheibe sich gerade drehen kann (bei zu großen spiel kann der Fehler kommen)
6. Bremsmotoren wieder montieren und alles zusammen bauen.

läuft normalerweise problemlos, nur die Bremsmotoren Schrauben muss man sehr ernst nehmen, sonst muss man die abgerissene Schrauben wieder ausbohren und dass kann ohne Erfahrung in die Hose gehen.


Viel Spaß!

So einen murcks sollte man nicht in einem öffentlichen Forum schreiben dürfen....

Hier geht es um die Sicherheit des Fahrers, der Insassen und aller anderen Verkehrsteilnehmer!

Die EPB erfüllt nicht nur die Funktion das Auto im Strand fest zu halten, auch die Notbremsfunktion und ESP sind inbegriffen!

Wenn Sie nicht per VCDS eingestellt wird kann es im Ernstfall Fehlfunktionen kommen.

Daran wird wohl nicht gedacht ???

18 weitere Antworten
18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von merkoni


Mit abstecken meinte ich - elektrisch, und danach BMotor abschrauben.

Am besten du tust nichts an deinem Auto abstecken, sondern tust es gänzlich mit nem Kanister Sprit anstecken!!!!

Soviel Schwachsinn habe ich noch nie gelesen!!! hoffe nur solche Idioten fahren Mir niemals ins Auto, oder überrollen kleine Kinder auf der Straße!! Ich bitte einen der Mods. seinen Beitrag/ Möchtegern Anleitung zu löschen.

Danke!!!

Moin!

Das war jetzt kein guter Start, für merkoni, ins Forumleben... 🙄

MfG
Wurtzel

Zitat:

Original geschrieben von Wurtzel.45


Moin!

Das war jetzt kein guter Start, für merkoni, ins Forumleben... 🙄

MfG
Wurtzel

Stimmt leider ! 😁

Warum sollte Merkoni mit seinen neuen Bremsen jemanden ins Auto fahren?
Das ist doch völliger Blödsinn. Wer die Funktion der EPB nicht verstanden hat, sollte es vielleicht besser mit Dieter Nuhr halten.

Wenn ihm kein Mißgeschick passiert, bremst er genauso als hätte er eine Grundeinstellung gemacht. Wenn doch hat er keine Handbremse mehr oder mindestens ein blockiertes Hinterrad. Ich würde mir das nicht antuen wollen, aber das ist seine Sache.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen